Seite 1 von 2
Wie viele Motorräder habt ihr Verrückten?

Verfasst:
26. März 2008 18:54
von Ckone
Bei manch einem ist der Fuhrpark ja längers als die meißten Beiträge !!!!
Wieviele Mopeds habt ihr denn nun wirklich ?
Es zählt nur wenn es Räder Motor Rahmen Tank etc. hat ! (oder aber in Einzelteilen dafür aber komplett wenns zb. gerade restauriert wird)
ps. ich habe 3

Verfasst:
26. März 2008 18:57
von Lorchen
Mal gucken...


Verfasst:
26. März 2008 18:59
von Ckone
Mal schauen ob jemand meckert das die Umfrage nur bis 40 Bikes geht


Verfasst:
26. März 2008 19:00
von trabimotorrad
Frag doch einfach nach der Anzahl der ZUGELASSENEN Mopeds...

Verfasst:
26. März 2008 19:01
von Maddin1
So, ich hab mal gezählt und gestimmt.

Verfasst:
26. März 2008 19:07
von oldbiker
hmmm ja
mit meiner lebensgefährtin kommen wir auf 5............

Verfasst:
26. März 2008 19:14
von Sven Witzel
Bin mal von meinen ausgegangen - also 5.
Ansonsten wären es *nachdenk* 9

Verfasst:
26. März 2008 19:16
von Sven Witzel
Edith sagt: Ich habe eine vergessen und damit auch falsch abgestimmt - Mist.
Es sind 6 bzw. 10

Verfasst:
26. März 2008 19:42
von Hardi
Drei zugelassene und drei in Restauration
Gruß Hardi

Verfasst:
26. März 2008 19:59
von Zündnix
Zählt auch Simson?
Wenn ja, wären es 3.
siehe unten
Grüße
Enrico
Wieso Verrückte????

Verfasst:
26. März 2008 20:08
von Prä Jonas-Treiber
Moto Guzzi V 35 Imola 1 Bj 1983 hört schon mal auf den Namen Hermine, Saisonkennzeichen 1.4-31.10
MZ ETZ 150 Bj 1990 muss sich noch an den Namen Kermit gewöhnen, soll im April als Zweitmottrrad ganzjährig zugelassen sein, als "Drittfahrzeug" 51 Euro ganzjährige Versicherung

Verfasst:
26. März 2008 20:54
von Halimash
Für Ausfahrten --- 82er Kawa Z 250 Ltd
Für den Berufsverkehr --- 97er Suzuki GN 125 ( kriegt mal die Tochter )
Für den Rest --- 81er ETZ 250

Verfasst:
26. März 2008 21:53
von Sven H.
Bei mir sind es 2.
Zum einen die ETZ 250 und dann seit ner kurzen Weile noch ne Honda Sevenfifty.
Spaß machen beide, komm nur leider kaum noch zum fahren.

Verfasst:
26. März 2008 21:58
von flotter 3er
Wenn ich richtig gezählt habe... 24.....

Also nur was Motor hat...

Verfasst:
26. März 2008 21:58
von Harald
Na ja - die Anzahl der Motorräder ist überschaubar. Bei den Fahrrädern wird es schon etwas schwieriger. Da müßten es mit Einzelteilen bald 5 sein.
Und bei den Märklin-Lokomotiven würde die 40 wohl nicht mehr reichen ...

Verfasst:
26. März 2008 22:10
von Stephan

...Ich habe nur ein fahrbereites Motorrad und ein Fragnment, jedoch noch 4 Mopeds dazu.
Muss ich jetzt aufrüsten

?

Verfasst:
26. März 2008 22:47
von Stefan.P
Bei mir sind es zwei. Was genau steht im Fuhrpark.

Verfasst:
26. März 2008 23:18
von Koponny
3.
Wer hat denn 31-40????? Lorchen hat ja weniger, oder?


Verfasst:
26. März 2008 23:28
von Sven Witzel
Harald hat geschrieben:Und bei den Märklin-Lokomotiven würde die 40 wohl nicht mehr reichen ...
Ohje...
Noch einer
Biete 68 ( wenn ich in meiner Auflistung keine vergessen hab ) aus der Gleichstromecke von Piko/Fleischmann/Roco

Verfasst:
27. März 2008 00:20
von Q_Pilot
Mit meiner Frau ihrem Motorrad und den zerlegten komme ich auf 17. Hätte gar nicht gedacht, dass es schon wieder so viele sind.


Verfasst:
27. März 2008 06:57
von motorang
Fünf
Vier zugelassene, davon 1 in Reparatur (Unfall).
Eins in Restauration.
Davon zwei mit Beiwagen.
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
27. März 2008 08:17
von ETZChris
bei mir auch fünf
die ETZ250 hat ja keinen motor...ansonsten sind alle anderen soweit kompeltt...eine ist sogar zugelassen und fährt sogar ohne größere probleme


Verfasst:
27. März 2008 08:44
von Sv-enB
Bei mir sind es 5 plus Schwalbe.
Die RT wird noch immer restauriert.
Der Rest ist angemeldet.
Das Gespann bekommt gerade etwas Pflege und Wartung.

Verfasst:
27. März 2008 08:51
von tippi
... wer ist denn der "Verdammte" Eine, welcher sich um 31 bis 40 Motorräder zu kümmern hat?????

Verfasst:
27. März 2008 09:15
von horscht
Eins. Reicht auch, weil es einfach funktioniert.

Verfasst:
27. März 2008 09:22
von TS-Jens
5 Fahrbereite, eins seit längerem in Arbeit und eins wo ich noch immer unentschlossen bin ob behalten oder wegtun.

Verfasst:
27. März 2008 09:23
von Sv-enB
horscht hat geschrieben:Eins. Reicht auch, weil es einfach funktioniert.
Genau deshalb braucht man noch weitere.

Verfasst:
27. März 2008 09:29
von Lorchen
tippi hat geschrieben:... wer ist denn der "Verdammte" Eine, welcher sich um 31 bis 40 Motorräder zu kümmern hat?????
Evtl. der janne?

Verfasst:
27. März 2008 09:40
von ETZChris
ich globe "trabbimotorrad"...was der so alles aufgezählt hat...

Verfasst:
27. März 2008 09:43
von horscht
Sv-enB hat geschrieben:horscht hat geschrieben:Eins. Reicht auch, weil es einfach funktioniert.
Genau deshalb braucht man noch weitere.
Wenn man lieber schraubt als fährt - ja.

Verfasst:
27. März 2008 09:59
von Sv-enB
Beides Horst, beides. Am Tage fahren und abends zur Entspannung schrauben.

Verfasst:
27. März 2008 10:28
von Ex-User unterbrecher
Muss das kurz schriftlich addieren
MZ:
2 zugelassene MZ.
1 TS 125 im Aufbau
1 ES 150 komplett
ca. 4 150er als Teilespender oder in Teilen
= ca. 8 MZ
Simson:
3 Stare
1 Schwalbe
1 Habicht
1 Spatz
ca. 2-3 zerlegt Mopeds
= 6 Mopeds
Sonstiges
- Rabeneick Moped aus den 50ern (mit Sachs Motor)
Gesamt: 15
Naja, die Mopeds stehen nur rum. Hat vielleicht jemand Interesse an Star, Spatz oder Schwalbe? Der Habicht bleibt, da Familienbesitz.

Verfasst:
27. März 2008 10:29
von ETZChris
schwalbe??? andreas!!!

Verfasst:
27. März 2008 11:12
von RT-Tilo
Mahlzeit, bei mir sind's fünf plus einen zusammengesammelten Schutthaufen...also sechs.
Aber...da ist noch was im Busch...
was ?...wird noch nicht verraten !
Erst wenn alles in Sack und Tüten ist.

Verfasst:
27. März 2008 11:25
von Andreas
5, davon 4 zugelassen.
Q_Pilot hat geschrieben:17.
Ich glaube, ich muß mal gucken kommen.....

Verfasst:
27. März 2008 12:16
von Ex-User UweXXL
mzetti hat geschrieben:Aber...da ist noch was im Busch...
was ?...wird noch nicht verraten !

Erst wenn alles in Sack und Tüten ist.
Wenn es die mit dem Kasten Bier ist , ich nehm die auch! Ich lege sogar noch ne Flasche Goldkrone drauf.

Verfasst:
27. März 2008 12:16
von trabimotorrad
ich globe "trabbimotorrad"...was der so alles aufgezählt hat...
Ich binns nicht! Ich habe nur 13 Mopeds angemeldet und eine Saisonzulassung. Die nicht angemeldete Fahrzege und die Mopeds gehören, meiner Meinung nach, nicht in die Liste

Verfasst:
27. März 2008 12:45
von oldie
Sechs zugelassene und eines in Restauration.

Verfasst:
27. März 2008 13:03
von Harri-g
ZUVIEL


Verfasst:
27. März 2008 13:44
von Ex-User MZ-Freund Klaus

Verfasst:
27. März 2008 13:55
von Harri-g
Ein wahres Wort

MZ ALLE & IMMER
Also ich kenn da einen, der hat keine MZ sondern eine -bmw-, die Fährt aber selten denn er ist immer am Schrauben. Komisch was


Verfasst:
27. März 2008 14:00
von ETZChris
klaus...der horscht hat sein MZ-gespann wieder abgegeben, weil er damit nicht glücklich wurde...nun sucht er aber wieder eifrig nach einer, weil ihm schon langweilig ist...stimmts horscht????
also tu mir nicht mein horschti stänkern!!!!


Verfasst:
27. März 2008 14:06
von horscht
ETZChris hat geschrieben:nun sucht er aber wieder eifrig nach einer, weil ihm schon langweilig ist...stimmts horscht????

Ja und nein. Ne funktionierende (=zuverlässig fahrende) ETZ wäre schon was feines (würd sogar ne HuFu nehmen!), aber für kleines Geld gibt es sowas halt nicht - also muss es warten...zumal demnächst eine andere rollende Investition und diverser anderer Kinderkram

ansteht.

Verfasst:
27. März 2008 14:06
von Sv-enB
Also Klaus, wenn alle BMW-Besitzer sich löschen, dann sind schon ein paar Leute weniger hier. Außerdem hätten einige dann nichts mehr zum Necken und Sticheln.
Wäre doch langweilig, also weitermachen


Verfasst:
27. März 2008 14:14
von ETZChris
horscht hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:nun sucht er aber wieder eifrig nach einer, weil ihm schon langweilig ist...stimmts horscht????

Ja und nein.
du hast es leider nicht verstanden

aber recht hast du dennoch...

Verfasst:
27. März 2008 15:02
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Jetzt,zu der eigentlichen Frage ausser den aus meinem Avatar bekannten ,zuglassenen MZ ten,noch folgende kompletten nicht angemeldete Mops :: 4x ES I- 1x 500 er Gespann mit Polizeiverk. ups auch angemeldet,1x ETS 250, 1x125/150 ETZ und gleich fahre ich los und hohle noch eine fahrbereite ETS 250 .

in Teilen aber komplett 4xETZ 250 und 3 Se-Seitenwagen,ich hoffe dass ich keine vergessen habe. Vergessen:::::1x ES 175/1 (Das Alter)

Verfasst:
27. März 2008 15:37
von Koponny
horscht hat geschrieben:Ja und nein. Ne funktionierende (=zuverlässig fahrende) ETZ wäre schon was feines (würd sogar ne HuFu nehmen!), aber für kleines Geld gibt es sowas halt nicht - also muss es warten...zumal demnächst eine andere rollende Investition und diverser anderer Kinderkram

ansteht.
Du hast doch erst eine abgegeben......
Und mit"rollende Investiotion" meinst du bestimmt ein MZ Gespann, als verantwortungsvoller Vater brauchst du sowas

(frag Zündnix, der wird dir das bestätigen!)

Verfasst:
27. März 2008 15:40
von horscht
Koponny hat geschrieben: ein MZ Gespann, als verantwortungsvoller Vater brauchst du sowas

Das sieht die verantwortungsvolle Mutter etwas anders


Verfasst:
27. März 2008 15:45
von ETZChris
solange sie das nur "etwas" anders sieht, hast du doch noch ausreichend spielraum


Verfasst:
27. März 2008 15:56
von Koponny
Das ist eine Sache der Überzeugung und vor allem der Taktik. Ich hatte vor ein paar Jahren die Diskussion: "Brauchst du überhaupt ein Motorrad?", später: "Was willst du denn mit 2 Moppeds" (Antwort: als Wintermopped, sonst brauchen wir ja zwei Autos und das wäre viel teurer") vor kurzem noch: "Wozu brauchst du ein Gespann, du hast doch schon zwei Moppeds" (Antwort: fürs Kind, sonst brauchen wir ja zwei Autos und das wäre viel teurer). Fürs nächste Mopped brauch ich allerdings ne neue Ausrede.
Was nicht nicht funktioniert ist die Aussage, das man ein Mopped will, weils noch in die Garage passt! Wobei jetzt höchstens noch ein kleines Mopped in meine Garage passt....