von Dominik » 4. Oktober 2008 19:43
...und Herr Layher hat auf dem Motor des Brutus V12 Toast und Speck gebraten. Geilen Klang hat das Gerät! Das ist Technik pur.
Schön, dass in Sinsheim meist so viele Engländer dabei sind:
Rudge 4V 1936, BSA B20 1938, BSA WM20 ca.1940, AJS, Enfield Twin Constellation 1964, BSA B33 Trial, Triumph TR6 1951 mit Federnabe, T110, Norton Commando...Eine Labsal für Aug und Ohr!
Desweiteren eine Diamant von 1926, 650er Indian 1928, De Dion 1897...Eine tolle Mischung, die da aufgefahren wurde.
Aber was war das "Dienstfahrzeug" des Museums? Ein Krad mit einem Boxer-Stationärmotor vorne drauf. War das ein Breuer? Oder gar von einer Mars?
Die MZ-Stände waren diesmal nicht zu sehen.
Viele grüße,
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!
Fuhrpark: MZ & Diverse