Seite 1 von 1

Wer hat was für Erfahrungen mit Hawker Batterien ?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 15:34
von Ckone
Sonnigen Nachmittag allen zusammen,

mir ist die Batterie in meiner Skorpion elendig verreckt des Alters wegen.

Nun stellt sich mir die Frage ob man sich den Preis :shock: für eine Hawker Batterie , die einen "guten" Ruf haben soll , ans Bein binden sollte ?
Meine Skorpion werde ich die nächsen Jahre definitv noch behalten wenn sie den E85 Test überlebt :biggrin: und vor allem wird sie auch im Winter gefahren.
Das einzige was ich bisher zu dem Thema weiß ist das eine Hawker Genesis ?Reinblei Zinn? Batterie in meiner Laverda wohl seit 5 Jahren ohne Probleme ihre Dienste verrichtet.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Hawker Batterien ?

Gruß Christian

Re: Wer hat was für Erfahrungen mit Hawker Batterien ?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 17:20
von Ex-User sirguzzi
Ckone hat geschrieben:Was habt ihr für Erfahrungen mit Hawker Batterien ?

Gute, die Odyssey(PC545) in meiner Guzzi hat ihren zehnten Geburtstag hinter sich und startet immer noch einwandfrei, trotz mehrerer Tiefentladungen durch def. Regler etc. und völlig unregelmäßige Nutzung.
Und die Startstromleistung ist erheblich höher als die von normalen Nassbatterien, auch bei
-10°C keine Probleme.
Nebenbei brachte der Ersatz der originalen 30AH gegen die 13er Hawker noch eine kleine Gewichtsersparnis.

BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 17:29
von Sv-enB
In deer BMW erst seit 4 Jahren. Das hätte eine normale Gel bisher wohl auch geschafft. Schaun wirmal.

BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 18:24
von Ckone
Danke ersteinmal.

Gibt es denn auch "günstige" Alternativen zu Hawker ?

Sollten es die AH wie bei der alten sein oder könnte ich da auch abstriche machen ?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 18:31
von trabimotorrad
Also in meine Q hat die Hawker 12Volt/17AH auch 10 Jahre überstanden, während die kleineren Hawker Battreien, also die 6Volt/4AH und 6Volt/6Ah auch nach vier bis sech jahren "am Ende" waren. Ich habe im Inter/Net jemanden gefunden der sehr günstige Gel-Akkus anbietet und auch der 12V/17AH-Gel-Akku von diesem Anbieter macht jetzt in meiner Q das 5.Jahr und bei 25€ (plus Vesand) da bin ich von Hawker abgekommen.
Wobei auch da die kleineren Gel-Akkus nicht sonderlich lange leben.

BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 18:35
von Ckone
trabimotorrad hat geschrieben:Also in meine Q hat die Hawker 12Volt/17AH auch 10 Jahre überstanden, während die kleineren Hawker Battreien, also die 6Volt/4AH und 6Volt/6Ah auch nach vier bis sech jahren "am Ende" waren. Ich habe im Inter/Net jemanden gefunden der sehr günstige Gel-Akkus anbietet und auch der 12V/17AH-Gel-Akku von diesem Anbieter macht jetzt in meiner Q das 5.Jahr und bei 25€ (plus Vesand) da bin ich von Hawker abgekommen.
Wobei auch da die kleineren Gel-Akkus nicht sonderlich lange leben.


Danke für den Tip......ähhh steckst du mir auch noch die Adresse oder ist es geheim :unknown: ?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 20:27
von Sv-enB
Bei BMW nehmen sie immer eine Gel-Batterie, aber welche? Ich schaue mal kurz nach.

Edith sagt, die Batterei heißt FIAMM. Recht billig und schafft wohl auch locker den hohen Startstrom der ABS-Kühe.

FIAMM FGH21803 bei akkuonline.de für 70€

Aber Du hast ja nciht die Probleme mit Selbsttest beim Starten. Da tut es eventuell auch locker eine andere Batterie.