muffel hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass habe ich mal wieder festgestellt, es wäre nicht verkehrt wenn man so ein kleines Schutzgasschweißgerät zu Hause hätte und auch noch damit umgehen könnte.
Nun meine Frage an die "Metaller" hier im Forum, gibt es Kurse, vergleichbar mit Volkshochschule o.ä., in denen motivierte Heimwerker das Schweißen erlernen können?
Uwe
ein kleines wird dir nicht helfen, das ist rausgeschmissenes geld.
meine empfehlung: das stärkste gerät, das man noch mit lichtstrom betreiben kann, und evtl auch auf drehstrom laufen lassen kann, ist das was man auch als heimwerker mindestens ausgeben sollte. die teile machen dann eine materialdicke von guten 3mm
von kleineren schweissgeräten sollte man lieber die finger lassen.
schutzgasschweissen ist relativ einfach, mir wurde es gezeigt wie es geht, ich deke aber, dass kann man auch selber lernen. am besten mal ein paar bleche, rohre, eisen ausm schrott-container besorgen und einfach anfangen.
evtl gibt es noch literatur die man sich einverleiben könnte.... ich denke da speziell an OLDTIMER MARKT Sonderheft 37: Blech-Praxis Erscheinungsjahr: 2006
dort wird speziell der umgang mit blech und schweissen erklärt.