Seite 1 von 1

MZ Auspuffendstück?

BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 14:52
von EikeKaefer
Hallo!
Ich habe gestern einen Auspuff geschenkt bekommen, der angeblich von einer MZ stammt.
Von dem Teil war aber nur das Endstück noch so gut erhalten, daß es zu retten war.
Meine Frage wäre, ob das Stück wirklich zu einer MZ gehört.
Wenn ja, zu welchem Modell?
Eventuell erkennt ja einer von Euch den Ursprung.
Danke für Euere Hilfe.

BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 16:08
von mz-henni
Das sieht mir eigentlich eher verdächtig nach dem Endstück der "Spitztüte" der früheren Schwalben aus..

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 16:15
von EikeKaefer
Aha, dann hat der Typ also etwas Schwachsinn verzapft.
Danke für die Hilfe.

BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 16:19
von Icke
Schwalbe oder Sperber hätt ich auch gesagt

BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 16:58
von pase
Die sehen am vorderen Ende aber anders aus, die haben nen anderen Einsatz. Gib doch bitte mal die Abmessungen durch, vielleicht hilft es..

BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 17:26
von EikeKaefer
Wenn ich in meinem Saustall meinen Meterstab mal wieder finde, werde ich das machen.

BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 17:35
von Nordlicht
Wens ein Simson Endstück ist...versuch mal den Dämpfer rauszuziehen und mach ein Bild davon.Denn sieht man es genau...

BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 17:55
von EikeKaefer
Hm, den bekomme ich leider nicht raus, sofern dies überhaupt möglich ist.
Ich hab ihn jetzt mal eingelegt, daß er sich löst.
Das Teil macht aber einen sehr massiven Eindruck.

BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 20:03
von Paule56
ist aus der Ära Vogelserie und ein Simson Teil

Zusammengesteckt und mittels Hohlschelle verschraubt, gedichtet hat es ein keilförmiger Gummiring (welcher in 'neu' auch rund gewesen sein könnte). Der eigentliche Dämpfer saß in der Tüte

An den MZ waren die mit ner 8er Mutter hinten verschraubt. Hier waren die Tüten leere Hülsen ...... und ohne Dichtung, da ohne Dämpferteil auch kaum noch Staudruck vorhanden war
(sicher bei den 250ern, bei den Hufus weiß ich es nicht genau!)

Edith meint:
Auch bei den kleinen ist es so, miraculis hat eine Darstellung auf der HP
allerdings ist da die viel längere Tüte abgedichtet
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es15e/17.gif

BeitragVerfasst: 6. Februar 2008 19:16
von Jeoross
Die Tüte sieht aus wie von von der Vogelserie (Simson) aber der Dämper ist nicht von Simson, das waren Röhrchen die versetzt in Scheiben verschweißt wurden.

BeitragVerfasst: 6. Februar 2008 19:52
von EikeKaefer
Hallo!
Ich habe den Einsatz noch nicht rausbekommen, leider.
Das mit dem verschiedenen Einsatz hat mich auch gewundert. Deswegen hätte es ja doch sein können, daß das Endstück von ner MZ ist.