Seite 1 von 1

ES 175/2 Kickstarter demontieren

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 19:28
von Lennyffo
hab heute wieder mal ein bisschen an meiner ES175/2 geschraubt !

wollte nun mal den Seitendeckel Kupplungsseitig abbauen um die ganze geschichte dadrinne mal zu reinigen, jedoch scheiterte ich an dem Kickstarter !

Was ist das dort für ein Bolzen ? kann/muss man den schrauben ?

der schraubenkopf ist ja absolut rund (wohl vom werk aus), ich hatte nun versucht die "schraube" mit einer feststellzange rauszudrehen, aber da hat sich nix gedreht ...

was mach ich falsch bzw wie muss ich vorgehen damit ich endlich den seitendeckel abbekomme !

mfg

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 19:58
von Der Bruder
Du musst den Kikker dran lassen,den nimst du mit dem Seitendeckel ab

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 20:10
von 2Takt-Pit
Die Schraube ist keine Schraube sonder ein Keil (Keilschraube) unten dann mit einer Mutter gesichert.

Runden Deckel vom li Seitendeckel ab, Mutter die Du dann siehst ab.
Rechte Hand an Kickstarter und linke Hand an Bowdenzughülse, dann nach vor abziehen.
Wenns nicht geht, mit Gummihammer re und li nachhelfen, dabei immer gleichmäßig auf beiden Seiten Druck ausüben.
Also li klopfen :arrow: re mit Hand ziehen bzw umgekehrt.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 20:44
von mz-henni
der schraubenkopf ist ja absolut rund (wohl vom werk aus), ich hatte nun versucht die "schraube" mit einer feststellzange rauszudrehen, aber da hat sich nix gedreht ...


Und Literatur besorgen, runterladen, wie auch immer. Die Emme ist ein Motorrad, das sehr logisch aufgebaut ist und das man gut selber reparieren kann, wenn man es denn kann.
Allerdings gibt es ein paar Dinge, die man wissen muss, dafür die Bücher.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 10:48
von Lennyffo
2Takt-Pit hat geschrieben:Die Schraube ist keine Schraube sonder ein Keil (Keilschraube) unten dann mit einer Mutter gesichert.

Runden Deckel vom li Seitendeckel ab, Mutter die Du dann siehst ab.
Rechte Hand an Kickstarter und linke Hand an Bowdenzughülse, dann nach vor abziehen.
Wenns nicht geht, mit Gummihammer re und li nachhelfen, dabei immer gleichmäßig auf beiden Seiten Druck ausüben.
Also li klopfen :arrow: re mit Hand ziehen bzw umgekehrt.


der runde deckel der mit 3 schlitzschrauben angeschraubt ist ?

ja, darunter ist eine mutter, aber eine kronenmutter - die ist mit einen splint gesichert, die muss noch ab ??

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 10:50
von Lorchen
Ja.

Und Pit, die 5 Gehäuseschrauben M6 nicht vergessen, sonst kannste rütteln und ziehen, wie Du willst. :razz:

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 11:01
von Lennyffo
Lorchen hat geschrieben:Ja.

Und Pit, die 5 Gehäuseschrauben M6 nicht vergessen, sonst kannste rütteln und ziehen, wie Du willst. :razz:


super, vielen dank !! dann scheitert das also nurnoch an dieser einen Mutter :oops:

ich dachte das ist so wie bei simson, wo der kicker ab muss - aber naja ...

meine reperaturanleitung zeigt nicht wie man den seitendeckel abbaut ....

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 11:13
von Trophy-Treiber
Lennyffo hat geschrieben:meine reperaturanleitung zeigt nicht wie man den seitendeckel abbaut ....


Dann solltest Du dir eine Reparaturanleitung besorgen, die das Arbeiten an MZ-Motorrädern beschreibt. Die weisen nämlich alle darauf hin, das der Kickstarter bei Demontage des Kupplungsdeckels nicht abgebaut werden muß!