Seite 1 von 1

DDR Abkürzungen

BeitragVerfasst: 21. April 2008 00:05
von Micky

BeitragVerfasst: 21. April 2008 00:08
von schwammepaul
?????? Micky..???helf mir auf de Sprünge....

BeitragVerfasst: 21. April 2008 00:11
von schwammepaul
Ich sollt wohl besser ins Bett...habs nur angeklotzt und bin net mit der Maus drauf...alles klar jetzt :oops:

BeitragVerfasst: 21. April 2008 00:12
von Micky
Als Wessi muß man doch wissen was in der DDR alles so abgekürzt wurde.

Hier im Forum wird z. B. NSW sehr häufig verwendet.


Micky

BeitragVerfasst: 21. April 2008 07:00
von Lorchen
Taucht nix. AWE und MZ fehlen zum Beispiel. :P

BeitragVerfasst: 21. April 2008 07:02
von alexander
AKÜFI fehlt

BeitragVerfasst: 21. April 2008 09:06
von TS-Jens
MuFuTi fehlt auch.

BeitragVerfasst: 21. April 2008 09:41
von Micky
Da das wohl nicht vollständig ist, gebt doch bitte mal die Auflösungen Eurer Abkürzungen mit dazu.


Micky

BeitragVerfasst: 21. April 2008 09:45
von Lorchen
Lorchen hat geschrieben:Taucht nix. AWE und MZ fehlen zum Beispiel. :P

AWE - Automobilwerk Eisenach (die Wartburg-Bude)
MZ - äh :gruebel: hm - habsch vergesse

BeitragVerfasst: 21. April 2008 09:45
von RT-Tilo
vor allem fehlt: ETW mit Wugu ! :ja:

BeitragVerfasst: 21. April 2008 09:46
von Lorchen
:rofl: :knuddel:

BeitragVerfasst: 21. April 2008 09:47
von Lorchen
:shock: Die haben ja echt keine ETW drin!

BeitragVerfasst: 21. April 2008 09:50
von tippi
mzetti hat geschrieben:vor allem fehlt: ETW mit Wugu ! :ja:



... Schulspeisung!

BeitragVerfasst: 21. April 2008 09:52
von RT-Tilo
sag ich doch !
Betriebskantine: Eierteigwaren mit Wurstgulasch ! Bild

BeitragVerfasst: 21. April 2008 09:52
von Lorchen
Schulspeisung:

Tote Oma...
Grießbrei mit Haut darauf.

BeitragVerfasst: 21. April 2008 09:58
von tippi
... ich bin hin und her gerissen :wink: das Thema ist zu schön :arrow: aber in "Sonstiges", ev. mal abtrennen - schaumermal

BeitragVerfasst: 21. April 2008 10:03
von TS-Jens
MuFuTi=Multifunktionstisch

BeitragVerfasst: 21. April 2008 11:23
von alexander
AKüFi = Abkuerzungsfimmel

BeitragVerfasst: 21. April 2008 11:26
von ETZ_Horst
Ich kenne AWE nicht aber dafür die Eisenacher Motorenwerke!

Gehören die zusammen???

BeitragVerfasst: 21. April 2008 12:10
von alexander
Lorchen hat geschrieben:Schulspeisung:

Tote Oma...
Grießbrei mit Haut darauf.


Danke, ich habe schon. (gruenes Kotzsmilie)

BeitragVerfasst: 21. April 2008 12:19
von Lorchen
ETZ_Horst hat geschrieben:Ich kenne AWE nicht aber dafür die Eisenacher Motorenwerke!

Gehören die zusammen???

Erst das eine, dann das andere. :arrow: EMW

BeitragVerfasst: 21. April 2008 18:00
von Maddin1
mzetti hat geschrieben:vor allem fehlt: ETW mit Wugu ! :ja:


Jamjam, gabs bei uns heute. Und abends auch...

BeitragVerfasst: 21. April 2008 19:43
von Dresdener
...und der letzte muß im Speisesaal den Tisch abwischen, aus diesem 5L Eimer mit Wurststückchen drin. Darüber wachte die Speisesaalaufsicht mit Argusaugen. Die Schule hat mich zum Schnellesser gemacht. Aber schön wars doch irgendwie.

Steffen

BeitragVerfasst: 21. April 2008 20:44
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Taucht nix.


RVG fehlt auch ( nee was gut das BMW im Westen war ! :shock: )

und ZeKiWa

Sanieromat sowieso !

BeitragVerfasst: 22. April 2008 11:05
von Micky
Hat einer mal das Rezept für WuGu da?


Micky

BeitragVerfasst: 22. April 2008 11:21
von RT-Tilo
Micky hat geschrieben:Hat einer mal das Rezept für WuGu da? Micky


Klar doch...bitteschön !

Wustgulasch:

Zutaten für 4 Portionen
500 g Fleischwurst, in Scheiben
500 g Zwiebeln, gewürfelt
1 Paprikaschote, rot, gewürfelt
1 gr. Dose Tomaten, geschält, gewürfelt
500 ml Tomatenpüree
1 TL Zucker
200 ml Wasser
2 TL Senf
Salz und Pfeffer
Öl
Butter
Paprikapulver
Tomatenmark
Kümmel, gemahlen

Zubereitung:

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischwurst gut anbraten.
In einen Topf geben.
Danach die Zwiebeln mit Butter in der Pfanne anbraten,
anschließend auch in den Topf geben.
Zuletzt die gewürfelte Paprikaschote anbraten und mit in den Topf geben.
Mit Tomaten, Tomatenpüree und Wasser auffüllen, das Tomatenmark dazugeben.
Nun mit Zucker, Senf, Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Ganze noch eine halbe Stunde köcheln lassen.

Wahlweise mit Nudel oder Reis servieren...Pils nicht vergessen !!!

Laß dir's schmecken !!!

BeitragVerfasst: 24. April 2008 16:23
von Luzie
Lorchen hat geschrieben:Schulspeisung:

Tote Oma...
Grießbrei mit Haut darauf.


Tote Oma war doch Kartoffeln mit gekochter verflüßigter Rot- und Leberwurst. :?:

BeitragVerfasst: 24. April 2008 17:57
von gunch
Genau, Luzie!

BeitragVerfasst: 24. April 2008 19:55
von Der Bruder
tote oma is doch grützwurst

BeitragVerfasst: 24. April 2008 20:10
von Ckone
Der Bruder hat geschrieben:tote oma is doch grützwurst


......schmeckt Tote Oma leicht süßlich ???

Ich kenn das noch aus dem Kindergarten und fands Sau ekelig und habs seit dem auch nicht mehr gegessen :buhu:

BeitragVerfasst: 24. April 2008 20:39
von Ex-User MUC ETZe
Wer macht Heute Tote Oma???

Mach schon mal den Heli fertig und scheb dann ein.

Mannnnnnnnnnnn waren das Zeiten,lecker Essen, konnte nie genug Bekommen von dem Zeug.

Und Muttern sowie Vatern ham sich ganz schön Betteln lassen um es schnell wieder zu Bekommen(hat Wochen gedauert).


Gruß René

BeitragVerfasst: 24. April 2008 21:56
von Luzie
Dresdener hat geschrieben:...Aber schön wars doch irgendwie.
Steffen


Wie Recht Du doch hast :!:

BeitragVerfasst: 24. April 2008 21:59
von Luzie
mzetti hat geschrieben:...
1 gr. Dose Tomaten, geschält, gewürfelt ...


Wo hast Du denn Beziehungen hin gehabt :?: :wink: