Seite 1 von 1

MZ-Quartett

BeitragVerfasst: 6. November 2008 22:48
von Andreas
Jeder von uns hat doch früher bestimmt einmal Quartett gespielt, oder?
Motorrad-Quartett?
Habt Ihr die noch?!

Guckt doch mal bitte nach......MZ war darin sicherlich doch auch inkl. der damaligen Konkurrenz vertreten....

Ich mach mal den Anfang:

Bild

BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:02
von Ex-User Hanseat
Das hatte ich als Kind auch :)
Pikant an diesem Quartett war, dass zum damaligen Zeitpunkt die Abbildung bzw. Zurschaustellung der DDR-Flagge bei uns noch verboten war.
Also spielten wir es heimlich ... :wink:

BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:09
von Nils
Hanseat hat geschrieben:Das hatte ich als Kind auch :)
Pikant an diesem Quartett war, dass zum damaligen Zeitpunkt die Abbildung bzw. Zurschaustellung der DDR-"Spalterflagge" bei uns noch verboten war.
Also spielten wir es heimlich ... :wink:

Das war verboten? Wie wurde das denn geahndet?

BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:10
von Andreas
Hanseat hat geschrieben:Pikant an diesem Quartett war, dass zum damaligen Zeitpunkt die Abbildung bzw. Zurschaustellung der DDR-Flagge bei uns noch verboten war.


:shock:

War es das?
Familiär?
Gesetzlich?
Das höre ich ja zum ersten Mal?!

:oops:

Nicht das ich im zarten Kindesalter schon Straftaten begangen habe ....

BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:20
von Ex-User Hanseat
Andreas hat geschrieben::shock:
War es das?
Familiär?
Gesetzlich?
Das höre ich ja zum ersten Mal?!

:oops:

Nicht das ich im zarten Kindesalter schon Straftaten begangen habe ....

Oh ja.
1959 beschlossen die Bundesregierung und die Länderregierungen, dass das Zeigen der "DDR-Flagge mit Hammer und Zirkel im Ährenkranz" als Verstoß gegen die Verfassung und die öffentliche Ordnung mit polizeilichen Mitteln zu verhindern ist. Ein genaues Strafmaß lässt sich aber nicht mehr recherchieren.
Erst mit Brandt´s Ostpolitik fiel dieses Verbot.

Gruß, Carsten 8)

BeitragVerfasst: 7. November 2008 05:56
von trabimotorrad
Ich habe leider kein Quartet mehr aus dieser Zeit. :(
Aber bei der Karte 6c beim Bild im Eingangspost, da fallen mir "Jugendsünden" eines Jugendlichen ein, der damals genau wüßte das da die 350er-Zylinder genau draufpassten, das es Tuning-Anleitungen dafür gab, und und und....
(195Tacho-Km/h, ein Fahrwerk, ausreichend für maximal 35PS, raele 33PS, angemeldete 17PS (Sonderregeleung bis 1980, wo Fahrzeuge bis 250ccm IMMER in der 17PS-Klasse versichert wurden) .... :oops:)

BeitragVerfasst: 7. November 2008 07:56
von ETZChris
Hanseat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben::shock:
War es das?
Familiär?
Gesetzlich?
Das höre ich ja zum ersten Mal?!

:oops:

Nicht das ich im zarten Kindesalter schon Straftaten begangen habe ....

Oh ja.
1959 beschlossen die Bundesregierung und die Länderregierungen, dass das Zeigen der "DDR-Flagge mit Hammer und Zirkel im Ährenkranz" als Verstoß gegen die Verfassung und die öffentliche Ordnung mit polizeilichen Mitteln zu verhindern ist. Ein genaues Strafmaß lässt sich aber nicht mehr recherchieren.
Erst mit Brandt´s Ostpolitik fiel dieses Verbot.

Gruß, Carsten 8)


[ot] das abzeichen der FDJ und der jungpioniere ist in den alten bundesländern immer noch verfassungsrechtlich verboten :stupid: [/ot]

BeitragVerfasst: 7. November 2008 08:00
von Ekki
Ich kann keinen link sehen :anonym:

BeitragVerfasst: 7. November 2008 08:11
von kerzengesicht13
Aber bei der Karte 6c beim Bild im Eingangspost

kann ich auch net sehen

BeitragVerfasst: 7. November 2008 08:12
von olic75
ETZChris hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben::shock:
War es das?
Familiär?
Gesetzlich?
Das höre ich ja zum ersten Mal?!

:oops:

Nicht das ich im zarten Kindesalter schon Straftaten begangen habe ....

Oh ja.
1959 beschlossen die Bundesregierung und die Länderregierungen, dass das Zeigen der "DDR-Flagge mit Hammer und Zirkel im Ährenkranz" als Verstoß gegen die Verfassung und die öffentliche Ordnung mit polizeilichen Mitteln zu verhindern ist. Ein genaues Strafmaß lässt sich aber nicht mehr recherchieren.
Erst mit Brandt´s Ostpolitik fiel dieses Verbot.

Gruß, Carsten 8)


[ot] das abzeichen der FDJ und der jungpioniere ist in den alten bundesländern immer noch verfassungsrechtlich verboten :stupid: [/ot]


Nur in den alten?
Dann kann ich ja auf meiner ES im Frühjahr im FDJ-Hemd zum Treffen fahren :D
Gruß olic

BeitragVerfasst: 7. November 2008 08:13
von ETZChris
da ist kein link, sondern ein großes foto :gruebel:

BeitragVerfasst: 7. November 2008 08:26
von Ekki
:gruebel: :nixweiss:
bei mir nicht

BeitragVerfasst: 7. November 2008 08:35
von ETZChris
olic75 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben::shock:
War es das?
Familiär?
Gesetzlich?
Das höre ich ja zum ersten Mal?!

:oops:

Nicht das ich im zarten Kindesalter schon Straftaten begangen habe ....

Oh ja.
1959 beschlossen die Bundesregierung und die Länderregierungen, dass das Zeigen der "DDR-Flagge mit Hammer und Zirkel im Ährenkranz" als Verstoß gegen die Verfassung und die öffentliche Ordnung mit polizeilichen Mitteln zu verhindern ist. Ein genaues Strafmaß lässt sich aber nicht mehr recherchieren.
Erst mit Brandt´s Ostpolitik fiel dieses Verbot.

Gruß, Carsten 8)


[ot] das abzeichen der FDJ und der jungpioniere ist in den alten bundesländern immer noch verfassungsrechtlich verboten :stupid: [/ot]


Nur in den alten?
Dann kann ich ja auf meiner ES im Frühjahr im FDJ-Hemd zum Treffen fahren :D
Gruß olic


meines wissens könntest du das, ja. dieses verbot wurde nach der wende in den alten BL nicht aufgehoben und nicht auf die neuen länder umgesetzt.

BeitragVerfasst: 7. November 2008 08:48
von Ex-User paula
Sehr schönet Kartenspiel. Die ETS hatte bestimmt die Joghurtbecher platte gespielt ... 8)

Zum Verbot,
das FDJ Emblem soll desswegen im westlichen Teil der BRD verboten sein, da es der aufgehenden Sonne im Symbol der HJ ähneln soll. Die spinnen doch die Römer. :shock:
Dessweiteren ist die KPD im westlichen Teil der BRD immer noch verboten. Im östlichen dagegen genießt sie DDR "Altbestandsrecht", im Widervereinigungsvertrag verankert. Da die KPD nicht in der DDR aufgelöst oder gar verboten wurde. Sie existierte im SED Mutant irgendwie weiter.

BeitragVerfasst: 7. November 2008 08:52
von ETZChris
bitte diesen fred nicht abdriften lassen ;) wir sind damit eh schon zu sehr OT.

sorry andreas...

bitte mit dem kartenspiel weitermachen...

BeitragVerfasst: 7. November 2008 09:14
von Andreas
Wieso könnt Ihr das Bild nicht sehen?
Hier mal der Link dazu:
http://www.ets250.com/werbung/quartett.jpg

BeitragVerfasst: 7. November 2008 09:55
von Ekki
Wenn ich das mit dem firefox öffne steht oben 1x1Pixel und beim IE sehe ich auch nichts.

BeitragVerfasst: 7. November 2008 10:29
von Ex-User Hanseat
paula hat geschrieben:Zum Verbot,
das FDJ Emblem soll desswegen im westlichen Teil der BRD verboten sein, da es der aufgehenden Sonne im Symbol der HJ ähneln soll. Die spinnen doch die Römer. :shock:
(...)

Letzter Offtopic-Beitrag meinerseits, der nur einer Richtigstellung dienen soll:

Wikipedia schreibt hierzu:

[font=Courier New]Das FDJ-Verbot besteht auch nach der Deutschen Einheit weiter, bezieht sich aber nach heutiger Auffassung des Innenministeriums ausschließlich auf die damalige eigenständige Organisation „FDJ in Westdeutschland“.

Mit Urteil vom 16. Juli 1954 stellte das Bundesverwaltungsgericht fest:

„Der Antrag der Bundesregierung, im Sinne von § 129 a StGB festzustellen, daß die Vereinigung ‚Freie Deutsche Jugend (FDJ) in Westdeutschland‘ verboten sei, mußte Erfolg haben.“ (BVerwGE 1, 184) Damit wurde das wegen der Verfassungswidrigkeit der Zielsetzung der „FDJ in Westdeutschland“ gemäß Artikel 9 Abs. 2 des Grundgesetzes in Verbindung mit § 129a StGB damaliger Fassung ausgesprochene Verbot rechtskräftig. Die öffentliche Verwendung von Abzeichen der „FDJ in Westdeutschland“ ist als das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen seither nach § 86a Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 StGB strafbar.
Die Abzeichen der „FDJ in Westdeutschland“ und der FDJ sind zum Verwechseln ähnlich. Deshalb steht die Verwendung der Abzeichen unabhängig von der Reichweite des Verbotes im Einzelnen nach § 86a Abs. 2 Satz 2 StGB unter Strafe. Die öffentliche Verwendung des FDJ-Emblems ist deshalb geeignet, den Anfangsverdacht einer Straftat und damit die Verfolgungsberechtigung und die Verfolgungspflicht der Strafverfolgungsbehörden zu begründen.[/font]

Mit einer eventuellen Ähnlichkeit des FDJ-Symbols mit dem HJ-Symbol, wie oben vermutet, hatte das Verbot also nichts zu tun.

Und nun weiter mit den Quartetts ...

Gruß, Carsten :wink:

BeitragVerfasst: 7. November 2008 11:10
von trabimotorrad
Menno!!!! Da war so ein schöner Anfangspost, mit Objekten meiner Begierde und ich habe das Büro die ganze Zeit nicht aus den Augen gelassen, und mich auf eine Fortsetzung mit solch schönen Bildern gefreut.
Jetzt sind grad alle aus dem Büro raus, ich schaue ins Forum und was finde ich? :lupe: Eine ganz "tolle" Diskussion" über FDJ undanderen Shit:
Kein einziges Foto, nur Politgeschwafel. :cry: :cry: :bindagegen:

BeitragVerfasst: 7. November 2008 11:11
von olic75
paula hat geschrieben:...Die ETS hatte bestimmt die Joghurtbecher platte gespielt ... 8)
...

Höchstens mit dem Verkaufspreis :D
Gruß olic

BeitragVerfasst: 7. November 2008 11:23
von Andreas
olic75 hat geschrieben:
paula hat geschrieben:...Die ETS hatte bestimmt die Joghurtbecher platte gespielt ... 8)
...

Höchstens mit dem Verkaufspreis :D
Gruß olic


Nicht wirklich.

Siehe Vergleichstest anno ´72.
Da sah die Konkurrenz nicht wirklich gut aus, trotz auf dem Papier wesentlich höherer Leistung.

BeitragVerfasst: 7. November 2008 11:31
von kerzengesicht13
Wenn ich das mit dem firefox öffne steht oben 1x1Pixel und beim IE sehe ich auch nichts.


Als ich den Werbeblocker ausgeschaltete, war ich sehend.

BeitragVerfasst: 7. November 2008 12:07
von kerzengesicht13
Siehe Vergleichstest anno ´72.

Hab ich mir ausgedruckt, liest sich einfach besser. Schöner Artikel.

BeitragVerfasst: 7. November 2008 12:31
von knut
einer der wenigen wo die zschopauer motorräder nicht schlecht gemacht wurden...

BeitragVerfasst: 7. November 2008 14:13
von olic75
Andreas hat geschrieben:
olic75 hat geschrieben:
paula hat geschrieben:...Die ETS hatte bestimmt die Joghurtbecher platte gespielt ... 8)
...

Höchstens mit dem Verkaufspreis :D
Gruß olic


Nicht wirklich.

Siehe Vergleichstest anno ´72.
Da sah die Konkurrenz nicht wirklich gut aus, trotz auf dem Papier wesentlich höherer Leistung.


Ach,und den Vergleichstest zückst du dann als Joker beim Quartettspiel,wenn jemand die ETS in Leistung,Drehzahl,Vmax usw. aussticht.
Weiche Fakten zählen nunmal nicht in einem Quartettspiel und bei dem Vergleichstest sind sie auch eher ein Mittel zu Besänftigung.
Quartettspielen ist nunmal kein Kindergeburtstag.
Gruß olic

BeitragVerfasst: 7. November 2008 15:26
von Der Bruder
Ja wie nun ?
Hat keiner mehr was rumliegen?

Also eine einziege hat irgendwie all die Jahre überlebt.

Bild

BeitragVerfasst: 7. November 2008 15:34
von Ex-User Hanseat
Der Bruder hat geschrieben:Also eine einziege hat irgendwie all die Jahre überlebt.

Bild

Sehr schön, die hätte ich gern in blau :)
Hattest Du auf dem Seitendeckel herumgemalt (Schriftzug geschwärzt)?

Gruß, Carsten :wink:

BeitragVerfasst: 7. November 2008 15:36
von Der Bruder
Ne nicht geschrubbelt.
Die Karte hat da nen leichten Knick