Seite 1 von 1
Emme geht ins museum.

Verfasst:
19. November 2008 19:46
von es-rider
Hallo!
Die alte Emme geht ins Museum in Dänemark, Kopenhagen:
DANISH MUSEUM OF ART & DESIGN vom 27 nov bis 15 märz 2009.
Falls jemand vorbei käme. Liegt in der Nähe vom Tivoli.
http://kunstindustrimuseet.dk/udstillin ... nhistorien

Verfasst:
19. November 2008 19:55
von knut
stell mal bilder ein wenn sie im museum ist


Verfasst:
19. November 2008 20:11
von es-rider
OK.
Die 'eröfnung' ist am 26 nov. Da kommt die dänishe kulturministerin, der alte Speedway meister OLE OLSEN und andere wichtigen personen wom museum, und natürlich alle aussteller sind eingeladen.
RE. emme geht ins museum

Verfasst:
27. November 2008 21:28
von es-rider
Die ausstellung ist eröfnet, füge ein paar bilder dazu.

Verfasst:
27. November 2008 21:34
von Ex-User Hanseat
Tolle Maschinen
Da hast Du ja eine schöne und stimmige Sammlung aufgebaut


Verfasst:
27. November 2008 22:42
von TBJ
Moin
also deine ES ist wirklich toll, ich finde diese zeitgenössischen (Renn-)Verkleidungen einfach ge...nial!
Gruß
Tobias

Verfasst:
27. November 2008 23:10
von Nils
Wo ist das denn?

Verfasst:
28. November 2008 00:11
von Ex User Hermann
Eine Disa 150, ich werd bekloppt!


Verfasst:
28. November 2008 05:37
von trabimotorrad
Das ist ein würdiger Platz für ein sehr schönes Motorrad!! Deine ES150 IST zum Fahren zu schade, SO einen Umbau wird es warscheinlich nicht sehr oft, warscheinlich gar nicht, geben. Zum Fahren tuts auch eine "normale" Emme. Ich denke mal, Du hast richtig gehandelt!


Verfasst:
28. November 2008 07:20
von olic75
Kommt neben der MV Augusta richtig gut. Da kann der unbedarfte Besucher sehr schön die Designentwicklung vergleichen. Auch wenn die ES zu ihrer Zeit nicht unbedingt in der Motorradsparte (Supersportler) der MV Augusta angetreten ist.
Gruß olic

Verfasst:
28. November 2008 08:43
von ETZChris
sehr sehr schöne bilder/moppeds.
PS: ich habe die beiden themen mal zusammengeführt.

Verfasst:
28. November 2008 10:05
von telefoner
ok es geht doch

Verfasst:
28. November 2008 10:09
von Q_Pilot
Hoch scrollen, und auf den Monitor schauen.


Verfasst:
28. November 2008 10:18
von ETZChris
nach welchen kriterien wurden die motorräder für die ausstellung ausgewählt???

Verfasst:
28. November 2008 10:49
von trabimotorrad
ETZChris hat geschrieben:nach welchen kriterien wurden die motorräder für die ausstellung ausgewählt???
Gaile Moppeds aller Länder, verienigt euch?


Verfasst:
28. November 2008 13:02
von daniman
olic75 hat geschrieben:Kommt neben der MV Augusta richtig gut. Da kann der unbedarfte Besucher sehr schön die Designentwicklung vergleichen. Auch wenn die ES zu ihrer Zeit nicht unbedingt in der Motorradsparte (Supersportler) der MV Augusta angetreten ist.
Gruß olic
MV Agusta, die Italofans lynchen Dich sonst.


Verfasst:
28. November 2008 13:13
von HMW
trabimotorrad hat geschrieben:Das ist ein würdiger Platz für ein sehr schönes Motorrad!! Deine ES150 IST zum Fahren zu schade, SO einen Umbau wird es warscheinlich nicht sehr oft, warscheinlich gar nicht, geben. Zum Fahren tuts auch eine "normale" Emme. Ich denke mal, Du hast richtig gehandelt!

Vollverkleidung für die ES war jedenfalls in DK keine seltenheit

. Ich glaube die ES war wohl 10jahre lang das meistverkaufte krad in DK

und es haben mehrere dänische hersteller dafür ein verkleidung gemacht und verkauft , ich habe auch eine rumliegen für ein ES projekt ist aber in einem teil also nicht die gleiche wie das schöne museumsstück.
Werde wohl nach Kopenhagen hin müssen

Verfasst:
28. November 2008 14:07
von trabimotorrad
Ich glaube die ES war wohl 10jahre lang das meistverkaufte krad in DK und es haben mehrere dänische hersteller dafür ein verkleidung gemacht und verkauft
Das hätte ich nicht gedacht, aber wenn Du es sagst...Klasse, so ein Forum, wo man immer wieder Neues/Unbekanntes erfährt!
RE: Emme

Verfasst:
28. November 2008 23:50
von es-rider
Hier ist noch ein paar bilder und ein link zum Museum.
http://kunstindustrimuseet.dk/en/udstil ... nhistorien
Wir kennen nur einen Hersteller von dieser verkleidung und das war Gösta jensen von Kopenhagen.
Dies ist wielleicht der letzte verkleidung in heiler zustand.
MZ

Verfasst:
29. November 2008 03:37
von Prä Jonas-Treiber
Ich kann mir gut vorstellen, dass MZ in Dänemark und dem übrigen Scandinavien mal gut verkauft worden ist.
Der Wartburg und der Trabbi sind dort auch hin verkauft worden, der Wartburg als Pierreux President, Letzteren habe ich ich etlich Jahre als Student vor rund 30 Jahren hier im "Westen" gefahren. Wurde in Belgien mit einer anderen Lackierung und einer Bosch Frischölgetrenntschmierung nachgerüstet. Habe ich gerne gefahren.

Verfasst:
29. November 2008 07:07
von knut
Hermann hat geschrieben: ich werd bekloppt!

ach so ?

Re: RE: Emme

Verfasst:
29. November 2008 11:57
von HMW
es-rider hat geschrieben:Wir kennen nur einen Hersteller von dieser verkleidung und das war Gösta jensen von Kopenhagen.
Dies ist wielleicht der letzte verkleidung in heiler zustand.
Ich habe mich von älteren MZ fahrern erzählen lassen das auch Lars Bang (später RR import) eine serie gemacht hat und irgend ein Petersen auch noch welche. Ich habe ein MC-revy 75 da ist ein bild von einen einteiligen GJ verkleidung und die die bei mir rumliegt (in schlechtem zustand) ist schon was drittes, werde mal ein foto und scan machen.
Poul

Verfasst:
29. November 2008 12:56
von HMW
ES verkleidung , einmal MC-REVY 1975 und meine eigene lose auf ein ES gesteckt.
Es gibt also mindestens drei ausführungen, habe keine ahnung von der hersteller meiner verkleidung.

Verfasst:
29. November 2008 17:50
von Harald
Hermann hat geschrieben:Eine Disa 150, ich werd bekloppt!

Du meinst nicht zufällig die "DANA Sport" ? Über die haben wir hier im Forum auch schon häufiger gesprochen
KLICK.
Bei der Dana Sport handelte es sich aber um modifizierte 64er Modelle, noch mit Schmalrippen-Zylinder aber dafür mit Fächserkopf. Außerdem ein hochgezogener Lenker und Auspuff. Aber so sieht das tolle Museumsstück nicht aus.

Verfasst:
29. November 2008 17:54
von motorradfahrerwill
@ Harald : Nee, er meint schon DISA 150, das 3.Bild von oben, über der MV Agusta.
MfG Kurt

Verfasst:
29. November 2008 23:30
von es-rider

Cool.

Verfasst:
30. November 2008 01:38
von Ex User Hermann

Verfasst:
8. Dezember 2008 23:14
von es-rider

Verfasst:
8. Dezember 2008 23:25
von Luzie
falls einer zum museum will und den landweg nutzt.
ich hab ne couch
