Klassikertag in Sinsheim

Verfasst:
4. Oktober 2008 17:10
von Wormser
Es war wieder spitze.Das Museum hatte eine Eigenkreation eines Sportwagens von 1923 vorgestellt mit einem 45 Liter BMW Flugzeugmotor.Da bebte die Erde.das Ding hatte 60 Liter Kühlflüssigkeit an Board.Es waren aber auch schöne Moppeds da,seht selbst:
http://s110.photobucket.com/albums/n113 ... ?start=all
Uwe

Verfasst:
4. Oktober 2008 19:43
von Dominik
...und Herr Layher hat auf dem Motor des Brutus V12 Toast und Speck gebraten. Geilen Klang hat das Gerät! Das ist Technik pur.
Schön, dass in Sinsheim meist so viele Engländer dabei sind:
Rudge 4V 1936, BSA B20 1938, BSA WM20 ca.1940, AJS, Enfield Twin Constellation 1964, BSA B33 Trial, Triumph TR6 1951 mit Federnabe, T110, Norton Commando...Eine Labsal für Aug und Ohr!
Desweiteren eine Diamant von 1926, 650er Indian 1928, De Dion 1897...Eine tolle Mischung, die da aufgefahren wurde.
Aber was war das "Dienstfahrzeug" des Museums? Ein Krad mit einem Boxer-Stationärmotor vorne drauf. War das ein Breuer? Oder gar von einer Mars?
Die MZ-Stände waren diesmal nicht zu sehen.
Viele grüße,
Dominik.

Verfasst:
6. Oktober 2008 00:20
von Thor555
@ Dominik, das dienstfahrzeug war kein krad, sondern ein normales lastenfahrad, der motor auf der ladefläche war ein alter 120V Benzingeneratormotor.
@ wormser der wagen hatte 46l hubraum V12 BMW, 500PS bei 1500 umdrehungen (tempo über 100km/h bei 800 umdrehungen!!!!)
auch ich war am 4+5. in sinsheim, wohne ja da und musste, durfte dort auch helfen, da mein motorradclub mitveranstalter der beiden treffen war.
hier mal ein paar impressionen
http://www.panoramio.com/photo/14731141http://www.panoramio.com/photo/14731100http://www.panoramio.com/photo/14731066http://www.panoramio.com/photo/14731025http://www.panoramio.com/photo/14730999http://www.panoramio.com/photo/14730972http://www.panoramio.com/photo/14730949http://www.panoramio.com/photo/14730918http://www.panoramio.com/photo/14730895http://www.panoramio.com/photo/14730860http://www.panoramio.com/photo/14730834http://www.panoramio.com/photo/14730799http://www.panoramio.com/photo/14730756http://www.panoramio.com/photo/14730724http://www.panoramio.com/photo/14730668http://www.panoramio.com/photo/14730601hier mal die Harley Davidson modelle, die ich als Gruppenscout der Probefahrten mal testen konnte, da geht schon einiges.
Buell 1125 R 2008
http://www.panoramio.com/photo/14730579XR 1200
http://www.panoramio.com/photo/14730453883 R
http://www.panoramio.com/photo/14730497Road King
http://www.panoramio.com/photo/14730543und zum guten schluß noch "The Wall of Death" und die Harley Stunt Show
http://www.panoramio.com/photo/14730403http://de.youtube.com/watch?v=9VQ-baX0jaAhttp://de.youtube.com/watch?v=7FUzy8PmzlQhttp://de.youtube.com/watch?v=uPyUsiaunOwhttp://de.youtube.com/watch?v=pb0PHe5VbOound last but not least meine chefin todesmutig in "The Wall of Death"
http://de.youtube.com/watch?v=2vMHR3WCepEund die Harley Stunt Show
http://de.youtube.com/watch?v=KEsn_4GcR5ohttp://de.youtube.com/watch?v=IIWT-1ogMTUhttp://de.youtube.com/watch?v=_dYPImgdHaIPS.: habe leider nur Jens aus dem forum hier am sonntag getroffen, würde mich freuen, wenn nächstes jahr wieder ein paar mehr Emmen auftauchen würden. am freitag war auch noch eine ausfahrt der Klassikerteilnehmer und wer sich nicht zu fein ist, um im schlafsack zu nächtigen, für den findet sich immer noch ein plätzchen im MOC-Steinsberg Clubhaus, zumal das in den letzten jahren eh nur noch von einem harten kern, einer 4 köpfigen truppe aus bayern, in anspruch genommen wird.