Seite 1 von 1

mikrofisch

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 19:34
von Der Bruder
hallo alle


hat zwar nichts mit MZ zu tun aber vieleicht hat einer schon sowas mal gemacht.

ich habe mikrofische für mein grosses mopet und würde die gern digitalisieren.

Aber wer macht so was? :nixweiss:

das kann ja sonst keiner lesen :lupe:

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 19:47
von TS-Willi
Fische einfach aufn Scanner? oder in die Pfanne?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 19:49
von Koponny
Einscannen bringt nix, die Bilder sind viel zu klein, Microfiche eben..... :roll:

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 19:50
von Ex-User peryc
Ich hätte auch gemeint scannen und bearbeiten. Aber die Knoblauchbutter net vergessen :fisch:

Christopher

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 19:54
von kutt
ich würde ja versuchen das auf arbeit mit dem durchlichtmikroskop + ccd kamera in den pc zu bekommen

aber ob die auflösung der ccd reicht -> keine ahnung -> evtl ganz normale digicam nehmen (müsste man mal probieren)

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 19:57
von Der Bruder
da kommt doch nichts raus aus der pfanne

mitn mikroskop geht nicht ham wir ausprobiert.
scannen geht auch nicht die auflösung reicht nicht

nen industriescanner ,aber wer hat so was?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 20:03
von Koponny
Hast du auch dieses komische Lesegerät oder nur die Fiche? Wenn du es hast, kannst du doch den Bildschirm abfotografieren.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 20:04
von Ex-User Eifelheizer

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 20:05
von kutt
oder mit einem beamer ein weißes bild an die wand werfen und dann mal das teil vor die linse halten

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 20:08
von Der Bruder
ich hab kein beamer

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 20:27
von Ex-User peryc
Diaprojektor?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 20:30
von ETZChris
polylux??? also overhead-projektor oder wie man das teil noch nennt...

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 20:40
von Koponny
Ich glaube, wenn man versucht die Fiche an die Wand zu werfen, wirds unscharf.

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 21:15
von eedezedd
Hallo,

wir haben damit auf Arbeit lange Zeit Daten archiviert und hatten dazu diese Lesegeräte. Seit einigen Jahren wird aber nur noch digital archviert.

Bei Bedarf werde ich mich nächste Woche mal erkundigen, ob wir so 'ne Lesegeräte noch haben und ob/wie man ggf. die Fiche in 0en und 1en verwandeln könnte.

BeitragVerfasst: 6. März 2008 22:56
von Der Bruder
eedezedd hat geschrieben:Hallo,

wir haben damit auf Arbeit lange Zeit Daten archiviert und hatten dazu diese Lesegeräte. Seit einigen Jahren wird aber nur noch digital archviert.

Bei Bedarf werde ich mich nächste Woche mal erkundigen, ob wir so 'ne Lesegeräte noch haben und ob/wie man ggf. die Fiche in 0en und 1en verwandeln könnte.


Das klingt gut

BeitragVerfasst: 6. März 2008 23:43
von Xivender
was um himmelswillen sind denn Microfische???

BeitragVerfasst: 6. März 2008 23:47
von Maddin1
Ein Microfilm. Diese kleinen Döschen, mitdenen man ganze Bibliotecken in der Jackentasche schmugeln kann. Umgangssprachlich eben "Microfisch"

BeitragVerfasst: 6. März 2008 23:48
von ifamobile
..das Lesegerät hätte ich, nur nicht die Zeit zum Abfotografieren. Wenn Du mal in der Nähe bist?!?

Frank

BeitragVerfasst: 7. März 2008 00:10
von Xivender
Achso.... *lach

BeitragVerfasst: 7. März 2008 08:22
von eedezedd
Also, hab mal gefragt. :?:

Unsere sind 42fach verkleinert. Die kann ich genau auf A4 auch ohne größeren Aufwand drucken lassen. Ansonsten wirds halt kleiner oder größer (und bissl Bastelarbeit). :idea:

Die Seiten wieder einzuscannen wäre auch kein Problem (Stapeleinzug und bei Bedarf auch mit Texterkennung).

BeitragVerfasst: 7. März 2008 11:52
von Der Bruder
ich hab grad mal geschaut da steht nichts drauf wie verkleinert die sind.

wenn ich dir mal einen schicke würdest du es mal ausprobieren was geht

BeitragVerfasst: 7. März 2008 12:11
von eedezedd
@ Der Bruder

Immer her damit ...

Ich schicke dir meine Adresse per PN.

BeitragVerfasst: 7. März 2008 13:33
von Rotbart
du kannst auch mal in deiner Bibliothek fragen, manche haben diese Lesegeräte und manche auch noch 'ne Copy-Funktion.

BeitragVerfasst: 28. August 2008 19:05
von Der Bruder
eedezedd hat geschrieben:@ Der Bruder

Immer her damit ...

Ich schicke dir meine Adresse per PN.



und was ist nun?