Seite 1 von 1

125er ETZ auf 150 Fragen dazu

BeitragVerfasst: 12. Mai 2008 11:39
von ETZ-250-LX
Hi Jungs und Mädels!

Ich hab mir gestern ne 150 ETZ gekauft für weinig geld in echt gutem zustand aber nach dem Kauf ist mir aufgefallen das, dass in den Papieren drin steht: Hubraumreduzierung durch Zylinder EM125 in verbindung mit Vergaser BVF 22N2-2. So es ist aber der normale EM150 verbaut sowie der BVF 24N2-irgendwas. In meinen Büchern steht aber als Standartvergaser der 150 der 22er drin.. Das verstehe ich nicht ganz handelt es sich hier um einen Fehler?
mfg Henne

BeitragVerfasst: 12. Mai 2008 11:41
von TigerRC
Fehler im Buch. Standart Vergaser für die 150er ETZ sind die 24N2 BVF Vergaser

BeitragVerfasst: 12. Mai 2008 12:10
von Nordlicht
Du brauchst den 22mm Vergaser und den 125ziger Zylinder ...sonst keine Betriebserlabniss und Versicherungsschutz...da hat dein Vorgänger illegal umgebaut.....

BeitragVerfasst: 12. Mai 2008 13:23
von Alex
Oder einfach wieder auf 150er umtragen lassen; sollte ja recht problemlos sein, da sie original auch eine 150er war.

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 12. Mai 2008 13:24
von TigerRC
Naja, der 125er geht auch mit dem 24N. Hat den TÜV bei mir nicht gejuckt. Aber sicherlich gehört da eigentlich der 22N dran...

BeitragVerfasst: 12. Mai 2008 14:20
von ETZ-250-LX
Ja ich will ja wieder 150er umtragen weil führerschein hab ich ja eh also warum nicht.

BeitragVerfasst: 12. Mai 2008 14:23
von TigerRC
beim TÜV bescheinigen lassen und bei der behörde anmelden. Müsstest du ja kennen...

BeitragVerfasst: 12. Mai 2008 15:39
von ETZ-250-LX
jop danke=)

BeitragVerfasst: 27. August 2008 11:30
von Res89
Habe jetzt mal eine Frage will mein MZ ETZ 150 auf 125ccm umbauen reicht es wenn ich den zylinder wechsele aber den zylinderkopf von dem 150 drauf lasse?oder läuft ds moped dann nich mehr richtig?

BeitragVerfasst: 27. August 2008 11:32
von ETZChris
es geht, ist aber nicht optimal. dieser umbau wurde hier schon öfter behandelt, such dich mal durch. dort wurden auch die vergaser- und ritzelsachen beschrieben.

BeitragVerfasst: 27. August 2008 14:25
von TS-Jens
TigerRC hat geschrieben:Naja, der 125er geht auch mit dem 24N. Hat den TÜV bei mir nicht gejuckt. Aber sicherlich gehört da eigentlich der 22N dran...


Vor 10 Jahren ist der 24N2 zusammen mit 125er Garnitur und Drosselkrümmer bei mir eingetragen worden ;)
Problemlos.

BeitragVerfasst: 27. August 2008 14:42
von Res89
habe vorhin schon einmal gefragt und habe mich nun mittlerweile durch das forum gelesen zu jeder meiner frage habe ich eine antwort bekommen doch eines habe ich dabei immer noch nicht richtig gelesen kann ich den zylinderkopf von dem 150er auf den 125er drauf machen oder ist das sehr schlimm?

Gruß Resa

BeitragVerfasst: 27. August 2008 15:46
von Ex-User magsd
ETZChris hat geschrieben:es geht, ist aber nicht optimal.

BeitragVerfasst: 27. August 2008 22:21
von Norbert
Res89 hat geschrieben:habe vorhin schon einmal gefragt und habe mich nun mittlerweile durch das forum gelesen zu jeder meiner frage habe ich eine antwort bekommen doch eines habe ich dabei immer noch nicht richtig gelesen kann ich den zylinderkopf von dem 150er auf den 125er drauf machen oder ist das sehr schlimm?



IMO sind die Verdichtungsverhältnisse beider Motoren mit den originalen ZylinderDECKELN
gleich, die Hubräume sind das nicht.
Was passiert also wenn Du auf den 125er Motor (kleinerer Hubraum) den ZylinderDECKEL der Hubraumgrößeren Maschine schraubst?

BeitragVerfasst: 27. August 2008 22:27
von Jorg
Der Druck im Zylinder erhöht sich um den Faktor 1,73. Darum muß auch die Rückholfeder gewechselt werden! :schlaumeier: :stumm: :runningdog:

BeitragVerfasst: 27. August 2008 22:34
von Ex-User MUC ETZe
Und ne Kerze mit Verchromten Zündfunken einbauen. :lach: :rofl:


Gruß René

BeitragVerfasst: 27. August 2008 22:51
von Jorg
Und hier eine Super Seite aus dem Guzzi Forum!

http://padii.de/etel-tuning/shop.htm

Da sollte eigentlich jeder etwas finden.

BeitragVerfasst: 27. August 2008 23:01
von Ex-User MUC ETZe
Mensch Jorg,Geile Seite habe gleich ne Tüte Malossi Sand Bestellt.

Gibts tolle Sachen.

Ma sehen wie schnell die Liefern.


Gruß René

BeitragVerfasst: 27. August 2008 23:03
von derMaddin
Jorg hat geschrieben:Und hier eine Super Seite aus dem Guzzi Forum!

http://padii.de/etel-tuning/shop.htm

Da sollte eigentlich jeder etwas finden.

:rofl: :rofl: :rofl: der Tieferlegungssatz ist ja das beste... :lol:

BeitragVerfasst: 27. August 2008 23:06
von Jorg
Da wird Sammy bestimmt Ersatzteile für die Rotax bekommen. :gut: :unknown: :runningdog:

BeitragVerfasst: 27. August 2008 23:11
von Ex-User MUC ETZe
Und der Eimer Zündfunken erst,wenn da mal nicht einer Verloren geht.

:rofl: :lach: :rofl: :lach:



Gruß René

BeitragVerfasst: 8. September 2008 08:43
von Res89
Guten morgen
habe eine Frage und zwar habe ich letzte Woche meine ETZ umgebaut von 150ccm auf 125ccm und habe den 24N Vergaser drin gelassen und nur die Hauptdüse gewechselt...habe eine 100er Hauptdüse rein gemacht und naja wenn Sie kalt ist springt Sie mit schock super an nur wenn Sie warm ist dann brauche ich ewig eh Sie wieder ansprignt kann das an der Düse liegen sollte ich vielleicht besser wieder 120er Hauptdüse reinbauen oder könnt ihr mir aus euren Erfahrungen berichten?

Liebe Grüßlies Resa