Seite 1 von 1
Nachschlüssel für DDR Mopedschlösser !

Verfasst:
3. Mai 2006 22:03
von Norbert
Habe heute dem örtlichen Schlüsseldienst drei alte "DÖBLINA" Schlüssel (Tank/Seitendeckel)und einen TS/1 Lenkschloßschlüssel in die Hand gedrückt und ihn mal beauftragt rauszufinden ob es für diese Schlüssel Rohlinge gibt.
Er hat,entgegen meiner Erwartungen, tatsächlich Rohlinge aufgetrieben.
Es können also Nachschlüssel gemacht werden.
Wenn jemand Interesse hat setze ich gerne die Adresse und die Modalitäten hier ein.
Gruß
Norbert
Re: Nachschlüssel für DDR Mopedschlösser !

Verfasst:
3. Mai 2006 22:09
von Andreas
Norbert hat geschrieben:...Seitendeckel...
Sind das die gleichen wie an der Sitzbankklappe?!
Da passen zur Not auch ganze Briefkastenschlösser aus dem Briefkastenfachgeschäft ran.
Schloß & 2 Schlüssel ~ 7 ?.
Re: Nachschlüssel für DDR Mopedschlösser !

Verfasst:
3. Mai 2006 22:19
von Norbert
Andreas hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:...Seitendeckel...
Sind das die gleichen wie an der Sitzbankklappe?!
Da passen zur Not auch ganze Briefkastenschlösser aus dem Briefkastenfachgeschäft ran.
Schloß & 2 Schlüssel ~ 7 ?.
Die sind dann aber nicht original....

Verfasst:
4. Mai 2006 06:34
von MZ Cruiser
Hab mal in meiner Schulzeit in bei nem Schlüsseldienst gearbeitet und die hatten die Rohlinge auch noch da. Hab in dem Laden letztes Jahr auch den Schlüssel vom Lenkerschloss (TS) nachmachen lassen, da meiner angebrochen war. War kein Problem!

Verfasst:
4. Mai 2006 06:58
von Thomas
MZ Cruiser hat geschrieben:Hab mal in meiner Schulzeit in bei nem Schlüsseldienst gearbeitet und die hatten die Rohlinge auch noch da. Hab in dem Laden letztes Jahr auch den Schlüssel vom Lenkerschloss (TS) nachmachen lassen, da meiner angebrochen war. War kein Problem!
Adresse?

Verfasst:
4. Mai 2006 16:10
von MZ Cruiser
Sicherheitstechnik Nagel
Dresdner Straße 345
01705 Freital
http://www.handwerk-freital.de/nagel.html

Verfasst:
4. Mai 2006 16:33
von Gunnar
Ich hab hier in Berlin sogar einen Schlüsseldienst gefunden der mir 5 gleichschließende Schlösser verkauft(gebastelt) hat. Super für ETZ mit Pneumant Koffersatz +Halter+ Seitendeckel.War irgendwo Nähe Frankfurter Allee. Würde mich bei Interresse auch wieder hinfinden.
Gunnar

Verfasst:
4. Mai 2006 17:22
von larry
Also bei uns in MV Kreis Parchim ist es ein Krampf einen Schlüsseldienst zu finden der einem die alten Schlüssel nachfertigen zu lassen.
Ich suche auch noch jemanden.
larry

Verfasst:
4. Mai 2006 17:26
von Ex User Martin
Schlüssel&Schloß vom Seitendeckel der ETZ sind doch vom DDR Briefkasten.

Verfasst:
4. Mai 2006 17:43
von Norbert
Martin hat geschrieben:Schlüssel&Schloß vom Seitendeckel der ETZ sind doch vom DDR Briefkasten.
Ist doch perfekt , brauchen wir nur noch einen der als Hausmeister in der Platte arbeitet und vor dem Abriß die Schlösser ausbaut,mit Schlüssel...
Oder wo gibt es Briefkästen zum ausschlachten?
Gruß
Norbert

Verfasst:
4. Mai 2006 17:44
von larry
Ja das ist ja schön und gut aber ich kenne keinen der Schloß und Schlüssel aus DDR-Zeiten verkauft.

Verfasst:
4. Mai 2006 18:41
von Thomas
larry hat geschrieben:Ja das ist ja schön und gut aber ich kenne keinen der Schloß und Schlüssel aus DDR-Zeiten verkauft.
Damit würde sich doch schon ne Marktlücke auftun ...

Verfasst:
4. Mai 2006 20:44
von det
Wenn man noch Schlüssel hat, kann man sich evtl. "falsche" Schlösser passend machen, dazu muss man nur die Schlösser zerlegen und die Schließer in die entsprechende Reihenfolge bringen. Einfach mal ausprobieren. Nur aufpassen, dass einem die Federn nicht weghüpfen. Bei eingestecktem Schlüssel darf keiner der vier Schließer rausgucken, dann ist es ok. Habe ich mit zwei Schlössern erfolgreich praktiziert.
Gruß
Detlef

Verfasst:
5. Mai 2006 19:34
von eichy
Meine Soloemme hat ein Wartburgischen Tankdeckel mit Schloß. Nur keinen Schlüssel. Ich habe das Teil mal billisch aufer Veterama gekauft. Ich dachte, das reicht erstmal für meine "Freunde" aus der Nachbarschaft. Seit dem ich mit einem dicken Schraubenzieher das Schloss vergwaltigt habe, kann ich zu und aufschliessen. Egal mit welchem Schlüssel. Sogar mit meinem Westbriefkastenschlüssel.
Aber keinem von meinen freundlichen Nachbarn weitererzählen.

Verfasst:
24. Juli 2007 21:47
von samasaphan
Gunnar hat geschrieben:Ich hab hier in Berlin sogar einen Schlüsseldienst gefunden der mir 5 gleichschließende Schlösser verkauft(gebastelt) hat. Super für ETZ mit Pneumant Koffersatz +Halter+ Seitendeckel.War irgendwo Nähe Frankfurter Allee. Würde mich bei Interresse auch wieder hinfinden.
Gunnar
---
Bitte um die Adresse! DANKE!!


Verfasst:
25. Juli 2007 14:12
von Gunnar
Hallo
Bin heute extra noch mal da vorbei. Schlüsseldienst Th.Schulz GmbH Richard-Sorge-Straße 81 10249 Berlin
www.SD-Th-Schulz.de
Er macht das auch immer noch (5 oder wieviel auch immer Schlösser mit identischem Schlüssel) kostet allerdings pro Schloß 10,67 Eur.
Grüße Gunnar

Verfasst:
25. Juli 2007 17:55
von alexander
Komplette schloesskes habe ich neulich in nem WESTFALIA- Katalog gesehen (2004) kosteten EUR 2,xx.
Passen erfahrungsgemaess (habe son Ding am Batteriedeckel (ETZ250)

Verfasst:
26. Juli 2007 06:53
von Zündnix
@ Alexander
weisst du noch die Katalognummer?
Grüße
Enrico

Verfasst:
26. Juli 2007 12:42
von alexander
Wenn ich mich zitieren darf: ".. neulich gesehen..".
Ne, weiss ich nicht, aber
hier
kann man sich Gratiskataloge bestellen und dann nachsehen.
Sachdienlichers kann ich leider nicht beitragen

Verfasst:
26. Juli 2007 17:05
von Roland
Gib einfach auf der Westfalia-Seite "Briefkasten" in die Suchfunktion ein und Du bist am Ziel.

Verfasst:
26. Juli 2007 18:19
von alexander
Roland hat geschrieben:Gib einfach auf der Westfalia-Seite "Briefkasten" in die Suchfunktion ein und Du bist am Ziel.
Is klar, Chef

Verfasst:
26. Juli 2007 21:47
von Roland
alexander hat geschrieben:Roland hat geschrieben:Gib einfach auf der Westfalia-Seite "Briefkasten" in die Suchfunktion ein und Du bist am Ziel.
Is klar, Chef
Sorry, sollte nur ein Hinweis sein.

Verfasst:
26. Juli 2007 23:08
von alexander
Hab ich aber gar nicht krumm genommen!!
NEIN, Roland!!

Verfasst:
27. Juli 2007 19:09
von Roland

Verfasst:
19. August 2007 12:10
von samasaphan
Die Westfalia-Schlösser sollten nicht passen - andere Maße.
Habe aber einen Anbieter mit OROGINAL DOBLINA-Schlösser gefunden:
http://cgi.ebay.de/Briefkastenschloesse ... dZViewItem
Da kann ich ja nun meine Seitenkoffer bestücken!


Verfasst:
19. August 2007 12:39
von samasaphan
Und hier
http://www.malteblock.de/
gleichschließend für 6,40 ? oder
verschiedenschließend für 5,80 ?
zzgl Märchensteuer.


Verfasst:
31. Oktober 2007 21:41
von Emmebauer
Ich hol das Thema mal aus der Versenkung.
Beim Aufräumen in den unzähligen Schränken in meiner Garage is mir ne Kiste in die Hand gefallen. Und was stand drauf? Doblina, der Blick in die Kiste bestätigte dies. Daher hab ich jetzt nagelneue Doblinaschlößßer die für die Seitendeckel passen wenn man die Zunge anpasst.
Und da hier ja einige Probleme haben an Seitendeckelschlößer ranzukommen können diese sich bei mir melden wenn sie welche möchten.
Gruß Chris der endlich seine Garage fertig aufgeräumt hat


Verfasst:
1. November 2007 11:00
von samasaphan
Hast Du gleichschließende Schlösser?
Dafür würde ich mich sehr interessieren!


Verfasst:
1. November 2007 21:23
von Emmebauer
Hm...also auf den ersten und 2ten Blick hab ich keine gleichschließenden gefunden aber wie in nem anderen Thread geschrieben is soll das wohl umzustecken gehen.
Gruß Chris

Verfasst:
9. November 2007 19:44
von Nils
Hallo!
Ist das hier das richtige Schloss für die Einzelsitze der ES 250/1 >>
Wenn ja gibt es das
hier>>

Verfasst:
9. November 2007 21:30
von Maddin1
Nein, das past nicht. Bei der ES sind Lenker u Sitz/Sitzbank-Schloß gleich.

Verfasst:
9. November 2007 22:46
von Roland
Maddin1 hat geschrieben:Nein, das past nicht. Bei der ES sind Lenker u Sitz/Sitzbank-Schloß gleich.
Irrtum!
Bei meiner ES 250/1 ist dieses Schloß im vorderen Einzelsitz verbaut.

Verfasst:
9. November 2007 22:47
von callifan
kurze frage, was ist der unterschied zwischen gleichschließend und ungleichschließend ?
mfg Toni

Verfasst:
9. November 2007 23:34
von Roland
callifan hat geschrieben:kurze frage, was ist der unterschied zwischen gleichschließend und ungleichschließend ?
gleichschließend = mehrere Schließzylinder lassen sich mit dem gleichen Schlüssel schließen.

Verfasst:
9. November 2007 23:49
von Maddin1
Roland hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Nein, das past nicht. Bei der ES sind Lenker u Sitz/Sitzbank-Schloß gleich.
Irrtum!
Bei meiner ES 250/1 ist dieses Schloß im vorderen Einzelsitz verbaut.
Solte ich mich wirklich so täuschen?

Morgen werd ich mal ne Runde durch unsere Garagen/Schuppen gehen und nachschauen.


Verfasst:
10. November 2007 10:48
von andreEs175-0
hmmm...über den Herrn habe ich meine eigene Meinung..der wollte mich mal glatt über den Tisch ziehen...habe da mal nen Schlüssel umbauen lassen. Preis vorher ausgemacht. Als ich ne Quittung haben wollte (bin selbständig) sagte er na da kommt dann noch die MwSt drauf... Habe ihn angesehen und..... Entweder wollte er Sch.. Geld haben oder schnell mal 16% mehr verdienen... Gegen die erste wäre nichts einzuwenden, wenn er es vorher gesagt hätte...Aber so nicht..zumindest sieht er mich nicht wieder. Gibt noch andere alte Schlüsseldienste...

Verfasst:
10. November 2007 11:00
von andreEs175-0
Roland hat geschrieben:Irrtum!
Bei meiner ES 250/1 ist dieses Schloß im vorderen Einzelsitz verbaut.
also in meinen Einzelsitzen sind auch die Art der Lenkerschlösser verbaut...
Seite

Verfasst:
10. November 2007 13:52
von Nils
Aha, da gibt es also Unterschiede!
Bei dem nachstehenden Bild meiner ES 250/1 ist es nicht so gut zu erkennen, aber da sind definitiv keine Lenkerschlösser sondern eher Briefkastenschlösser verbaut. Das Schloss am vorderen Sitz ist zu erkennen, hinten fehlt es, es gibt das dazugehörige Loch rechts oberhalb des oberen Stoßdämpferauges.
