Seite 1 von 1

Hilfsmittel beim Ölwechsel

BeitragVerfasst: 25. März 2008 15:47
von ad40
Hallo,
da ich es leid war bei den diversen Ölwechseln an Auto-Moped-Gartenfräse-etc. immer mit Öl zu schlabbern habe ich mir ein " Klistier" beschafft. In der Apotheke hat mich das Teil 18.-€ gekostet, geht mit sicherheit bei ebay / Sanitätshaus / etc. noch billiger. Ich will es mittlerweile nicht mehr missen, aufhängen, Schlauch in die Einfüllöffnung, Öl rein und der Rest geht von alleine. Mit dabei ist auch ein Ventil unten am Schlauch, dann kann man vorher Öl einfüllen und öffnet erst wenn das Mundstück im Ölstutzen ist. Die Messskala ist so eingerichtet das das Volumen des vollgelaufenen Schlauches mit berücksichtigt wird. Anbei mal ein Bild des "Gerätes" an sich und ein Anwendungsfoto.
Gruß Axel

BeitragVerfasst: 25. März 2008 16:21
von mecki
Und mit dem Altöl kannst Du dann einen Einlauf machen. :gewitter:

BeitragVerfasst: 25. März 2008 16:24
von ad40
Das flutscht dan richtig..... :shock:
Axel

BeitragVerfasst: 25. März 2008 16:28
von mecki
Wenn sich das in Krankenhäusern herumspricht, bekommen wir womöglich noch Geld fürs Altöl!

BeitragVerfasst: 25. März 2008 16:36
von Q_Pilot
18.-€ für so ein Teil......nee, beim besten Willen nicht. Fast jede Getriebeölflasche hat so einen herausziehbaren Schnorchel dran, da verschüttet man eigentlich nichts.

BeitragVerfasst: 25. März 2008 16:40
von ad40
Na ja,
die Bequemlichkeit wars mir wert ! Geht aber auch mit PE-Flasche, Benzinschlauch und nem Verbinder aus der Aquariumstechnik (...dann kostet es bestimmt nicht mehr als 5.-€ )
Axel

BeitragVerfasst: 25. März 2008 17:29
von trabimotorrad
Auch wenn snicht billig ist, aber ein feines Hilfsmittel ist das schon. Ich glaube, sowas baue ich mir nach, weil 18€ sind tatsächlich heftig...

BeitragVerfasst: 25. März 2008 18:20
von alexander
Sieht doch gut aus.
bwohl ich eher zur Kleckerfraktion gehoere.

BeitragVerfasst: 25. März 2008 18:25
von Nordlicht
Schöner Winkeltrichter ist preiswerter und vielseitiger verwendbar......das geht doch max. 1 L rein ...das ist für bestimmte Modelle zu wenig und dauert auch wahrscheinlich ewig.....bis es durchläuft

BeitragVerfasst: 26. März 2008 17:57
von Martin H.
mecki hat geschrieben:Wenn sich das in Krankenhäusern herumspricht, bekommen wir womöglich noch Geld fürs Altöl!

Das wage ich mal zu bezweifeln, denn Hebe-Senk-Einläufe sind m. W. nicht mehr zeitgemäß!
Gruß, Martin.