Seite 1 von 1

Beiwagen in Kofferraum??

BeitragVerfasst: 19. März 2008 12:08
von Dominik
Hallo zusammen.
Noch ist es nicht spruchreif:
Morgen werden mein Vater Mecki und ich ein 850er Diesel-MZ-Gespann für ihn abholen
(2 Zylinder Ruggerrini mit 5Gang Engländergetriebe), es steht 550 km entfernt.
Wir werden zusammen mit einem Automobil hochfahren und geplant ist, dass ich es morgen solo heimfahren werde und der Beiwagen soll am besten in den Kofferraum.
Das Gespann ist wahlweise solo oder mit Beiwagen eingetragen. Zur Zeit hat die MZ die Soloübersetzung montiert, da der Vorbesitzer meist ohne Beiwagen unterwegs war.

So. Wisst ihr, ob der Beiwagen, wenn man das Rad abmontiert, in den Kofferraum eines Kombis passt??
Vielen Dank für euer Antworten und viele Grüße, Dominik.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 12:13
von trabimotorrad
Der MZ Lastenbeiwagen passt in einen Dreiergolf, man muß aber den Beifahrersitz etwas vorschieben.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 12:35
von Dominik
Danke, Achim.
Das wird schon klappen. Ansonsten müssten wir uns wieder einen Anhänger borgen, aber ohne ist es angenehmer.

Grüße, Dodi.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 12:38
von trabimotorrad
Wenn ihr in Richtung Osten das Gespann abholen tut und könnt über Wüstenrot fahren, ich habe ein recht kleines Hängerlein, ein Beiwagen geht da aber gut rein, könnt Ihr haben!

Re: Beiwagen in Kofferraum??

BeitragVerfasst: 19. März 2008 12:39
von Ex-User peryc
edith: So Mickymaus, jetzt brauchst dich über den total unpassenden Beitrag nicht mehr ärgern.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 12:42
von TeEs
Megane Kombi, Beifahrersitz nach vorn, passt das Boot genau dahinter.

Re: Beiwagen in Kofferraum??

BeitragVerfasst: 19. März 2008 12:44
von Micky
peryc hat geschrieben:Ob der Rahmen das überhaupt abkann?
Darum geht es doch gar nicht! Die Frage war: Paßt ein SW in den Kofferraum?


Micky

BeitragVerfasst: 19. März 2008 12:46
von Ex-User peryc
Ja hab ich schon verstanden, soll ich darum aber einen weiteren Fred aufmachen? Passat Kombi geht.

Christopher

BeitragVerfasst: 19. März 2008 13:32
von Dominik
Danke Jungs.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 13:45
von Lorchen
Thema abgehakt? Kann's losgehen? :twisted:

TeEs hat geschrieben:Megane Kombi, Beifahrersitz nach vorn, passt das Boot genau dahinter.

Woher weißt Du das, Axel? Hast Du Dir schon was für Dein Eisenschwein besorgt?

BeitragVerfasst: 19. März 2008 14:15
von Markus K
Lieber den Hänger mitnehmen. Wenn das Bike schlappmacht....

BeitragVerfasst: 19. März 2008 14:32
von TeEs
Lorchen hat geschrieben:Woher weißt Du das, Axel? Hast Du Dir schon was für Dein Eisenschwein besorgt?


:ja:



Viel Arbeit.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 14:52
von tippi
TeEs hat geschrieben:...Viel Arbeit.


ein BILD? Büüüüüüttttttäääää.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 16:50
von mecki
Hi Markus, um das Geld das ich hinlegen muss, sollte es schon eine Million Km ohne Defekt durchhalten. :D

BeitragVerfasst: 19. März 2008 19:23
von TeEs
tippi hat geschrieben:ein BILD? Büüüüüüttttttäääää.



SE-Puzzle
Bild

BeitragVerfasst: 19. März 2008 19:26
von Lorchen
:shock: Oh Mann, dann hau rein! Hinten steht noch ein zweiter /2-Motor. :lupe: :wink:

BeitragVerfasst: 19. März 2008 19:36
von TeEs
Lorchen hat geschrieben:... Hinten steht noch ein zweiter /2-Motor. :lupe: :wink:

Jo. Der ist vom Organspender. Siehe hier.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 20:09
von eichy
http://de.global.sendpix.com/albums/080 ... a=view&i=2
War auseiander, ist aber ein grössenvergleich wert. VW-Touran.
Viel Spass mit dem Ölbrenner, ist wohl ein Enfieldgetriebe drin?

BeitragVerfasst: 19. März 2008 20:43
von mecki
Hallo Eichy, stimmt genau. Das 5- gang ist drin. Jetzt kann ich auf MZ- Engländer-Italiener und wenn iich noch ein Horexteil einbaue auch auf Horextreffen gehen.

BeitragVerfasst: 19. März 2008 20:47
von flotter 3er
Ford Mondeo - ohne Probleme .....

BeitragVerfasst: 19. März 2008 20:51
von sammycolonia
mecki hat geschrieben:Hallo Eichy, stimmt genau. Das 5- gang ist drin. Jetzt kann ich auf MZ- Engländer-Italiener und wenn iich noch ein Horexteil einbaue auch auf Horextreffen gehen.
hihi... dann bau doch noch ein 15" rad ein und nen michelin-reifen, dann kannste auch auf ententreffen fahren... :wink:
btw. wünsch dir viel spaß mit der dieselemme...

BeitragVerfasst: 19. März 2008 20:55
von eichy
Meine Enfield hat übrigens nur 4 Gang..
Bei dem Drehmoment nicht schlimm.
Ein bekannter fährt ein Enfieldgespann mit Ruggerini. Geht gut das Teil, ich glaub so 22 PS?

Re: Beiwagen in Kofferraum??

BeitragVerfasst: 19. März 2008 22:06
von Ex-User wena
kofferraum eines kombis????
hilfreich wäre, wenn der typ bekannt wäre.
aber ich nehme an, dass es bei keinem kombi ein problem gibt. ich verwendete bisher einen ford fiesta (courier), da paßt eine ganze emme, sowie ein sw alleine locker herein-beifahrersitz nach vorne geklappt..
grüße und gute fahrt

BeitragVerfasst: 20. März 2008 11:01
von Richy
Kombis?
Transporter?

Alles Quark, es reicht ein Kleinwagen (in diesem Fall ein Prolo 2). 8)

MfG,
Richard

BeitragVerfasst: 21. März 2008 19:29
von mecki
So nun wissen wir es. Der SW passt problemlos in meiner Frau Ihren C5 Kombi. Klappe auf und rein. Er dürfte noch ca 10 cm länger sein.

BeitragVerfasst: 21. März 2008 19:37
von Lorchen
Und der Diesel? Seid Ihr gut heimgekommen?

BeitragVerfasst: 21. März 2008 19:52
von Koponny
Dominik wird wohl noch auf verschneiten Landstrasen rumgeistern 8)

BeitragVerfasst: 21. März 2008 19:56
von Ex-User wena
Richy hat geschrieben:Kombis?
Transporter?

Alles Quark, es reicht ein Kleinwagen (in diesem Fall ein Prolo 2). 8)

MfG,
Richard

rückbank und beifahrersitz ausgebaut :?:

BeitragVerfasst: 21. März 2008 21:41
von mecki
Ja,wir sind gut heimgekommen.Gestern haben wir das Dieselgespann in Schwalmtal abgeholt.Da der Seitenwagen wechselseitig eingetragen ist haben wir ihn abgebaut und ins Auto gelegt.Da Dominik sich weigert Auto zu fahren hatte ich das Vergnügen zuzuschauen wie er ca 200 km zwischen Mönchengladbach und Mainz je nach Höhenlage durch Schnee oder Regengüsse pflügte. Am Abstieg vom Hunsrück Richtung Wonnegau wurde es bis Bruchsal wieder trocken. Auf der B10 bis S regnete es dann wieder. Dabei zeigte sich mal wieder dass ausser Gummi eigentlich nichts dicht ist.Auch aus seinen neuwertigen Harro Stiefeln die angeblich wasserdicht seien,war Zuhause Wasser auszuleeren.Aus seiner Hose und Handschuhen auch.Im übrigen wollt Ihr sicher auch wissen wie sowas geht. Da sie ja gespannübersetzt ist bergauf wie bergrunter sturheil 105 km/h dann regelt sie ab. Am angenehmsten läuft der Motor so zwischen 95-100. Laut dem Erbauer der vermutlich auch euch allen ein Begriff ist geht sie soloüberersetzt 125. Wenn ich jetzt noch erzähle dass ich beim Handeln um den Kaufpreis geldmäßig zwar erfolglos war, aber immerhin als Dreingabe für meine ETZ einen Edelstahlkrümmer und einen frisch Edelstahlummantelten 251ziger Topf dazubekomme, wisst ihr um wen es sich dabei handelt.Heute bin ich mit ihr 100km weit solo und 60km mit SW gefahren. Ist anfänglich schon gewöhnungsbedürftig.Besonders das Gaszumachen kommt einer Vollbremsung gleich.Und Ausdrehen ist überflüssig.Einfach bei ca 2500 U/min weiterschalten auch wenns den Berg hochgeht. Die Schwungmasse und das Drehmoment tuns schon richten.Wulf hat einen Freund mit Etz-Gespann. Beide sind ungefähr gleichschnell am Berg die Diesel einen Deut schneller.Wenn wir Südstaatler eine gemeinsame Sosa-anfahrt zustande bringen werden wir das ja sehen. So und nun habe ich genug vom Tippen.
Gruß, Mecki
Was mich noch ankotzt ist ein Eintrag im Schein, welcher besagt dass ohne Beifahrer im Seitenwagen ein 25Kg. Zusatzgewicht mitzuführen sei. So einen Quatsch habe ich noch nie gesehen. Auch kommt der SW nicht schneller hoch wie bei jeder anderen Emme. Weiss wer wie ich das wieder loswerde?

BeitragVerfasst: 21. März 2008 22:41
von Q_Pilot
Irgend wie hab ich mir schon gedacht, daß es Wulf sein Gespann ist, als Dominik schrieb, es würde 550 km von Euch weg stehen.

BeitragVerfasst: 21. März 2008 22:48
von mecki
Es hat sich herausgestellt, dass es in Wirklichkeit nur 420 km waren.

BeitragVerfasst: 22. März 2008 07:12
von Nordlicht
irgendwie kommt mir das Gespann bekannt vor......... Auspuff und so....er hats auch mal laufen lassen....... geht ab wie eine Rüttelplatte :D