Seite 1 von 1

etz250 Sitzbank neu oder aufarbeiten lassen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 21:59
von callifan
Hallo,
Habe folgendes Problem, meine Sitzbank habe ich zwar neu beziehen lassen, aber der nachbaubezug passte echt überhaupt nicht.
sieht blöde aus und die sitzbank ist schon durchgesessen gewesen :-(

gibts es überhaupt noch neue originale sitzbänke für die etz250 ?

oder kennt jemand jemanden der sitzbänke neu bezieht und aufpolster (mit originalbezügen oder originale neue nachgefertigte)

hatte schonmal diesbezüglich mit dem ich glaube millitäremmentreiber oder so geschrieben, er meinte er würde das mit den abgesetzen nähten nicht hinbekommen, würde nur in glatt gehen.

ich wollte aber originale optik..

wisst ihr da was ? außer sich bei ebay immer wieder gut erhaltene zu kaufen und die 1-2 jahre zu fahren und dann wieder wegzuschmeißen :-)

mfg Toni

Re: etz250 Sitzbank neu oder aufarbeiten lassen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 23:17
von Norbert
callifan hat geschrieben:Hallo,
Habe folgendes Problem, meine Sitzbank habe ich zwar neu beziehen lassen, aber der nachbaubezug passte echt überhaupt nicht.
sieht blöde aus und die sitzbank ist schon durchgesessen gewesen :-(

gibts es überhaupt noch neue originale sitzbänke für die etz250 ?

oder kennt jemand jemanden der sitzbänke neu bezieht und aufpolster (mit originalbezügen oder originale neue nachgefertigte)

hatte schonmal diesbezüglich mit dem ich glaube millitäremmentreiber oder so geschrieben, er meinte er würde das mit den abgesetzen nähten nicht hinbekommen, würde nur in glatt gehen.

ich wollte aber originale optik..

wisst ihr da was ? außer sich bei ebay immer wieder gut erhaltene zu kaufen und die 1-2 jahre zu fahren und dann wieder wegzuschmeißen :-)

mfg Toni


Der Wormser hat mal seine Bank machen lassen, ich weis aber nicht wo.
Der ist zufrieden soweit ich weis.

Persönlich würde ich auf Originaloptik pfeifen und eine breitere Sitzbank anbauen,
ist nicht so eine Folter fürs Gesäß ! Muß aber jeder selber wissen ob oder ob nicht....

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 06:01
von stegro
Na der Militäremmentreiber aus dem Forum polstert doch die Sitzbänke auf und stattet sie auch gleich noch mit neuen Bezügen aus.

edit sagt: Vergiss es, den haste ja obe schon erwähnt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 08:26
von callifan
hallo,
Ja nee ich will auf jedenfall originale Optik, gefällt mir eigentlich auch ganz gut mit der schmalen sitzbank, binn ja auch so bisschen dünner und zierlicher als andere :-)

ja mit dem militäremmentreiber hab ich schon gesprochen, er meint glatt währe kein problem, nur mit abgesetzten nähten würde dsas nicht dicht werden wenn er das machen würde....

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 08:47
von Hardy
Hallo!

Den Bezug habe ich von einem der üblichen Verdächtigen(Schubert, Güsi etc.), von wem genau weiß ich nicht mehr, passte aber gut.

Bild

Zum Unterbau: Mein Sattler hat mir für kleines Geld den originalen Schaum soweit ausgekernt, daß nur noch die Ränder (ca. 5cm) stehen blieben, und dann einen sehr festen quadatischen Kern aus Verbundschaum eingeklebt. Danach wurde noch ein dünnes Flies drüber geklebt. Das Ergebnis ist sehr gut.


Gruß Hardy