Seite 1 von 2

zweitaktlust vs. Boxerlust

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 14:56
von noehls
Hi,

es gibt einen Kalender der heisst Boxerlust und zeigt ganz nette Bilder von BMWs, alte (yippie), umgebaute (sapbber) und neue(würg, brech) vielleicht kennt das Ding einer von Euch...

Frage: Kriegen wir sowas nicht auch mit unseren Babies hin?

Ich stelle mir das so vor:
jeder postet in einem extra Bereich die kleinen Kopien der Bilder, die er gerne in dem Kalender hätte, alle stimmen ab und die 12 Sieger kommen in den Kalender.

Dann suchen wir uns eine Druckerei, die das für uns gut und billig macht und wir verscherbeln den Kalender an Freunde und Bekannte. Werbung nehmen wir auch mit drauf, aber nur aufs Deckblatt, zum Beispiel alle unsere Forums-Versandhändler und Werkstätten und so.

Und von der Kohle, die übrig bleibt, falls da was übrig bleibt, richten wir Elbe aus oder wir spenden das oder was weiss ich. Jedenfalls würde ich mir für das nächste Jahr sowieso so einen Kalender basteln und da dachte ich...

Gruß
Tom

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 15:17
von Andreas
Das ist doch mal eine richtig coole Idee!
Fotos zur Abstimmung könnte man in eine spezielle Galerie mit Bewertungssystem einstellen.
Könnte ich einrichten.
Den Kontakt zu den Händlern könnte ich ebenfalls herstellen, die Händler könnten gegen einen "kleinen Obulus" Werbung im Kalender schalten. Über das wie, den Obulus und an welcher Stelle müßte man sich noch unterhalten.
Bezügl. opt. Gestaltung des Kalenders wäre es nicht schlecht, jemanden zu haben, der Ahnung von sowas hat. Gibt es hier im Forum jemanden?!
Der Kalender muß finanzierbar sein, d.h., ein Exemplar darf nicht zu teuer sein. Eine günstige Druckerei wäre somit sehr gut, hat jemand Beziehungen?!
Über welche Auflagenhöhe reden wir?!

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 16:04
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Gefällt mir gut , diese Idee . Werd mal stöbern gehen...

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 18:07
von ETZChris
is sammy's sohnemann nich in der medienbranche tätig??? mir war so...

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 18:32
von Rolf
... also hier gleich eines meiner Lieblingsbilder!
Bild

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 19:16
von mzmike
Oder wie wäre es hiermit vorm klassischen Fotomotiv. Übrigens Karipol Autopflegemittel Leipzig - haben früher Elsterglanz usw. hergestellt.

Gruß Marc

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 19:36
von schwammepaul
Da musst ich jetzt aber schmunzeln, bei Rolf sein Foto....Klasse!

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 20:12
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:is sammy's sohnemann nich in der medienbranche tätig??? mir war so...
dir war fast richtig... mediengestalter nennt sich das... is aber noch inne ausbildung und macht zu 99% folienbeschriftung... also keine drucke...leider...
aber er kann sich ja mal in seiner berufschulklasse umhören :wink:

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 20:16
von sammycolonia
ich hätte da auch schon ein bild... deckung... achim in äcktschen...
Bild
:twisted:

BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 22:48
von junkmill
Hmm, also ich denke, der Erfolg eines solchen Kalenders hängt extrem stark von der Zahl der potentiellen Käufer ab. Ich habe beide Extreme schon erlebt: Mein Chef ist Mitglied in einem BSA-Owners Club, und die bieten einen Kalender aus Fotos der Mitglieder(bikes) an: Einzeln laminierte Seiten, Digitalfotos relativ niedriger Qualität mit Tintenstrahlern ausgedruckt, null Design, insgesamt eher eine Augenpest. Auflage maximal 200 Stück, Preis ca. 7,50?.
Mein Vater ist Fotograf und hat die Fotos zu mehreren Kalendern geliefert. Zuletzt seit mehreren Jahren für ein Museum. Hohe Qualität der Fotos (der Mann ist Profi, und sein Equipment auch!), Druckqualität wie man sie von einem Kalender, den man im Buchladen kaufen würde, erwarten kann, Auflage im ersten Jahr ca. 60.000, zuletzt (nach etwa fünf Jahren kontinuierlicher Absatzsteigerung) ca. 160.000! Die Dinger werden für ca. 2-3 ? Verkauft, kosten in der Herstellung wesentlich weniger, wegen der hohen Auflage. (Leider hat mein Dad davon nix, er spendet dem Museum, das sich zum großen Teil über diesen Kalender finanziert, sogar noch die Bilder... kein Honorar!)

Das mit der Druckerei müsst Ihr Euch sehr gut überlegen!
1. Billig ist nicht unbedingt die beste Wahl. Kalender müssen gut aussehen, sonst verkaufen sie sich nicht (innere Werte zählen hier überhaupt nicht). Deshalb muss die Druckqualität (und auch die Qualität der eingereichten Fotos) hoch sein.
2. Es müssen ausreichend viele Abnehmer da sein. Das teuerste am Druck ist die Herstellung der Druckplatten. So als fiktives Zahlenbeispiel: Platten herstellen: 5000 ?, eine Seite drucken: 5 cent. 14 Seiten pro Kalender. Bei einer Auflage von 100 Stück kostet die Herstellung 70 cent fürs papier und 50? für die platten... pro Stück!!! Bei einer Auflage von 10.000 kostet der Kalender dann 1,20?, bei 100.000 sind's noch 75 cent. Wie gesagt, die Zahlen sind fiktiv (und im wahren Leben wohl eher etwas niedriger), aber das Prinzip sollte klar sein.

Wenn ihr das wirklich in professioneller Qualität machen wollt, besorge ich Euch die Adresse einer Berliner Druckerei, mit der mein Vater wirklich gute Erfahrungen gemacht hat. Wenn aber abzusehen ist, dass der Kalender tatsächlich nur an "Freunde und Bekannte verscherbelt" werden wird, seid Ihr mit einem Copyshop echt besser bedient!

Hoffe, ich hab Euch jetzt nicht zu sehr den Wind aus den Segeln genommen. Ich kann bei Gelegenheit ja mal versuchen, Vergleichsfotos von den beiden Kalendern zu machen und hier reinzustellen, damit Ihr wisst, wie die Qualität so aussehen könnte.

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 00:06
von Ex User Otis
Rolf hat geschrieben:... also hier gleich eines meiner Lieblingsbilder!
Bild


..da ist dem Guten schon bei der "Aufnahme" blass umme Neeess geworden.. :wink:

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 00:32
von noehls
Ich dachte an was richtig gutes!
Gute Bilder, gute Aufmachung, gute Qualität.

wenn meine Verbindungsfrau aus dem Urlaub wieder da ist frag ich mal nach, bezüglich der Druckerei und einem wirklich professionellen Satz/Druck/Gestaltung und den dazugehörigen Preisen.

wenn Ihr das mit der Photopostseite hinkriegt, dann kann ich vielleicht ein Testexemplar bis Elbe fertig haben...
Gruß
Tom

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 07:08
von lothar
Ein richtig gedruckter Kalender ist mit Sicherheit bei der an den Fingern abzählbaren Auflagenhöhe nicht finanzierbar.

Ich schlage als technische Lösung vor, die Kalenderseiten-Seiten als Digitalfotos zu erstellen und dann z.B. im Format ähnlich A5 (18x13) oder ähnlich A4 (24x18) von einem billigen Internetanbieter "printen" zu lassen. Dabei sind Null fixe Kosten, Nachbestellung quasi "on demand".

Ringheftung wäre gut zum Wenden der Blätter und ohne Hilfe von Dienstleistern zu machen.

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:05
von Ex User Hermann
lothar hat geschrieben:Ein richtig gedruckter Kalender ist mit Sicherheit bei der an den Fingern abzählbaren Auflagenhöhe nicht finanzierbar.

Ich schlage als technische Lösung vor, die Kalenderseiten-Seiten als Digitalfotos zu erstellen und dann z.B. im Format ähnlich A5 (18x13) oder ähnlich A4 (24x18) von einem billigen Internetanbieter "printen" zu lassen. Dabei sind Null fixe Kosten, Nachbestellung quasi "on demand".

Ringheftung wäre gut zum Wenden der Blätter und ohne Hilfe von Dienstleistern zu machen.

Gruß
Lothar

Fehlt nur noch der richtige Fotograf mit Blick für das Wesentliche. Ich wüßte da einen ........................ 8)

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:08
von ETZChris
da hatte doch letztens irgendjemand so tolle fotos von nem renn-wochenende reingestellt......

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:09
von Ex User Hermann
Ja, Künstlerkürzel "L.B." glaub ich. :P

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:10
von tippi
Bild

was hat denn der achim da für ein grobmotorisches Werkzeug für Reparaturarbeiten in der Lampenzone in der Hand?? 8)

Jan

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:14
von ETZChris
das nennt man feinmechanikzange!!! haste so was nich???

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:15
von Ex User Hermann
Eine hochqualitative KNIPEX (keine Rohrzange!). Spezialwerkzeug für ES-Treiber. :P

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:16
von Q_Pilot
Das ist eine Kupferwurm-Zange.
Damit lassen sich diese lästigen Parasiten aus dem Kabelbaum ziehen. :wink:

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:17
von ETZChris
aber leider keine Murphies... :x

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:20
von Ex User Hermann

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:23
von ETZChris
und was muß man für so was feines hinlegen???

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:28
von Ex User Hermann
Ab 30 bis über 50 Euro

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:30
von ETZChris
puhhh...das ist dann ja schonmal was...aber sicher gut angelegt...

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:33
von g-spann
Klar, Mann!
Dafür ist es aber auch in geschickten Händen (aber nur da!) das Universalwerkzeug für Emmenfahrer...

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:35
von Ex User Hermann
g-spann hat geschrieben:Klar, Mann!
Dafür ist es aber auch in geschickten Händen (aber nur da!) das Universalwerkzeug für Emmenfahrer...

Allein dieser Schlüssel ersetzt mehrere Gabelschlüssel, z.B. für die Achsen. :wink:

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:38
von ETZChris
und wo bekomme ich das gute stück...könnte man(n) sich ja auch schenken lassen... :biggrin:

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 14:40
von g-spann
Bei ungeschickten Händen braucht man danach auch keine Maulschlüssel mehr, erst wieder bei neuen Achsen... :twisted:

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 15:25
von noehls
Oh Leude Ihr seid raus ausm Topic!
Kann ja vielleicht einer ein schickes Foto von der Zange machen und als Vorschlag für den Kalender einsenden, ihr liebenswerten Quatschköppe! ;-)

wie meine Studenten, können sich einfach nicht auf ein Thema konzentrieren!
:aerger:

Zurück zum Kalender:

also macht doch mal die Seite zum draufposten der Bilder fertig, der Rest findet sich dann.

Ich würde sagen, für die Gestaltung holen wir uns professionelle Hilfe, die natürlich nicht viel kosten darf, ich kenne da wen... für nen hunderter sollte das zu machen sein.

dann schlage ich vor, einen Wendekalender zu basteln, der auf der einen Seite sehr ästhtisch sehr schöne MZs abbildet und auf der Rückseite gibt es Platz für Sponsoren, dann können 12 Händler oder wer auch immer sich auf 30x40 cm präsentieren. Dafür liefern die Händler die Textbausteine und Bilder und zahlen für den Platz je 20 Euro macht 240 Euro Startkapital.
Nach Abzug der Kosten für den Satz bleiben 120 Euro davon drucken wir schon mal so viele Kalender wie möglich...

Die Händler suchen wir so aus, dass sich nicht viele Überschneidungen ergeben, also z.B. aus allen Teilen Deutschlands einen und Spezialisten für alte Maschinen, neue Maschinen, Beiwagen etc., so dass die Konkurrenz der Händler sich im Kalender in Grenzen hält und eher eine Vervollständigung der Themenbereiche stattfindet. Damit wird die Werbung nicht plump irgendwo draufgedruckt sondern ist auch für den Käufer interessant!

Damit die Händler, Hersteller etc. mitmachen, müssen wir mit geilen Bildern in Vorleistung gehen! Also mit geil meine ich jetzt nicht dass sich einer von Euch in Badehose auf seiner Etze räkelt! ;-)

So auf gehts! geht los und fotografiert oder sucht nach Bildern!
in der Rubrik mein erstes Motorrad oder so waren doch schon sehr schöne!

so und jetzt mal schön on topic bleiben hier! sonst :box:

Gruß
Tom

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 15:40
von g-spann
Hast ja recht, Schullijung :flehan:
müssen wir mit geilen Bildern in Vorleistung gehen! Also mit geil meine ich jetzt nicht dass sich einer von Euch in Badehose auf seiner Etze räkelt!


Obwohl: Pirelli macht ne Schweinekohle auf die Art... :D

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 16:30
von Alex
Hiho,

sehr gute Idee das mit dem Kalender.

Vielleicht mags ja auch ein Vorteil sein daß ein sehr guter Freund von mir Chef einer kleinen Druckerei ist...habe selber schon gute Sachen bei ihm drucken lassen (nen 2m x 86cm Türvorhang z.B...auch meine geschäftlichen Drucksachen laß ich bei ihm machen).

Welches Format schwebt Euch denn vor? Je nachdem wie groß es sein soll (und obs Farbdruck sein soll) variiert der Preis sehr.

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 18:04
von MZ Cruiser
Ich kenn den Chef ner Werbefirma, die machen auch Drucksachen. Könnte euch mal die Homepage unter http://www.werbe-rupprecht.de/ ansehen.

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 18:45
von Ex User Hermann
noehls hat geschrieben:so und jetzt mal schön on topic bleiben hier! sonst :box:

:keks:

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 19:20
von Andreas
noehls hat geschrieben: ....nicht dass sich einer von Euch in Badehose auf seiner Etze räkelt! ;-)


Shit, ich hatte grade schon die schwarzen Latexstrapse übergestült :? .

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 19:31
von knut
einigt euch doch mal auf ein format - hoch oder quer......

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 19:41
von Andreas
Ok, ich merke grade, mit der Forumssoftware läßt sich sowas doch nicht erstellen.
Ich kann zwar ein Album einrichten in dem bewertet werden kann, dies aber leider so oft wie man will und das würde natürlich das Ergebniss verfälschen.
Da müssen wir uns also was anderes überlegen. Bin für Vorschläge offen, mir wäre es aber ehrlich gesagt lieber, jemand anderes würde diesen Job übernehmen, da ich mit dem Forum ansich schon reichlich beschäftigt bin.
OK?!

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 20:44
von sammycolonia
jou... vorschlag...die iengehenden bilder werden duchnumeriert und dann könnte man, ähnlich wie die anmeldeliste für elbe, ne liste erstellen wo jeder seine top drei einträgt, oder besser noch ankreüzt...(wenn sowas machbar ist)

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 22:32
von MZ Cruiser
Ich könnte euch da ne kleine Website programmieren!

Wir könnten das doch so machen, dass man dem Bildm, was einem zu sagt da nen Punkt gibt und den anderen nich. Diese Punkte werden dann in ne Datenbank eingetragen und zusammen addiert. So entsteht am ne Übersicht. Und die Bilder mit den Meisten Punkten werden genommen. Is kein Problem. Was haltet ihr davon?

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 22:34
von ETZChris
mach mal und zeige...

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 22:38
von MZ Cruiser
nee nee, als spaß mach ich das nich! müsste ja dann auch nichts spektakuläres sein (vom design her). dazu bräuchte ich auch die bilder die zur auswahl stehen sollen etc...
ich warte mal auf ne reaktion vom admin und den moderatoren...

BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 10:43
von Norbert
noehls hat geschrieben:
Damit die Händler, Hersteller etc. mitmachen, müssen wir mit geilen Bildern in Vorleistung gehen! Also mit geil meine ich jetzt nicht dass sich einer von Euch in Badehose auf seiner Etze räkelt! ;-)



es gab doch da mal ein Foto einer schönen gelb lackierten ETZ 251 mit silbernen Schutzblechen aus Tscheschien - schraubi hast Du das noch?

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 12:06
von mzmike
Meinste das hier? Die Idee is net schlecht, ich stell auch meine Maschine zur Verfügung 8)

BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 13:18
von Richy
Und welche Frau aus dem Forum stellt sich als Fotomodel zur Verfügung? :bgdev:

Gruß,
Richard

BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 13:36
von Ex-User krippekratz
richard.. die frauen die sich mit deiner maschine ablichten lassen, mag ich dann aber lieber net halb nackich sehen *fg

BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 13:38
von Richy
krippekratz hat geschrieben:richard.. die frauen die sich mit deiner maschine ablichten lassen, mag ich dann aber lieber net halb nackich sehen *fg


:lol:

BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 14:32
von Andreas
mzmike hat geschrieben:Meinste das hier?


Das ist doch ein Typ mit langen Haaren :shock: .

BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 14:33
von Andreas
MZ Cruiser hat geschrieben:ich warte mal auf ne reaktion vom admin und den moderatoren...


Reaktion des Admin:

Mein OK hast Du.

BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 16:04
von mzmike
Andreas hat geschrieben:
mzmike hat geschrieben:Meinste das hier?


Das ist doch ein Typ mit langen Haaren :shock: .

Hm denk eher is ne Frau mit lange Haaren :P

BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 19:15
von ETZChris
die spiegel an dem moped sehen aber echt scheiße aus...auch die rote abdeckkappe am bremssattel...also da muß sich noch ein besseres moped finden...wer ist eigentlich die junge dame??? Tel.Nr.????