Seite 1 von 1

Probleme mit Nummernschild wer weiß was

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 20:03
von Siegmund F.
Servus...
Ich war heute auf der Kfz Stelle meine ETZe zulassen, ich wollte ein kleines Nummernschild 20 x 20 cm.
Nun habe ich ein Nummernschild bekommen 22x20 cm. Zu Hause habe ich gemerkt das das Nummernschild zu groß für die Original Nummernschildbefestigung ist. Selbst ein 20x20 Schild würde zwar zwischen die Blinker passen aber es liegt auf dem Schmutzfänger auf und ich müsste es knicken um es zu befestigen. Nun meine Frage hat schon mal jemand eine Ausnahmeregelung beim TÜV machen lassen um ein Kennzeichen im DDR-Format zu bekommen.
Ich möchte die MZ eigentlich im Originalzustand lassen, also mit Schmutzfänger usw.

Danke für jeden Tip.
MfG Siegmund F.

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 20:15
von Paeule
Ein Thread mit meinen Erfahrungen dazu findet sich HIER.

Was du meinst, nennt sich im Amtsdeutsch "verkleinertes zweizeiliges Kennzeichen" mit einer Höhe von 130mm und einer maximalen Breite von 255 mm.

Basis für die Genehmigung ist neben den technischen Gründen, die du anführst, noch der sogenannte KTA-Typschein, der für MZ's und dergleichen 260x 140 vorsah.

Bedingung dafür ist allerdings, dass die Erstzulassung deines Fahrzeugs vor dem 28.02.1992 auf dem Gebiet der ehemaligen DDR stattgefunden hat.

Allerdings , und hierzu siehe auch Link oben, musst du auch beim SVA dann mit erneuten Kosten für ne Sondergenehmigung rechnen.

Gruß,

Päule

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 20:37
von callifan
hallo,
ich war so frech und hab das große kennzeichen oben ausgeschnitten, hab so ca 4-5cm lang und ca 1cm runtergeschnitten, mittig oben.
sodass der asusschnitt über den unteren steg vom rücklichthalter passt.
und unten liegt es fast am schmutzschutz aus. passt aber und die Polizei hat nur gelächelt...
mfg Toni

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 20:50
von Ex-User sirguzzi
callifan hat geschrieben:hallo,
ich war so frech und hab das große kennzeichen oben ausgeschnitten, hab so ca 4-5cm lang und ca 1cm runtergeschnitten, mittig oben.
sodass der asusschnitt über den unteren steg vom rücklichthalter passt.
und unten liegt es fast am schmutzschutz aus. passt aber und die Polizei hat nur gelächelt...
mfg Toni

Da wär ich mächtig stolz drauf.Bild
Der nächste Polizist könnte ebenfalls Lächeln, wenn er dir die Rechnung für Urkundenfälschung präsentiert, denn darunter fällt solcher Blödsinn m.E., und das wird dann richtig teuer.

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 20:58
von Siegmund F.
das mit dem Ausschneiden ist wirklich verboten und kostet ne Kleinigkeit plus 1 oder 2 Pünktchen.
Ich werd morgen erstmal da anrufen und fragen wie die sich das so denken!!!

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 21:10
von webopi
mir gings auch so, trotz vom tüv eingetragenen kleinen nummernschild habe ich das große bekommen. daq gibt es scheinbar seit ca 1 jahr eine neue regelung, dass alles was motorrad ist nur noch die großen kuchenbleche bekommt, scheiss egal ob gut ausgeleuchtet oder nicht, obs hinpasst oder nicht. aussage: wenns nicht passt muss man sich halt was basteln.

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 21:21
von Ex-User krippekratz
urkundenfälschung ist das aber keine.. höchstens urkundenverstümmelung :P

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 21:24
von Micky
Einfach nach oben biegen. Habe ich bei meinem PSW Gespann auch gemacht.


Micky

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 06:39
von Cop
das mit dem abschneiden ist keine urkundenfälschung also straftat nach stgb sonder ein kennzeichenmissbrauch nach stvg. kostet aber auch teuer.

viel erfolg

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 09:18
von callifan
hey das sieht man von hinten gar nicht. die zahlen sind absolut top zu erkennen. das sieht man wirklich erst, wenn man sich richtig unters rücklicht beugt...
von hinten alle zahlen zu sehen, super ausleuchtung. sieht aus wie original..
außerdem brauchte ich es nicht biegen, schön gerade am kennzeichenhalter angeschraubt...

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 09:43
von Alfred
Ist vollkommen egal. Das Kennzeichen darf nicht verändert werden.

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 10:17
von roccokohl
Lass dir nen Einreiher Drucken.
Dann bauste ne Anhängerbeleuchtung an, und schon kannst Du den org. Schmutzfänger behalten :roll:

Mach es Dir nich so schwer und Knick das Kennzeichen.

Dieses "ich will ein 125iger Kennzeichen" gequatsche kann ich nich mehr hören. Jeder will so ein Ding wegen der "orginalität".
Fährst du auch noch Pneumant und Sprit mit 88 oktan? :wink:


Ich habe die Erfahrung gemacht, wer ein Kleines will, der bekommt auch eins. (egal wie...)

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 10:26
von Paeule
roccokohl hat geschrieben:Mach es Dir nich so schwer und Knick das Kennzeichen.


Oder besorg dir den Halter, wie er an den Hein Gericke Modellen verbaut war.

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 10:30
von roccokohl
Paeule hat geschrieben:Oder besorg dir den Halter, wie er an den Hein Gericke Modellen verbaut war.


Dafür muß aber trotzdem der Spritzschutz ab. und den will Er ja behalten.