Seite 1 von 1

ein 2-T. Holder Einachsschlepper

BeitragVerfasst: 7. April 2008 08:06
von rängdäng
moin moin

wer kennt sich damit aus?
Holder E 12 Bj. 62 einachsschlepper.
Motor Sachs D 600 L , mit Zapfwelle und Holder Hänger.Front und Heckbeleuchtung,
E + Handstart,Pflug und Fräse
motor läuft gut,sonst etwas gammelig vom draussen stehen.

gibts schwachpunke auf die man beim kauf achten sollte?
der kaufpreis wird bei -nach erstem kurzem anschauen und gespräch ,1500 Euro plus liegen.
eher etwas mehr wird es wohl werden ,nach meiner verkäufereinschätzung.

wer hat erfahrung und kann anhaltspunkte und tips geben .

grüsse aus dem saarland

BeitragVerfasst: 7. April 2008 08:49
von Q_Pilot
Noch einer mit einem Holder, cool. 8)
Ich hab zwar keinen 1-Achser, aber einen 58er B10.
Schau doch mal im Holder Forum, da bekommst Du bestimmt mehr Infos. :wink:

Bild

BeitragVerfasst: 7. April 2008 09:20
von rängdäng
Danke Q_Pilot
hab den tip befolgt

BeitragVerfasst: 7. April 2008 11:19
von Dominik
Hallo rägdäng.
Schwachpunkte wie bei allen Verbrennungsmotoren:
Kompression, mechanische Geräuschkulisse, wie springt er an.

Zusätzlich zum Holder E12:
-Springt er auch gut ohne Zündfix an (bzw. Vorglühen), wenn er warm ist? Kalt kann schon ein Zünfix vonnöten sein, warm aber nicht.
-Hält er sauber Standgas und sägt nicht?
-Gerne sind die Simmerringe der Bremsnaben undicht, die Bremsen verölen dann. Das ist gerne bei den EB-Modellen der 40er Jahre oder beim ED10 bzw. ED2 ab 1950 so der Fall.
-Ist der Holm arg ausgeschlagen?

Die Preise für Einachser haben stark angezogen.
Manchmal kann es sein, dass Du einen guten B10 günstiger als 1500,- Euro bekommst.
Sehr teuer sind die A10- und A12-Modelle. Allrad- und Knicklenkeraufpreis eben.

Viele Grüße, Dominik.

einachser

BeitragVerfasst: 7. April 2008 22:22
von rängdäng
am samstag werde ich den holder genau unter die lupe nehmen,soll nun alles im allem 13
bis 14 hundert kosten.
aber erst sammle ich noch weiter infos und werde samstag sehen.