Schraubenliste

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Schraubenliste

Beitragvon Andreas » 14. Januar 2009 08:51

Sylvio hat sich die Arbeit gemacht im Zuge der Restauration seiner TS250/1 eine "Schraubenliste" zu erstellen.
Als Informationsquelle diente die Ersatzteilliste von www.miraculis.de.
In meinen Augen eine prima Sache.
Er hat die Schrauben nach Baugruppen gesplittet und in einer Einkaufsliste zusammengefasst.
Wer Interesse daran hat uns mit weiteren Listen für andere Modelle zu versorgen, nimmt bitte die Liste von Sylvio als "Grundlage" damit es einheitlich bleibt.

Vielen Dank für die klasse Arbeit!

Zu finden sind die Listen in der Download Database.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon TeEs » 14. Januar 2009 09:34

Prima Sache.
Kann es sein, dass in der Liste zwar nach Baugruppen aufgeschlüsselt ist, ich die Baugruppenbezeichnung nur nicht sehe, oder fehlt die?

Noch 2 kleine Hinweise für den Kontakt mit evtl. Maschinenbauhändlern:

- "chromatiert" bedeutet "verzinkt, chromatiert"
- Die DDR-Normen "TGL" mit "0-" beginnend, sind i.A. identisch der entsprechenden DIN. Das heißt: TGL 0-7 (Zylinderstifte) ist gleich DIN 7.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon EikeKaefer » 14. Januar 2009 09:36

Evtl. find ich noch meine Liste für die TS 150.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Andreas » 14. Januar 2009 09:40

TeEs hat geschrieben:
Kann es sein, dass in der Liste zwar nach Baugruppen aufgeschlüsselt ist, ich die Baugruppenbezeichnung nur nicht sehe, oder fehlt die?


Schraubenliste: Kannst Du die Baugruppen über der Tabelle in dem pdf nicht sehen?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon EikeKaefer » 14. Januar 2009 15:02

So, habe meine Liste gefunden.
Unterlegscheiben sind nicht mit aufgeführt, da ich die damals zur Genüge hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon y5bc » 14. Januar 2009 15:08

ich hatte ja schon angedroht, bei interesse die listen für die anderen typen zu erstellen. nur muss ich dann wieder den weg über andreas gehen, weil ich zu dämlich bin die listen entsprechend hochzuladen.

gruß sylvio
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Beitragvon Andreas » 14. Januar 2009 16:49

y5bc hat geschrieben:ich hatte ja schon angedroht, bei interesse die listen für die anderen typen zu erstellen. nur muss ich dann wieder den weg über andreas gehen, weil ich zu dämlich bin die listen entsprechend hochzuladen.

gruß sylvio


Macht nix, kannst Du gerne machen!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon TeEs » 14. Januar 2009 20:52

Andreas hat geschrieben:Schraubenliste: Kannst Du die Baugruppen über der Tabelle in dem pdf nicht sehen?!

Jetzt habe ich es auch geschnallt. Ich hatte nur die Einkaufsliste angesehen. Also alles bestens.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Schraubenliste

Beitragvon MaxNice » 3. Mai 2010 20:57

ich hab grad mal die schraubenliste für TS/1 runtergeladen, aber die sparte motor fehlt da gänzlich. blöd, dass ich die gehäuseschrauben gesucht hab. ist vllt jemand so gütig die liste zu ergänzen?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste