Seite 1 von 1
MZ Videosammlung

Verfasst:
7. Dezember 2008 19:26
von Theo

Verfasst:
7. Dezember 2008 20:18
von sandy
na edel!!!!!!!!!!!
kannte ich bislang auch noch nicht

Verfasst:
7. Dezember 2008 20:40
von Gaggi
Die Videos kenn ich. Obwohl manches zu leicht aussieht.
Aber was mich Interessieren würde gibt es die Videos auch auf deutsch?
Gruß Robert

Verfasst:
7. Dezember 2008 20:48
von ETZploited
Glaube beinahe nicht, daß es die auf deutsch gibt.
Schließlich sind die ja als Lehrvideos fürs Ausland gedacht.
EDIT
Teil zwei hat sich erledigt.

Verfasst:
7. Dezember 2008 21:09
von trabimotorrad
Diese klasse Videos sollten aber in die Knowledge Base!!!

Verfasst:
7. Dezember 2008 21:12
von Stephan
Die Videos sind alte Bekannte und sie gibt es auch in Deutsch!
Das Thema wurde schon mal durchgekaut. Sucht doch mal nach Lehrvideo in der Suche, da müsste was kommen, auch wo ihr sie herbekommt.
Zu den Videos selber:
Toll...das Prinzip wird deutlich, wer aber denkt, so leicht, wie es da geht, ist es auch im wahren Leben, der irrt. Größtmögliche Toleranzen lassen grüßen.

Verfasst:
7. Dezember 2008 21:18
von ETZploited
Stephan hat geschrieben:...sie gibt es auch in Deutsch
Ich ziehe meine irrige Annahme zurück und behaupte fortan das Gegenteil


Verfasst:
7. Dezember 2008 21:45
von derMaddin
... und die Lager ziehen die "Eiskalt" raus

, mmh wie oft machen das denn die Sitze mit?
Ansonsten interessante Videos (die ich glaube woanders schon mal gesehen hab...)!


Verfasst:
7. Dezember 2008 21:56
von kerzengesicht13
Das Simson-Lehrvideo vom Ifa-Kombinat für Zweiradfahrzeuge Suhl DDR kennt ihr ja bestimmt schon:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 6110685199

Verfasst:
7. Dezember 2008 22:04
von Gaggi
Irgendwie hab ich nix gefunden zu den Videos auf Deutsch
Kann mir jemand mal den Tip geben wo ich die herbekomme.
Gruß Robert

Verfasst:
7. Dezember 2008 22:47
von Theo
Na da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, der die Videos noch nicht kannte!
Ich fände es sinnvoll, wenn derartige Zeitdokumente zu unserem gemeinsamen Hobby, hier im Forum eine eigene Plattform bekämen! Dort könnte dann jeder seinen "Fund" mit dem "Fundus" vergleichen, und wenn es keine Übereinstimmung gibt, direkt einstellen! Bei jeder Neueinstellung, würden die Interessierten benachrichtigt und verpassen so kein Video!
Klare Regeln sollten aber vorher definiert werden, sonst wird jeder Schrott eingestellt!
Es muss mit MZ zu tun haben, oder direkt mit dem Forum!
Was haltet ihr davon?

Verfasst:
7. Dezember 2008 22:51
von derMaddin

Verfasst:
8. Dezember 2008 00:26
von Norbert
Gaggi hat geschrieben:Aber was mich Interessieren würde gibt es die Videos auch auf deutsch?
but you should have learned english at school ?!
Brush up your technical english !
best regards !
den Vorschlag mal ein MZ-Forumsvideo zu machen hatte ich schon mal gemacht....

Verfasst:
8. Dezember 2008 01:02
von bernie150
Moin.
Versuche gerade, die ersten vier Teile zu einem Video zusammenzufügen.
Leider scheitert es an Teil 2, eine vernünftige Tonqualität zu bekommen.
Audiorate Teil 1,3,4: 44 KHz, Teil 2: 48KHz
Somit entsteht im Gesamtvideo nur 24KHz.
Kann jemand helfen?

Verfasst:
8. Dezember 2008 02:04
von Ex User Hermann
bernie150 hat geschrieben:Kann jemand helfen?
Ja, gibts seit Jahren Doofload (owei!) oder CD für Foristi!
Ach ja: In Deutz!

Verfasst:
8. Dezember 2008 02:51
von Nils
Hermann hat geschrieben:... oder CD für Foristi!

Wo denn???

Verfasst:
8. Dezember 2008 03:00
von Ex User Hermann
Tja .............. gabs 2007 (?) mal nen Thread drüber


Verfasst:
8. Dezember 2008 08:42
von ETZploited
Der Thread stand damals im Smalltalk...
Vielleicht gar nicht so schlimm - vor meinem geistigen Auge ergießt sich die kassandrische Vision, daß andernfalls hier jemand Tag und Nacht nur noch CDs brennen müßte.
Das kann's ja dann auch nicht gewesen sein...
Aus den obigen Google-Videos habe ich mir damals eine Video-CD gebastelt, die man auch im DVD-Player abspielen kann.
Die Bild- und Tonqualität reichen zu, und was crankshaft, piston oder sealing bedeuten, erschließt sich auch unmittelbar...
(Auch wenn man gar keine Englischkenntnisse hat, kann man dem Video einfach folgen.)

Verfasst:
8. Dezember 2008 15:35
von Gaggi
@ Norbert Englisch kann ich mehr als genug und verstehe auch ohne Probleme was die mir im Video erzählen. Nur is es immernoch einfacher ein Video in deutsch zu haben und hören.
Gruß Robert

Verfasst:
8. Dezember 2008 16:13
von eichy
Diese Videos fazinieren. Wie einfach das geht. Und ich brech mir einen ab wenn ich ne Kupplung löse...

Verfasst:
8. Dezember 2008 19:13
von 250erHorst
hat wer nen link zu den Viedeos die in deutsch sind??
Englisch war noch nie meine Stärke und wirds wohl auch nie werden

Verfasst:
8. Dezember 2008 19:23
von MZ-Rotax-Rudi
Norbert hat geschrieben:Gaggi hat geschrieben:Aber was mich Interessieren würde gibt es die Videos auch auf deutsch?
but you should have learned english at school ?!
Brush up your technical english !
Bitte nicht vergessen, einige hatten nur Russisch in der Schule!
Gruß
David

Verfasst:
8. Dezember 2008 22:13
von Theo
den Vorschlag mal ein MZ-Forumsvideo zu machen hatte ich schon mal gemacht....
Um ein MZ-Forumvideo geht es gar nicht, sondern um eine eigene Videorubrik! Die müsste im Idealfall aber so aufgebaut sein, dass man nicht ewig über ein gerade neu eingestelltes Video diskutieren kann, da geht die Übersichtlichkeit verloren. Eine Bewertungsmöglichkeit wäre wichtig, aber nur mit Sternchen. 0 Sternchen: mangelhaft, 5 Sternchen suuuper, oder so.

Verfasst:
8. Dezember 2008 22:50
von Ex User Hermann
ETZploited hat geschrieben:vor meinem geistigen Auge ergießt sich die kassandrische Vision, daß andernfalls hier jemand Tag und Nacht nur noch CDs brennen müßte.


Verfasst:
9. Dezember 2008 09:52
von derMaddin
eichy hat geschrieben:Diese Videos fazinieren. Wie einfach das geht. Und ich brech mir einen ab wenn ich ne Kupplung löse...
Naja, das sind ja neue Motoren und vielleicht haben die den Konus ein ganz wenig g'fettet
Vür eine Wideo-Ecke wär ick och, aber die nimmt bestimmt "zu fiel Platz wek"
Dann könnte sich jeder aussuchen, was er runterlädt und brennt...
ETZploited hat geschrieben: ...Auch wenn man gar keine Englischkenntnisse hat, kann man dem Video einfach folgen.
...mit'm Neuber/Müller oder dem Wildschrei auf'n Schoß... :lol:

Verfasst:
9. Dezember 2008 13:10
von ETZploited
derMaddin hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben: ...Auch wenn man gar keine Englischkenntnisse hat, kann man dem Video einfach folgen.
...mit'm Neuber/Müller oder dem Wildschrei auf'n Schoß... :lol:
Das ist aber genau das, was ich sagen wollte (und Stephan auch bereits zum Ausdruck gebracht hat):
Mit dem Video kann man sich einen Überblick über Aufbau und grundsätzliche Arbeitsschritte machen, dazu reicht aber das Sehen.
Zum Schrauben liegt dann aber so oder so besser ein ordentliches Buch auf der Werkbank.
Warum eigentlich die Videos in die Wissensdatenbank aufnehmen?
Es reicht doch, wenn dort die Links auf die Videos stehen.
Die könnten allerdings wirklich dort eingestellt werden.

Verfasst:
9. Dezember 2008 13:20
von zipp63
gibts das nun in deutsch oder doch?
ein link wäre ne feine sache, danke !

Verfasst:
9. Dezember 2008 14:59
von derMaddin
ETZploited hat geschrieben: ... Warum eigentlich die Videos in die Wissensdatenbank aufnehmen?
Falls aus irgendwelchen Gründen eventuell die Video's unter den verlinkten Seiten nich mehr funzen tun tun, wär's nich das Schlechteste, wir hätten die Videos "HIER BEI UNS" im Forum irgendwo.... oder?
Gibt's da urheberrechtliche Gründe, daß das nicht gehen würde?


Verfasst:
9. Dezember 2008 16:53
von ETZploited
derMaddin hat geschrieben:Gibt's da urheberrechtliche Gründe, daß das nicht gehen würde?

Zum einen ist das vermutlich wirklich risikobehaftet.
Zum anderen nehmen die Videos massig Speicherplatz weg.
Sollten die Videos mal bei Google verschwinden, stellt eben einer von uns die wieder rein.
Ist doch ganz einfach
@Bernd
Es gibt Videos auf deutsch.
Jedoch gibt es keinen Link.
Man könnte ja einfach mal eine Anzeige in die Suche setzen, mit Angebot der Unkostenerstattung...


Verfasst:
9. Dezember 2008 17:10
von zipp63

Verfasst:
10. Dezember 2008 02:38
von ETZploited
Hm - dieses Thema hat in "Rund um Zschopau" wohl nichts mehr verloren.
Im Smalltalk wäre es besser aufgehoben.
Wider besserer Hinweise wird die Taube auf dem Dach gefordert, dabei scheint der Spatz in der Hand schon unverdaulich...
Ob soviel Renitenz ist jede Hilfsbereitschaft redundant.
<seufz>

Verfasst:
10. Dezember 2008 02:43
von Nils
ETZploited hat geschrieben:Wider besserer Hinweise wird die Taube auf dem Dach gefordert, dabei scheint der Spatz in der Hand schon unverdaulich...
Ob soviel Renitenz ist jede Hilfsbereitschaft redundant.
<seufz>

Alles ok?