Seite 1 von 1

Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:23
von Johannes Hofmann
ich finde die Neigungsschalte ein gutes Einschaltmittel für Alarmanlagen (Ebay) . Z.B. wenn die Maschine vom Seitenständer wieder aufgestellt wird, schaltet der Neigungsschalten auf Alarm (wenn er scharf ist) . Die Schalter sind so klein das sie einfach versteckt werden und an einer guten Stelle eine sehr laute Sirene aufheuelt . Natürlich eine gute Kette mit Schloß habe ich immer auch noch dabei.

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:30
von ElMatzo
nein, hab ich nicht. lenkerschloß und ein ca. 2,5 cm starkes stahlseilschloss müssen beizeiten reichen. ne überlegung ist so eine anlage aber schon wert, da ich hier an der uni (noch) keine abschließbare garage hab.

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 15:31
von s-maik
also ich habe an meinen beiden emmen ne alarmanlage verbaut die bei jeder kleinen erschüterung los geht... sprich habe sie enorm empfindlich eingestellt... desweiteren habe ich jetzt eine abus kette sowie bremsscheibenschloß von abus... weiterhin sind beide mz mit 3 schlössern und einer weiteren kette komplett durchgezogen geschützt...

100% hat man nie aber ich denke zu 90% sind die beiden jetzt abgesichert...

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 16:54
von Uwe und Karina
Hallo. Habe bei unseren 3 Emmen auch ne Alarmanlage ( Ebay) verbaut.
Haben alle 3 sogar ne Fernbedienung und sind Super laut für die größe.
Bin sehr zufrieden damit.

Gruß Uwe

:bindafür:

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 17:14
von Ravecury
Bisher nutze ich nur das Lenkerschloß.
Zu Hause sind die Emmen im Paradies eingeschlossen.

Irgendwann lege ich mir Alarmanlagen zu (Ebay 23 Euro), da ich keinerlei Kaskoversicherung habe.

Gruß,
Orti

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 18:08
von ralfes250/2
Hier in Aachen werden durch die nähe zu den Niederlande sehr viele Motorräder geklaut. Aber ´ne Emme klaut hier keiner. Eine neue BMW kannste mit fünf schlössern sichern, und am nächsten morgen kommste in die Garage(!) und der Bock ist weg. Aber die nicht ganz so hochwertigen oder ältere Motorräder sind kaum gefärdet. Ich sicher meinen Oldie mit einem einfachem Bügelschloss!

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 18:11
von Nordlicht
ralfes250/2 hat geschrieben:Hier in Aachen werden durch die nähe zu den Niederlande sehr viele Motorräder geklaut.
das ist mir neu....

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 18:14
von ralfes250/2
Stell mal eine BMW vors Klinikum! Aachen gehört zu den Städten wo am meisten Kräder geklaut werden. Ich kenne ein paar die betroffen sind und bin selbst auch schon geschädigt!

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 18:19
von Nordlicht
ralfes250/2 hat geschrieben:Stell mal eine BMW vors Klinikum! Aachen gehört zu den Städten wo am meisten Kräder geklaut werden. Ich kenne ein paar die betroffen sind und bin selbst auch schon geschädigt!
die BMW tut mir nicht leid :D nein Quatsch beisseite..... aber Schuld daran sind eben die offenen Grenzen......

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 18:19
von knut
was ist eigentlich eine diebstahlanlage ? :lol: :lol: :lol:
mein diebstahlschutz heisst alma Bild :wink:

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 18:27
von Trophy-Treiber
Mein Diebstahlschutz ist die Optik:

Bild


So klaut mir (hoffentlich) keiner die Emme. Weil das Gespann 365 Tage im Jahr draußen steht und bei Wind und Wetter gefahren wird, ändert sich an dem Zustand auch grundsätzlich nichts.

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 18:30
von knut
...aber die scheibe glänzt doch noch :versteck:

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 18:41
von Johannes Hofmann
Trophy-Treiber hat geschrieben:Mein Diebstahlschutz ist die Optik:

Bild


So klaut mir (hoffentlich) keiner die Emme. Weil das Gespann 365 Tage im Jahr draußen steht und bei Wind und Wetter gefahren wird, ändert sich an dem Zustand auch grundsätzlich nichts.

meinst du das da drunter sowas ist

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 19:27
von Jeoross
meinst du das da drunter sowas ist

:top: :top:

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 20:11
von Trophy-Treiber
KLasse! :D

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 21:37
von Halimash

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 21:45
von schraubi
Ravecury hat geschrieben:Irgendwann lege ich mir Alarmanlagen zu (Ebay 23 Euro), da ich keinerlei Kaskoversicherung habe.Gruß,
Orti


Sicher ein absolutes Hightechgerät, für 23 Euro.
Da würd ich doch lieber die Kaskoversicherung abschließen, die kost wohl auch net mehr und hilft vielleicht sogar wenn wirklich was gestohlen wird!

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 22:36
von mz_gespann
Meine Mopeds stehen im Carport - und die Alarmanlage hat 4 Pfoten und Zähne. Das reicht.
Gerhard - nachts bitte nur nach Anmeldung aufs Grundstück kommen, sonst tuts weh!

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 22:53
von Ravecury
schraubi hat geschrieben:
Ravecury hat geschrieben:Irgendwann lege ich mir Alarmanlagen zu (Ebay 23 Euro), da ich keinerlei Kaskoversicherung habe.Gruß,
Orti


Sicher ein absolutes Hightechgerät, für 23 Euro.
Da würd ich doch lieber die Kaskoversicherung abschließen, die kost wohl auch net mehr und hilft vielleicht sogar wenn wirklich was gestohlen wird!


Sicherlich kein absolute Hightechgerät aber durchaus brauchbar.

Kasko lohnt nicht bei jeder Emme.

Man zahlt die Versicherung, hat Selbstbeteiligung und weiß nicht was am Ende rum kommt.
Ich bevorzuge dann doch ne Alarmanlage um vorzubeugen.
Das muß jeder für sich selbst entscheiden.

Der Alarm macht auf jeden Fall aufmerksam wenn ich bei MC sitze, beim Doc bin oder die Emme in der Firma steht.
In der Firma z.B. wurden des öfteren in Autos eingebrochen oder 2Räder entwendet.
Bei Alarm wäre das nicht passiert bzw die Tore direkt verschlossen worden.

Das gibt zwar keine 100%ige Sicherheit ,es besteht aber die Wahrscheinlichkeit daß der Alarm Aufmerksamkeit erregt.

Gruß,
Orti

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2008 23:13
von Ex-User Eifelheizer
Nordlicht hat geschrieben:
ralfes250/2 hat geschrieben:Hier in Aachen werden durch die nähe zu den Niederlande sehr viele Motorräder geklaut.
das ist mir neu....


Bild

hier wurde gerade ein mutmaßlicher Emmendieb erfolgreich gestoppt

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 05:27
von knut
Eifelheizer hat geschrieben:hier wurde gerade ein mutmaßlicher Emmendieb erfolgreich gestoppt
:lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 10:07
von Ex-User Hanseat
Ravecury hat geschrieben:Kasko lohnt nicht bei jeder Emme.

Man zahlt die Versicherung, hat Selbstbeteiligung und weiß nicht was am Ende rum kommt.

Meine TS konnte ich gar nicht mehr Kasko versichern, da sie bereits über 30 Jahre alt ist.
Zumindest nicht mehr bei der HDI, zu der ich einst wegen der Oldtimerversicherung für meine Norton wechselte.
Also hilft nur, die Garage gut zu sichern und unterwegs ein stabiles ABUS-Bügelschloss mitzuführen.
Eine fest eingebaute Alarmanlage dürfte bei 6 Volt wohl auch ausscheiden.

Gruß, Carsten 8)

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 11:13
von s-maik
von 20 abstimmern nur 3 ne a-anlage verbaut... wahnsinn :-)

aber vielleicht bin ich einfach nur paranoid <-- hoffe richtig geschrieben hehe

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 14:49
von dösbaddel
Maik, kannst Du eigentlich ne Kaufempfehlung für ne Alarmanlage geben?
Naja, paradingsbums biste glaube ich nicht, eher geschädigt, und wer den Schaden hat beugt danach lieber vor.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008 15:15
von telefoner
ich wüsste zb. auf anhieb garnicht, wo ich die alarmanlage verbauen sollte :roll: .

die einzige freie stelle ist eigenlích nur dort, wo früher der mechanische regler (habe mz-b) war.

daher bin ich offen für vorschläge :D .

grüsse vom ronald