Seite 1 von 1

Alte Ölflecken Effektiv entfernen

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 12:36
von Xivender
Hallo,
wie kann ich alte Ölflecken effektiv entfernen, habe von der Methode gehört, einfach ganz viel Benzin druff schütten und mit Besen verreiben / im Stein einmassieren.

Es handelt sich hier bei um so schönen offenporigen Betonstein.

Hat jemadn Erfahrung mit dieser Methode?

Ich habe keine Lust dadurch dann die anderen Steine auch noch zu versauen.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 12:47
von schraubi
Was normalerweise immer hilft:

Katzenstreu mit Bremsenreiniger auf dem Fleck mit dem Fuß verreiben und danach dampfstrahlen!

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 12:55
von Xivender
Das hilft auch bei c.a. 1 Jahr alten ölflecken?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 13:18
von gunch
ja, ökologisch nicht die beste Variante, aber mir fällt auch nix anderes ein.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 13:33
von Ex User Hermann

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 13:48
von sammycolonia
alles quatsch...
sprit drauf, anzünden, abfackeln, jut is... :heiss:

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 17:06
von kerzengesicht13
Waschmittel drauf und einmassieren, dann kärchern!

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 18:45
von Paule56
einen frischen Ölfleck mit Zement oder irgendeinem angemixten Mörtelprodukt abstreuen .... das wirkt genauso gut wie das prof. Bindemittel der Feuerwehren

Ältere eingezogene Flecken öfter mal mit Spülmittel (der Ossi nimmt FIT ;-) ) vonne Frau ausse Küche einpinseln, der Regen erspart dann jedwede weitere Arbeit

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 19:06
von Xivender
alles quatsch...
sprit drauf, anzünden, abfackeln, jut is...


Ist das ernst gemeint??

Waschmittel und Spülmittel habe ich früher schon probiert, leider hat es nur die ersten 2 tage gut ausgesehen, danach kamen se langsam wieder durch.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 19:12
von Sven Witzel
Das Zeug was Hermann da verlinkt hat gibt es auch bei den drei Großen (Polo / Louis / Gericke ) von Caramba - erzeugt aber weiße Flecken...

Motorradreiniger geht gut einsprühen - einkehren - abwaschen
Allerdings nur bei frischen Flecken versucht

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 19:53
von doccolor
schraubi hat geschrieben:Was normalerweise immer hilft:

Katzenstreu mit Bremsenreiniger auf dem Fleck mit dem Fuß verreiben und danach dampfstrahlen!



So würde ich das auch machen. Das 1. Mal abkehren und beim 2. Mal mit Stahlbürste einreiben und dann Kärchern.....

Doc

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 20:35
von bausenbeck
Hallo Xivender!!
8)
Ich nehm ein Ölbindemittel, ist braun und recht grobkörnig! Dies gibt es bei der Tankstelle Deines Vertrauens! Das streust Du auf deine Flecken, zerreibst sie mit den Schuhen und schon ist der Fleck weg!!!! :lol:

Gruß bausenbeck

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 06:24
von rängdäng
moin moin ,
hatte gute erfolge mit ganz normaler gelber handwaschpaste aus dem eimer
,wasser und der guten alten wurzelbürste plus
muskelkraft.

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 08:06
von zipp63
habe bei mir diese wasserdurchlässigen steine auf dem hof;
zement, ne wurzelbürste, wasser, (und augen schützen)
meine ölflecken sind damit weg gegangen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 09:51
von Markus K
Ich hab´meinem Nachbar gesagt, dass der alte FIAT von seinem Besuch Ölflecken auf meinem Hof hinterlassen hat. Hat funktioniert.
Nachbar nebst Gattin mit Wurzelbürste auf dem Pflaster rumgeschrubbt. Alles piccobello.

M.

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 10:18
von mecki
Ein Leben ohne Ölflecken ist für mich unvorstellbar.Das Entfernen habe ich schon lange aufgegeben.Irgendwann mal wenn sich in der Garage oder auf dem Parkplatz alle Ölflecken zu einem Großen vereinigt haben fällt das gar nicht mehr auf .

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 12:02
von ElMatzo
Markus K hat geschrieben:Ich hab´meinem Nachbar gesagt, dass der alte FIAT von seinem Besuch Ölflecken auf meinem Hof hinterlassen hat. Hat funktioniert.
Nachbar nebst Gattin mit Wurzelbürste auf dem Pflaster rumgeschrubbt. Alles piccobello.

M.
:rofl: :rofl:

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 13:48
von ES_Schaki
...viel Benzin druff schütten und mit Besen verreiben / im Stein einmassieren.

Es handelt sich hier bei um so schönen offenporigen Betonstein.


welcher die dunkle Ölpampe aufnimmt wie ´n Schwamm. :(

Bei oberflächlichem Schrubben krabbelt die Ölzone immer wieder
an die unbenetzte weil gereinigte Steinoberfläche. :schlaumeier:

- viel Benzin spühlt und verdünnt viel aus is abba nicht gut für´s ökol. Gewissen. :shock:

- Ausbrennmethode nach kölschem Vorbild saugt und
verbrennt das Öl aus, schwärzt aber den Stein . :(

- Adhäsive Austreibung durch Bindemittel benötigt auch viel Flussmittel (zB Benzin) welches
den Schmodder aus dem Stein spühlt. :(

Je nach Stein / Oelmenge eignet sich ein-oder merere der Methoden. Zum kaschieren des Restfleckes eignet sich oft etwas Zementstaub, feucht auf die Stelle aufgebracht. :D

Gruß von einem den Vati immer wieder losschickte die Ölflecken von den ganzen verdammten Mopeds wegzuputzen... :lach: