Seite 1 von 1

Berlin: 23er Kennzeichen, geschafft!

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 11:44
von Ex-User paula
Morjen kollegen!

Heute am 21.Juli um elf Uhr, Termin bei der ZUlassungsstelle.
Es wird nicht mehr gestreikt. Irgendwie wirken die Bediensteten freundlich ... :?
Kurz nach dreivirtel elf schneie ich auf dem Amt ein. Kurz angeklopft, mich gemeldet, kurz gewartet. Alle Papiere vorgelegt. "Hätte gerne ein Wunschkennzeichen in dreiundzwanzig Zentimeter." "Welche Beschriftig?" "MZ?" "Geht nur mit drei Ziffern." "Gut dann EK ..." Und Zackomat war ich aus dem Zimmer.
Runter zum Schilderdienst. "Hätte gerne 'n 23er Motorradkennzeichen." "Geht nicht, minimal 25." :shock: "Ist aber 'n Wunschkennzeichen." "Geht nicht!" "Danke, geh ich nach neben an."
"Tachschen hätt gern 'n 23er Wunschkennzeichen." "Könnte Probleme mit den da oben geben." "Egal, hauptsache 23er." "Gut, mit Engschrift." Stanz, Roll ... "Wolln se gleich Löcher rein haben?" "Sehr gerne!"
Mit der begehrten Tafel wieder hoch, zum Kassenautomat. Fix bezahlt. Kurz bei der Ausgabe nach meiner Nummer gefragt. "Zeigen se mal her." "Bitte schön." "Ja, alles da." Gemütlich wird die Tafel mit den begehrten Aufklebern versehen. Fertig!
Der ganze Spaß hat gerade mal ne halbe Stunde gedauert. Kosten: Gebühr Land 37.10€, Gebühr Bund 2.30€, Blechtafel 8.00€.
So einfach kanns gehen. Wer hätte das gedacht. Jetzt fahr ich mit B - EK 98 durch die Gegend. Und das häßliche Saisonkennzeichen iss entlich wech ... :)

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 11:56
von Menni
Gratuliere Nadja,
manchmal gibts auch gute Tage. :)

Hier ein Kennzeichen 20X20, gabs ohne Probleme und Mehrkosten.

Bild

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 12:19
von Ex-User paula
Jau, jau Klaus ...
du wohnst in der "Pampa" & da gehen die kleinen Schildchen. Sind ja nur drei Buchstaben/Zahlen auf der zweiten Zeile.
In Berlin sinds minimal 4. Also zwei Buchstabe & zwei zahlen. Da geht mit 20 nix mehr. Aus die Maus. Selbst 23 wird für den vierer Salat "bannig" enge ...

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 12:26
von Menni
Nee, nee, is schon klar - war ja auch nich mein Verdienst, war hier eben so.
Aber Pampa?? Wo? Wie?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 12:44
von Ex-User Hanseat
Ja, in Berlin, dem größten deutschen Zulassungsbezirk, ist es nahezu unmöglich, drei Zeichen zu bekommen.
Ich hatte während meiner Berliner Jahre nur einmal das Glück: Meine selige Norton durfte B-R 38 (20 cm) tragen.
Alle anderen Bleche hatten Rückenwind freundliche 26 cm (oder mehr).
In Hamburg ist es etwas entspannter, wenn man sich rechtzeitig (online) kümmert ...

Gruß, Carsten :wink:
der Hanseat

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 12:48
von Menni
Ahha. Alles unterhalb 23 cm is also schon mal sowieso Pampa.
Und Hamburg zumindest teilweise.
:)

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 12:51
von Lorchen
Dann wohne ich in der Puszta. :P

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 12:54
von alexander
Mit SRB kannste ja eh schon segelfliegen.

Alex -liebhabergrosserleserlicherschilder- ander

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 13:29
von Ex-User paula
Pampa ist ja mit nem Lächeln gemeint. AC - Achen, Stadt oder Umbebung, ist aus Berlin bedrachtet, ein Stadtteil? :wink: Großstädter, insbesondere wir Berliner, neigen zu Größenwahnsinn.
MOL oder LOS ... oh je, "Land ohne Sonne", das sprengt die Tafeln. Klar auf dem Land liegt viel mehr & länger Schnee, da brauch der harte Kratfahrer schon 'n "Schneepflugkennzeichen". :)
In Berlin kannst die Kennzeichen Online-Regestrierung in die Tonne treten. Da wird so gut wie jede Kombination als nicht möglich abgetan. Online gabs kein B -EK 98 beispielweise.
Also immer schön zu Mutti & alles vor Ort klären.

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 14:01
von Wolfgang
mh - und was heißt nun EK 98 ?? :roll:



Gruß

Wolfgang ( vom Lande)

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 14:07
von Lorchen
Entlassungskandidat '98 :idea:

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 14:28
von 2,5er
- EmmenKraft
- EinsterneKöchin
- EdelKiste
- exzellente Karre
- Einzylinder + Kette
- .................................' 98

... oder gar EintopfKöchin? *Auf einem Bein ums Feuer hüpf* :D

Oda wat? :nixweiss: :wink:

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 14:31
von Lorchen
OK, Eintopfköchin. Aber so alt ist sie doch noch gar nicht... :gruebel:

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 14:34
von 2,5er
Vielleicht übt jene Pilotin, seit dem genannten Jahr, diese Tätigkrit aus? :nixweiss:

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 14:36
von Lorchen
Aber nicht mit 98 Jahren doch nicht. Und Baujahr 98 paßt auch nicht...

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 14:39
von 2,5er
Vielleicht war es auch eine der letzten möglichen Ziffern bevor es dreistellig geworden wäre?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 15:46
von andreschubert6
paula hat geschrieben: LOS ... oh je, "Land ohne Sonne", das sprengt die Tafeln. Klar auf dem Land liegt viel mehr & länger Schnee, da brauch der harte Kratfahrer schon 'n "Schneepflugkennzeichen". :)


nana, nun mal nicht frech werden hier ich hab aber selber solch ein los-schneepflug :-)

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 18:14
von Ex-User paula
EK - Eintopfköchin, super bin ich nicht selber drauf gekommen. Nehme ich dankend an. Einsterneköchin, na, wohln wa mal uffn Bodn bleibm. 8) Könnt sehr gerne bei mir vorbei schneien, Verkostung vornehmen, dann reden wir weiter mit der Einsterneköchin.
Ne, EK - ist um die Ecke gedacht, steht für Elke. Meine beste & längste Freundschaft. Ist wie ne große Schwester für mich.
98 - ist das Baujahr der Emme. War zufällig frei. 15 für 150er & 69, für mein Baujahr, gabs nicht. Die Zahlen waren mir eh wurscht.
SX stand für mich auch noch in Betracht. Für Saxon. SportStar geht ja aus bekannten Gründen nicht.