Stephan hat geschrieben:Das Flammrot ist wirklich gelungen.
Jedoch hab ich noch was zu mäckeln. Die Symbole auf dem Armaturenträger und dem Kombischalter sind nicht vom Lack befreit und ebenso der Kreis um das MZ-Symbol, bzw. selbiges am Bremssattel.

Hi,
Ja das Flammrot passte. hat der lacker umgeschlüsselt, hatte den original ton von der standox homepage vom wartburg flammrot genommen. hat dann aber probleme gegeben, weil das kein wasserlack war und dann hat standox das umgeschlüsselt.
hab noch einen alten flammroten seitendeckel und die farbe stimmt wirklich 1a..
wegen dem kombischalter, ja mysteriös, neben dem wechselschalter für abblendlicht und scheinwerfer war eine art aufkleber mit den symbolen drauf. den habe ich zum lacken abgemacht und nirgends wieder sowas in neu gesehen
die alten kombischalter hatten ja erhabene symbole. aber bei der bj88 wohl solche aufkleber wo die symbole gelb waren.
naja, wegen dem bremssattel, ja das stimmt schon, aber als ich das so lackiert hatte, gefiel mir das irgendwie so besser und dann hab ich das erstmal so gelasen.
vieleicht gehe ich ja nochmal mit sandpapier bei und mach den kreis und das mz-zeichen blank
mfg Toni