Seite 1 von 1

Polierte Aluminium Teile wieder ins original bringen ?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 00:31
von callifan
Hallo,
Ist zwar nicht MZ, aber passt trotzdem.

Ich hab 2 motorseitendeckel von der Jawa. die vorbesitzer haben sie poliert, leider nicht wirklich professionell und der seitendeckel hat unterhalb auch schon ein paar tiefe kratzer.
irgendwie finde ich es auch nicht so schön.

Ich hätte viel lieber so wie es im original war, aluminium, grau.

lackieren möchte ich es definitiv nicht.

was gibt es jetzt für möglichkeiten die halbwegs polierten seitendeckel wieder in den originalzustand zu bekommen ?

sandpapier hilft gar nicht, eher das gegenteil, die geschmirgelkten flächen glänzen wie ein spiegel :-)

Sandstrahlen fällt mir gerade hier vorm rechner ein.. ob das geht ? möchte ja auch nichts kaputtmachen, aber die möglichkeit zum probieren hätte ich..

mfg Toni

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 00:33
von Nils
Glasperlenstrahlen erzeugt eine leicht rauhe, glanzfreie Oberfläche. Nicht ganz original, aber originaler als poliert.

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 07:25
von Taloon
...weiter/wieder polieren, in die Bucht stellen und vom Geld aus der Bucht originale und ein Eis kaufen.

Alles andere ist nicht original und mehr oder weniger Pfusch....

mfg

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 07:42
von ad40
Probier es doch mal mit einem Haushalts-Kratzschwamm und Scheuerpulver. Damit wird die Oberfläche wieder matt. Oder Schleifflies von 3M aus dem Lackhandel, das gibt es in mehreren Körnungsgraden.
Gruß Axel

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 07:58
von RT-Tilo
feines Sandpapier, feine Stahlwolle und
verschiedenes Putzflies vom Klempner,
damit kriegst du die Hochglanzfläche wieder weg und
kleinere Kratzer wieder raus.
Ich halte auch nix von sandgestrahlten Motorteilen oder
kompletten superduperhochglanzpolierten Motoren.
So sahen sie früher auch nicht aus, aber
das muß natürlich jeder selbst für sich entscheiden:
"jedem Tierchen sein Plaisierchen...".

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 08:43
von olic75
Putz- und Schleifschwämme erzeugen immer Schleifspuren. Man würde immer erkennen,daß das irgendwie geschliffen wurde.
Entweder NOS kaufen oder Glasperl -oder Nussschalenstrahlen.
Gruß olic

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 19:12
von Willy
Moin,

Schleifen ist zu unegal, eine akzeptable Oberfläche kann nur ein guter, erfahrerner Strahler schaffen. Allerdings war meine, (gebraucht bei Syga in Dortmund gekauft, kennt den noch jemand?) 175er Jawa schon damals, (1972) auf Hochglanz poliert.

Gruß Willy

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 19:25
von MZ-Rotax-Rudi
Einfach stehen/liegen lassen. Wird von alleine wieder.

Re: Polierte Aluminium Teile wieder ins original bringen ?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 22:59
von Norbert
callifan hat geschrieben:Ich hätte viel lieber so wie es im original war, aluminium, grau.

lackieren möchte ich es definitiv nicht.

was gibt es jetzt für möglichkeiten die halbwegs polierten seitendeckel wieder in den originalzustand zu bekommen ?


wie war denn Original ?

Gußhaut?

das kriegst Du nicht wieder hin!
Alu wird von ganz alleine in Wind + Wetter wieder stumpf.

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 08:13
von elster
moin,

poliert wird ja bekanntlich mit wachs - das setzt sich in den poren ab und schützt das metall ne ganze weile. also, gründlich mit azeton und ner harten kunststoffbürste reinigen und danach mit salzwasser abwaschen und nicht trocknen - eventuell wiederholen. dauert nicht lange und das teil sieht aus wie früher. auf keinen fall in irgendeiner art schleifen - das sieht dann besch.... aus.

gruß elster

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 11:23
von Ilse
Hallo Toni : Glasperlstrahlen und danach eine Woche in Diesel legen > mache ich bereits seit einigen Jahren so. Habe für meine Oldtimerkollegen ( DKW / Jawa/ MZ/ Ardie / Zündschlapp usw. ) die Motordeckel immer so bearbeitet, bisher waren alle zufrieden. Bei den DKW Deckeln wurde danach der Mittelstreifen wieder poliert.
Gruß Klaus