Seite 1 von 1
Acht Jahre Regen, Schnee und Sonnenschein...

Verfasst:
4. August 2008 05:58
von MZETZ150
Moin, Moin
kann Euch zum frühen Morgen diesen traurigen Anblick leider nicht ersparen.
Erste Aktion: mit Besitzerin gesprochen und an ihr Gefühl apelliert, die MZs stehen jetzt immerhin in einem alten Hundezwinger vor Regen geschützt. Was ich nicht verstehe, die Frau ist lt. eigener Aussage ein "absoluter MZ-Fan" und hat eine eigene Autowerkstatt. Außerdem sind die Motorräder seit Jahren angemeldet, um irgendwann mal Versicherung zu sparen. Papiere angeblich vorhanden.
Von meiner schön angerichteten ETZ ist sie sehr angetan und würde sich gerne wieder eine ETZ150 anschaffen für max. 300 Euro. Kann man dieser charmanten jungen Frau überhaupt wieder so ein Motorrad anvertrauen? In die alten will sie nichts mehr investieren, ggf. ausschlachten.
Falls wir uns irgendwie einig werden sollten, was sind die beiden total versifften und verrosteten MZs noch wert? Die blaue hat Trennschmierung und SB, die schwarze nicht, Kolben/Zyl. sind beide festgerostet...auf dem Foto sehen die MZs noch vergleichsweise gut aus.
Oder hat einer von Euch Interesse und genügend Herzblut (stehen im Raum Goslar)??? Ich will mir die guten Stücke nicht unbedingt an den Hals binden.
Re: Acht Jahre Regen, Schnee und Sonnenschein...

Verfasst:
4. August 2008 06:05
von derMaddin
MZETZ150 hat geschrieben:..."absoluter MZ-Fan" und hat eine eigene Autowerkstatt. Außerdem sind die Motorräder seit Jahren angemeldet, um irgendwann mal Versicherung zu sparen. Papiere angeblich vorhanden...
MZ Fan???
Dafür ist der Zustand beider ja traurig... brauchste Unmengen Teuro's, um die wieder flott zu krieschen...
Der Rost, der Süff, der Keim...
Die kann'ste wahrscheinlich nur noch ausschlachten...


Verfasst:
4. August 2008 06:38
von Ex-User peryc
Und beim Ausschlachten importiert man vermutlich die Kretze auch noch ins eigene Möpp. Eine Schande sowas!

Verfasst:
4. August 2008 07:05
von derMaddin
peryc hat geschrieben:Und beim Ausschlachten importiert man vermutlich die Kretze auch noch ins eigene Möpp. Eine Schande sowas!

Ich glaube auch... also viel iss da sowieso nich mehr verwendbar. Aber zum Beispiel die Rahmen, oder andere noch nich verrottete Teile könnte man wieder aufarbeiten
Also beide zusammen für Hundert Euroten wäre ein akzeptabler Preis, denke ich. Beide Motoren sind ja "fest", also da ist dann nur noch Schrottwert ansetzbar!
Wie die Elektrik aussieht, möchte ich erst gar nich wissen


Verfasst:
4. August 2008 08:09
von ETZChris
ich denke, das ganze sieht schlimmer aus, als es tatsächlich ist - ernsthaft.
der chrom ist hinüber, das stimmt. aber gerade die lackteile, vorallem die blauen, sollten mit ordentlicher reinigung zu retten sein. ansonsten sieht das auf dem foto nach reichlich grünspann aus bzw. einer dünnen moosschicht, die man relativ problemlos wieder wegbekommt.
die motoren sollte man nach der standzeit eh aufmachen...
alles in allem reichlich arbeit, aber kein grund zu verzagen...beide zusammen sollten um die 500-600,-€ wert sein, vorrausgesetzt, die papiere sind tatsächlich vorhanden...

Verfasst:
4. August 2008 08:24
von Ex-User MZ-Freund Klaus
500-600Eu??? Wer hat Eus zum wegwerfen?,solche Zeitgenossen suche ich auch.


Verfasst:
4. August 2008 08:28
von ETZChris
und andere wollen immer noch nicht glauben, dass die zeit der billigen emmen (fast) vorbei ist...


Verfasst:
4. August 2008 08:41
von derMaddin
ETZChris hat geschrieben:und andere wollen immer noch nicht glauben, dass die zeit der billigen emmen (fast) vorbei ist...

Meinst Du damit auch mich? Also für'n paar Kleinteile, Reifen, Schläuche, Kette, Telegabel überholen... habe ich für meine schon 300 € ausgegeben. Und die war FAHRBEREIT als ich sie gekauft habe!!! Also die beiden Emmen wieder flott zu kriegen, kostet sicher ein paar Talerchen's mehr, von der Arbeit mal ganz abgesehen. Und da ist dann schnell ein Gesamtpreis erreicht, der nich "Billigemmig" ist!
Na gut pro Stück so Hundert Eus würde ich ja noch mit-gehen, aber für beide 600,-??
Ist meiner Meinung nach a'bissle viel


Verfasst:
4. August 2008 08:43
von ETZChris
ich habe keinen direkt angesprochen. wer sich den schuh aber gerne anziehen will - bitte schön...

Verfasst:
4. August 2008 08:46
von RT-Tilo
...ein Hunni, ein Kärcher mit Warmfunktion, etwas Rostlöser und
eine Weile Zeit...schon hat man sicher eine oder zwei gute Ausgangsbasen
für eine Restauration...

Verfasst:
4. August 2008 08:51
von Stephan
Chris, 600€ ist wirklich zu viel!
Für "Kenner" ist die blaue interessant, alleine Lacksatz und der Motor, da kann man schon auf 120€ gehen, die schwarze dann für 50-70€ dazu.
Dann kann man immer noch verhandeln und gewillt sein, nen 10er drauf zu legen.
Die blaue ist interessant, wenn die jmd. ergattert, bitte ich um ausführliche Bilder! Die ETZ 125/150 in der De Luxe Ausstattung mit Metalleffektblau-Lackierung ist nicht so häufig vertreten gewesen

.

Verfasst:
4. August 2008 08:56
von Ex-User peryc
500.- bis 600.- Euro für Schrott halte ich auch für zuviel, selbst wenn es sich um 250er handeln würde. Da können Papiere x-fach vorhanden sein wie sie wollen, Schrott ist leider Schrott - und was anderes sind die beiden HuFus in diesem Zustand nicht. Bestenfalls 200.- Euro für beide.

Verfasst:
4. August 2008 09:06
von derMaddin
ETZChris hat geschrieben:ich habe keinen direkt angesprochen. wer sich den schuh aber gerne anziehen will - bitte schön...
Na wenn Du das SO schreibst, muß ich mir ja den Schuh anziehen, oder?
Und gerade beim Motorüberholen kommen ganz, ganz viele Kleinteile zusammen die einzeln betrachtet nicht die Welt kosten werden, aber dann zusammen ein paar Hunderter kosten...
Na gut, da könntest Du jetzt sagen, daß mir das auch irgendwann noch bevor steht mit meiner....und....da hast Du wohl auch Recht! Aber die Zwei "Schrotthaufen" stecken voller "Arbeit und Neuer Teile", meine fuhr ja wenigstens beim Kauf und hat auch nur 600,- Eu's gekostet...
Schon alleine die Chromteile wie Auspüff ect., so man sie ersetzen will und ICH würde das wollen, kosten ne' Menge Kies...

Verfasst:
4. August 2008 09:14
von ETZChris
vllt. täuscht das EINE foto...entweder irre ich mich, oder aber ihr
wenn noch mehr fotos vorhanden sind, dann bitte her damit


Verfasst:
4. August 2008 09:23
von derMaddin
ETZChris hat geschrieben:vllt. täuscht das EINE foto...entweder irre ich mich, oder aber ihr

wenn noch mehr fotos vorhanden sind, dann bitte her damit

Also das Eine sagt schon viel aus! Die Räder SIND SCHROTT, die Speichen kriegst wohl nich mehr poliert und glaub uns, da kommt so viel zusammen, was man neu kaufen müsste, das der Kaufpreis wohl eher im ganz, ganz unterem Niveau anzusiedeln wäre. Auch mit Brief!
Aber das ist eben MEINE Meinung, kann ja event. auch verkehrt sein...

Danke für Eure Resonanz!

Verfasst:
4. August 2008 09:45
von MZETZ150
Also, habt Dank für die ersten Reaktionen! Ich bin, was die zwei alten Motorräder angeht, innerlich gespalten,
denn man hat ja ein Herz...
... aber kein Geld, keine Zeit, keine Ahnung oder was auch immer.
Die Motorräder stehen NOCH nicht zum Verkauf. Im September letzten Jahres habe ich die Maschinen gefunden, dieses Foto gemacht und die Halterin ermittelt. Fast ein Jahr lang habe ich mich standhaft bei der Besitzerin nicht mehr gemeldet, weil sie sich nicht entscheiden konnte. Sie würde sich schon bei mir melden, hieß es.
Die jetztige Situation ist quasi die gleiche. Über Preise haben wir bislang überhaupt nicht geredet. Ich würde, wenn überhaupt, nur einen eher symbolischen Preis zahlen. Vernachlässigte "Babys" werden vom Jugendamt kassiert. Für den Anblick von zwei schrottreifen MZs könnte ich noch Schmerzensgeld verlangen.
Ihr habt mir die Augen für den wahren Wert etwas geöffnet. Wenn sie für die Dinger aber mehr als 100 Eur verlangt, bin ich raus aus dem Geschäft und sage Euch Bescheid. Bis dahin halte ich noch beide Hände über meinen Fund, damit der Preis nicht verdorben wird durch zuviele Interessenten. Es gab schon ein paar "pn", rate aber noch zu etwas Geduld.
Es muß ja nicht der Höchstbietende von Euch den Zuschlag bekommen, meine ich, sondern derjenige, mit dem größten Bedarf. Vielleicht tun sich auch ein paar von uns zusammen und machen die MZs wieder fit. Fördert den Gemeinssinn. Einer hat ja mal angeregt, eine MZ gemeinsam aufzubauen, wo jeder nach Möglichkeit beitragen kann.
Ich freue mich über Eure Resonanz!!!


Verfasst:
4. August 2008 09:49
von trabimotorrad
Also, es ist jedem seine Sache, was diese Fragmente ihm Wert sein mögen. Würden die im 50Km-Umkreis stehen, 100€ würde ich geben, aber so würde ich sie nicht geschenkt wollen....

Verfasst:
4. August 2008 09:53
von Andreas
Also ich habe auch schon schlimmere Grotten gesehen, die beiden scheinen ja wenigstens halbwegs komplett zu sein.
Wie dem auch sei, wert sind sie das, was man bereit ist zu zahlen.
Wären es 2 BK, ES/0 oder ETS wären sie wahrscheinlich innerhalb eines halben Tages für 600 € verkauft und kein Mensch würde sich über den Zustand aufregen, im Gegenteil, man wäre wohl froh darüber.
Ich kann beide hier vertretenen Standpunkte nachvollziehen. Da es aber "nur" 2 kleine ETZen sind, wären mir pers. 600 € für beide auch zu viel.

Verfasst:
4. August 2008 09:59
von Ex-User MZ-Freund Klaus
trabimotorrad hat geschrieben:Also, es ist jedem seine Sache, was diese Fragmente ihm Wert sein mögen. Würden die im 50Km-Umkreis stehen, 100€ würde ich geben, aber so würde ich sie nicht geschenkt wollen....

Geduld oder Geld :-)

Verfasst:
4. August 2008 10:03
von MZETZ150
Geduld oder Geld
Andreas hat geschrieben:Da es aber "nur" 2 kleine ETZen sind, wären mir pers. 600 € für beide auch zu viel.
Vernünftig!!!
Danke für die zahlreichen Privaten Nachrichten! Meine Antwort ist aber immer die gleiche:
"Lieber MZ-Freund,
wir müssen uns beide noch etwas Gedulden, die Maschinen stehen noch nicht zum Verkauf und das Thema Preis ist noch nicht angesprochen worden. Klar - wenn ich ein paar Scheine hinlegen würde, könnte sich die junge Frau besser entscheiden, aber ich will und kann nicht.
Nach den ersten Reaktionen aus dem Forum und Deinem Preisvorschlag habe ich mein absolutes Limit auf 100 Eur gesetzt. Bei Verhandlungsfortschritten melde ich mich erstmal übers Forum. Dann sage ich auch, wo die "Schrotthaufen" abgeholt werden können.
Machs gut
Christoph "

Verfasst:
4. August 2008 10:56
von trabimotorrad
Was zu diesen "bedauernswerten Moppeds" aber auch zu sagen ist: Erstens waren die ETZ Hufus absolut dankbare Gefährte und zweitens, wie schon ein anderer Schreiber erwähnte, heftig gedampfstrahlt, eine Dose Spraylack draufgejaucht und schlagartig sehen die nicht mehr SO wertlos aus!!
Ich denke, so wie sie jetzt dastehen ists wenigstens ein fairer Anblick (wenn es auch vermutlich Augenkrebs auslösen kann) bzw. Deal, kann sein, das man pro Fahrzeug 500€ verstauen muß, aber auch ich habe schon festgerostete Motoren durch eine Woche Behandlung mit WD40 wiederbelebt.
Re: Danke für Eure Resonanz!

Verfasst:
4. August 2008 11:07
von RT-Tilo
MZETZ150 hat geschrieben:...tun sich auch ein paar von uns zusammen und ...
Einer hat ja mal angeregt, eine MZ gemeinsam aufzubauen,
wo jeder nach Möglichkeit beitragen kann...
Du wirst lachen...die 250er Emme is schon in Arbeit...nutz mal die
Suche,
dann wirst du sicher fündig über den Stand, der Dinge.

PS: solche "mein Herz blutet" - Fred's finde ich immer geil,
was manche leute da so alles finden...?!

Verfasst:
4. August 2008 12:33
von rmt
Also ich beziehe mich mal auf das allererste Post...
Wer seine Sachen so verkommen läßt, dem würde ich nicht mal ein Fahrrad ausleihen, geschweige denn eine fahrbereite, getüvte MZ für 300 Euro...
Wenn sie also für sowas 300 Euro veranschlagt (also das ist die Untergrenze von vor 10 Jahren), ist sie mit 100 bis 200 für beide Schrottmöhren gut bedient...
Die Motoren sind sicher seit Jahren fest und lassen sich nicht mit WD40 instandsetzen - dat wird dann sowieso ein kurzer Spass...
Die haben sich totgestanden und besitzen noch Schrottwert, wiederaufbaubar ganz sicher, aber investierte Zeit und Teile, werden sicher den Wert von 600 Euro 2x übersteigen - und das ist nicht altersabhängig - weil eine Restauration immer einen konstanten Preis hat, abgesehen von der Seltenheit der Ersatzteile...
Mit "ich weiß nicht" und "kann mich nicht entscheiden" führe ich sowieso keine Verhandlungen, das ist meist nur Zeitverschwendung - die will dich am Ende nur ausnutzen oder aus anderweitigen Gründen mit dir im Gespräch bleiben (Motivation, ihre Möhren selbst aufzubauen oder sich mit jemandem bekannt machen, der davon Ahnung hat).

Verfasst:
4. August 2008 13:11
von mecki
Alles Äusserlichkeiten. Meine Winter ETZ sieht noch schlimmer aus aber es funktioniert alles. Werde jetzt einen T.Ü.V. ler mit zum Wahnsinn treiben. Aber er wird nichts finden.

Verfasst:
4. August 2008 14:56
von biker1962
Hallo, schönen Gruß von "MZ - Fan "!!
Müsst es einen extra Paragraphen im StGB geben für solch eine Verschwendung von technischem Kulturgut!!
Gruß Biker

Verfasst:
4. August 2008 15:28
von eisi
Zwei so schöne Hufus zu enden sehen ist nicht schön.Habe letztes Jahr meine RT125 geborgen die sieht noch richtig gut dagegen aus.
So ist es

Verfasst:
4. August 2008 16:53
von trabimotorrad
biker1962 hat geschrieben:Hallo, schönen Gruß von "MZ - Fan "!!
Müsst es einen extra Paragraphen im StGB geben für solch eine Verschwendung von technischem Kulturgut!!
Gruß Biker
Das bringt es auf den Punkt![color=darkred] [/color]

nur ein paar weitere Fotos

Verfasst:
4. August 2008 20:10
von MZETZ150
ETZChris hat geschrieben:vllt. täuscht das EINE foto...entweder irre ich mich, oder aber ihr

wenn noch mehr fotos vorhanden sind, dann bitte her damit

Ich habe über dreißig Fotos...und bei keinem sehen die beiden Mädels vorteilhaft aus. Also täusch Dich mal nicht! Einige seriöse , die nicht mit Kärcher und Spraydose drohen, kommen mit ihren geschätzten Restaurationskosten in durchaus realistische Sphären.
Hast aber eigentlich Recht, Hauptsache sie fahren irgendwann wieder! Eine echte Wiederauferstehung und keine Reinkarnation von Metall. Stell Dir vor, die Mädels werden als Roller oder BMW-Boxer wiedergeboren...

Re: Acht Jahre Regen, Schnee und Sonnenschein...

Verfasst:
4. August 2008 20:22
von Alfred
MZETZ150 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, die Frau ist lt. eigener Aussage ein "absoluter MZ-Fan" und hat eine eigene Autowerkstatt.
So eine Heuchlerin!

Verfasst:
4. August 2008 20:27
von ETZChris
ach die speichen sind doch noch gut
sieht tatsächlich schlimm aus...

Verfasst:
4. August 2008 20:33
von Der Bruder
gute substans für ne Ratte
Ein bißchen Herzblut muß sein, Gemisch geht ja nicht...

Verfasst:
4. August 2008 20:41
von MZETZ150
RT-Tilo hat geschrieben:Du wirst lachen...die 250er Emme is schon in Arbeit...
PS: solche "mein Herz blutet" - Fred's finde ich immer geil,
was manche leute da so alles finden...?!
Tatsächlich - Ich hab den Fred wiedergefunden mit dem Forum-MZ-Projekt. Ist gar nicht so einfach, die vielen verschiedenen Geschmäcker und Vorstellungen unter einen Hut zu bringen. Wobei klar wird - "DEN" MZ-Fahrer gibt es nicht...aber alle Achtung. Hut ab vor allem vor den edlen Organ-Spendern und -Spenderinnen.
Tja, mit dem "Herzblut" ist das so eine Sache - mittlerweile wünschte ich, ich hätte die beiden Sorgenkinder nie gefunden. Verd...t
Wie ein Mitleidender ganz nüchtern und treffend formuliert hat: "Mit "ich weiß nicht" und "kann mich nicht entscheiden" führe ich sowieso keine Verhandlungen, das ist meist nur Zeitverschwendung - die will dich am Ende nur ausnutzen oder aus anderweitigen Gründen mit dir im Gespräch bleiben (Motivation, ihre Möhren selbst aufzubauen oder sich mit jemandem bekannt machen, der davon Ahnung hat)."
Für so eine Hinhaltetaktik sollte ich mir wirklich zu schade sein. Notfalls drohe ich mit meinen lieben Foren-Kollegen - die dann Gespannweise Kärcher und Spraydosen auffahren und ...


Verfasst:
5. August 2008 08:22
von rmt
Versuchs doch mal mit dem Schlußwort: "Nochmal 8 Jahre und ein Kasten Bier ist mehr wert!" ^^
Alles nur eine Frage der Psychologie - nicht zuviel Interesse zeigen ... das verdirbt mehr als es nutzt.