Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
locutus hat geschrieben:Ist es normal das man nach ner Fahrt sehr Stark nach Zweitaktgemisch stinkt oder ist da etwas an den Einstellungen Vergaser (alter Luftfilter usw). falsch?
locutus hat geschrieben:Ist es normal das man nach ner Fahrt sehr Stark nach Zweitaktgemisch stinkt oder ist da etwas an den Einstellungen Vergaser (alter Luftfilter usw). falsch?
locutus hat geschrieben:Ist es normal das man nach ner Fahrt sehr Stark nach Zweitaktgemisch stinkt ?
Andreas hat geschrieben:Ja.
Es geht sogar noch schlimmer.
Meine Frau behauptet immer ...... sie hätte Halluzinationen und Belag auf den Zähnen.
ETZ_Horst hat geschrieben:... Dabei ist die Schraube in meinem Puff rehbraun
peryc hat geschrieben:- Mischungsverhältnis, 1:50 oder besser weniger Öl. Bei einer ETZ sollte mit volsynthetischem Öl 1:100 möglich sein ohne die Lager groß umzubauen.
peryc hat geschrieben: daß man den Ölanteil langsam absenkt, alle zwei Tankvorgänge einen Fünferschritt weniger (1:50, 1:55, 1:60...)
peryc hat geschrieben:-Ist die Getrenntschmierung vorhanden und aktiv, stillegen, die macht nur 1:50 (was aber praktisch nicht überprüfbar ist, beim Mischen im Tank hat man das selber in der Hand).
Norbert hat geschrieben:peryc hat geschrieben: daß man den Ölanteil langsam absenkt, alle zwei Tankvorgänge einen Fünferschritt weniger (1:50, 1:55, 1:60...)
Wozu soll das denn gut sein? Wenn das einen Sinn machen sollte was für einen Zyrkus muß man dann anstellen um auf Vollsynthetisches Öl umzustellen?
Norbert hat geschrieben:wer weniger Ölanteil fahren will - das geht auch mit Pumpe, deswegen die sehr solide Pumpe stillzulegen ist völliger Blödsinn!
Das Zauberwort heißt "vormischen" ( das Öl!) .
Ein Bisschen dreisatz und gut ist es , auch mit Pumpe!
Übrigens, wenn man die Gemische im Tank mal analysieren und mit dem vergleichen was der Fahrer denkt was er gemischt hat....
dösbaddel hat geschrieben:Das Thema ist der Grund warum meine Klamotten im Keller hängen und nicht in der Wohnung.
roccokohl hat geschrieben:dösbaddel hat geschrieben:Das Thema ist der Grund warum meine Klamotten im Keller hängen und nicht in der Wohnung.
Warum denn das?
Bei mir hängen die alle in meinem (WG) Zimmer!
Den tollen Duft kann man doch nich an untätige Mäuse und Kellerasseln verschwenden.
Wenns nach mir gehen würde, dann müßte man den Duft in Flaschen füllen, damit man sich morgens im Bad, nach dem Nichtrasieren, ne genüßliche zweitaktwolke unter die axeln blasen kann
Thor555 hat geschrieben:bei meiner etz 251 endet der auspuff am hinteren ende des rades und somit auch gut 5-10cm hinter dem beiwagenboot und hatte da noch nie so sehr probleme mitm geruch, wenn dein auspuff kürzer ist würde ich wie oben geschrieben einfach n 90° gebogenes rohr nach unten schweißen.
90° gebogene rohrstücke bekommst im eisenwarenhandel in allen möglichen zollgrößen, da die bei geländern oft an den ecken verwendet werden, dürfte nicht mehr als 3-4 euro kosten. anschweißen kannst das sicher in jedem kleineren metallbetrieb lassen für vielleicht n 10er in die kaffeekasse oder n kasten bier für die belegschaft.
motorang hat geschrieben: ... Falls Gespann: nur Bootbesatzung oder auch Fahrer? ...
dann solltest du den äther ausm tank lassen....Andreas hat geschrieben:Meine Frau behauptet immer - wenn sie mir oder einer Gruppe MZzetten folgt - sie hätte Halluzinationen und Belag auf den Zähnen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste