Seite 1 von 1

Motorrad abmelden ohne Brief.

BeitragVerfasst: 23. September 2008 15:15
von Maddin1
Moin!

Ich habe ein Problemchen. :oops:

Ich würde ganz gerne meine hufu ETZe abmelden und meine 500 FUN anmelden. Nur leider finde ich von der ETZe den KFZ Brief nicht mehr. :oops: Den habe ich 2003 nach dem Anmelden irgendwo hingetan und nun finde ich ihn nicht mehr. Doch leider brauche ich den zum Abmelden.

Angenommen ich finde ihn wirklich nicht mehr, was muß ich dann alles tun. Einfach nur einen neuen beantragen und eine eidesstattliche Erklärung abgeben das ich den alten versiebt habe? Was kostet der Spaß? Geht sowas überhaubt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

BeitragVerfasst: 23. September 2008 15:37
von nochrome
...wenn Du ihn nicht findest sind eine eidesstattliche Erklärung (um die 35€) und ein neuer Brief fällig. Hab das letztens aufm Amt mitbekommen...dort wollte jemand seinen Hänger abmelden und hatte den Brief versiebt.

BeitragVerfasst: 23. September 2008 15:41
von Maddin1
Alarm beendet! :wink:

Der Brief ist wieder da. Meine Mutter hatte ihm mit beim Auto abgeheftet. Nun bin ich der Rotax einen guten Schritt weiter.

BeitragVerfasst: 23. September 2008 16:18
von Alfred
Glückwunsch und dabei noch Geld und Aufwand gespart! :wink:

BeitragVerfasst: 24. September 2008 12:43
von Thor555
hätte es nicht gereicht, einfach die versicherung umzuschreiben, bzw nicht zu bezahlen, dann bekommt die zulassungsstelle sowieso ne mitteilung von der versicherung und die kommen dann, um das nummernschild zu entstempeln und damit das fahrzeug abzumelden, ob mit oder ohne brief.

BeitragVerfasst: 24. September 2008 13:03
von Stefan.P
Thor555 hat geschrieben:hätte es nicht gereicht, einfach die versicherung umzuschreiben, bzw nicht zu bezahlen, dann bekommt die zulassungsstelle sowieso ne mitteilung von der versicherung und die kommen dann, um das nummernschild zu entstempeln und damit das fahrzeug abzumelden, ob mit oder ohne brief.


Hier bei uns kommt keiner und entstempelt Nummerschilder. Das machen die freundlichen Mitarbeiter auf der Zulassungsstelle. Die Versicherung muss neu abgeschlossen werden. Das bedeutet, Motorrad abmelden, anderes Motorrad anmelden. So ist der Ablauf.

BeitragVerfasst: 24. September 2008 13:27
von Thor555
klar, im normalfall kommt da keiner extra vorbei, das wäre ja mal n service, aber wenn ein fahrzeug, aus welchen gründen auch immer keinen versicherungsschutz mehr hat (zb. weil die versicherung nicht bezahlt wurde), kommt früher oder später das ordnungsamt und kratzt die plakete vom schild und legt es somit still.
wahrscheinlich kommt dann nachträglich aber auch nochmal ne schöne rechnung für den aufwand.

BeitragVerfasst: 24. September 2008 13:29
von Andreas
Als ob die das für "lau" machen....
Der Bußgeldbescheid hängt dann wahrscheinlich direkt am Mopped.....

Geben tut es sowas aber. Zu erkennen an leuchtend roten Aufklebern an der Scheibe oder überklebtem Stadtwappen.
Weiß nur nicht ob wegen Versicherung oder Steuer.