Seite 1 von 1

Gespann wiegen

BeitragVerfasst: 17. März 2008 11:27
von Micky
Hat einer eine Idee wie man am besten ein ETZ 250 Gespann wiegen kann?

Danke!


Micky

BeitragVerfasst: 17. März 2008 11:31
von Lorchen
Spontan fallen mir mehrere Möglichkeiten ein:
1. Auf den LPG gab es immer so große Waagen, wo man mit dem ganzen LKW drauffahren konnte. Vielleicht sind noch welche in Betrieb...?
2. Zerlegen und die Einzelteile wiegen. :D :wink:
3. Zur großen Schrottannahme fahren. Dort kann auch gewogen werden. :versteck:

BeitragVerfasst: 17. März 2008 11:55
von tippi
LKW/PKW Waagen (welche Genauigkeit nötig???) bei Bauschuttannahmen, Kiesgruben.
Ev. DEKRA-Niederlassung?

BeitragVerfasst: 17. März 2008 12:01
von Micky
Die Idee mit der Mülldeponie ist gut.

Danke!


Micky

BeitragVerfasst: 17. März 2008 12:05
von Lorchen
Aber nicht da stehen lassen :!: :schlaumeier: :hallo:

BeitragVerfasst: 17. März 2008 12:09
von Micky
Nö!


Micky

BeitragVerfasst: 17. März 2008 12:11
von igel
Nimm drei Personenwaagen und addiere die Gewichte

BeitragVerfasst: 17. März 2008 12:12
von Micky
Unter jedes Rad eine?


Micky

BeitragVerfasst: 17. März 2008 12:14
von igel
Micky hat geschrieben:Unter jedes Rad eine?


Micky


Na klar, wie denn sonst!

BeitragVerfasst: 17. März 2008 12:25
von tippi
igel hat geschrieben:Nimm drei Personenwaagen und addiere die Gewichte


... wer hat, der kann :wink:

BeitragVerfasst: 17. März 2008 12:26
von igel
tippi hat geschrieben:
igel hat geschrieben:Nimm drei Personenwaagen und addiere die Gewichte


... wer hat, der kann :wink:


Es gibt doch nette Nachbarn! :D

BeitragVerfasst: 17. März 2008 13:35
von hiha
Du kannst natürlich auch eine einzelne Personenwaage nehmen, und die Einzelgewichte jeder Ecke addieren.

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: 17. März 2008 13:38
von motorang
also nacheinander wiegen ...

(wobei Personenwaagen nicht wahnsinnig genau sind)

Kiesgruben und Baustoffhändler die Schüttgut verkaufen haben auch ne Waage (da wird vorher- nachher gewogen und die Differenz bezahlt).

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 17. März 2008 19:00
von eichy
Ich war bei uns in der Müllverbrennung (nein nicht ganz innendrinn) Die haben eine Waage, bis 100To. um zu messen wieviel Staub aus der Rauchgasentschwefelung in den LKW geladen wird. Sind schon ein paar Tonnen...
Allerdings hab ich die Dicke mitgenommen gehabt:
Radlastverteilung: mit/ohne Fahrer: Vorn:220kg/180kg; Hinten:360kg/260kg;Beiwagen: 120kg/120kg(Tank: Vorn voll, Beiwagen halb)
Interessant: Der Smartreifen "geht" nur bis 340 Kg. Drumm fahr ich mit fast 4Atü rum...
Aber für ne Emme dürfte ne Personenwaage ausreichen.

BeitragVerfasst: 17. März 2008 21:16
von kutt
mal die rennleitung fragen

die haben doch immer solche flachen waagen, mit denen die pkw anhänger wiegen

BeitragVerfasst: 17. März 2008 21:19
von Rotbart
in Norwegen stehen solche LKW-Waagen mit elektronischer Anzeige am Straßenrand...