Seite 1 von 1

Lose Griffgummis wie festbekommen?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 18:38
von Micky
Wie bekommt man lose Griffgummis so fest das sie gut sitzen? Man sollte sie bei Bedarf aber wieder heile abbekommen.


Micky

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 18:53
von Ex-User Simmegeist
ich mach sowat mit Spüli. Vor dem Raufstecken in den Griffgummi ein paar Tropfen reingeben und bissel verteilen. Dann Griffgummi draufmachen. Zu Anfang kann er nochn bissel rutschen. Nach paar Tagen ist er dann jedoch fest, da das Spüli antrocknet. Um den Griff irgendwann wieder runter zu bekommen, lupfe ich den mit nem Schraubenzieher leich an und sprüh bissel Caramba oder anderes Kriechöl rein. Kurz warten und dann kräftig verdrehen und ziehen. Und schon ist das Teil selbst nach mehr als ein zwei Jahren wieder leicht runterzubekommen.

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:03
von Ballermeier
Moin

Eine dünne Schicht Kreppband oder Textilklebeband geht auch, manche Griffgummi´s sind etwas groß geraten.... :)

Und beim runtermachen NIEMALS ZIEHEN sondern SCHIEBEN !

MfG,Ballermeier

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:03
von Micky
Nur was macht man wenn das Griffgummi von Anfang an etwas zu groß ist und rutscht?


Micky

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:09
von TS-Pfleger
Ich nehme dafür immer Haarspray von meiner Regierung,das hält fast sofort und geht auch später wieder ab.
MfG Sascha

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:09
von Nordlicht
Micky hat geschrieben:Nur was macht man wenn das Griffgummi von Anfang an etwas zu groß ist und rutscht?


Micky
die richtigen kaufen.....Experimente würde ich nicht machen....Lenker umwickeln usw....

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:15
von Ilse
In warmes/ heisses Wasser legen > dann schnelle Finger Passt.
Wieder lösen, mit einem Schraubenzieher ( oder sonstige flache Gegenstände ) leicht anheben Druckluftpistole und erl.
Gruss Klaus

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:17
von trabimotorrad
Bei meiner Q sind die Gummis auch lose geworden. Sie waren noch gut und ich habe mir gedacht: "Runter machst du die erst, wenn sie kaputt sind". Und dann habe ich UHU Plus genommen und seither heben sie :wink:

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:39
von eichy
Henkel Power Repair. Kleber auf Silicon Basis.
Wenn der Lenker zu klein ist: Schrumpfschlauch.

BeitragVerfasst: 1. Februar 2009 14:06
von Ex-User Simmegeist
Micky hat geschrieben:Nur was macht man wenn das Griffgummi von Anfang an etwas zu groß ist und rutscht?


Micky


etwas zu groß ist relativ. Da kommts halt drauf an wieviel zu groß. Wenns nur sehr gering ist, dann hilft wie schon gesagt Schrumpfschlauch oder wenn man den nicht hat auch ein Fahrradschlauch. Ein Stück davon in passender Länge abgeschnitten und auf die Länge auch aufgeschnitten. Um den Lenker legen und abmessen wieviel benötigt wird. Das Schlauchstück darf am Ende nicht überlappen, sonst wird es wieder zu eng für die Griffe. Dann das Schlauchstück auf dem Lenker festkleben. Würde dazu raten nen Kleber zu verwenden der fest genug hält, aber bei späterem Wechsel der Griffe zulässt das dass Provisiorium auch wieder spurlos entfernt wird. Also UHu oder ähnliches. Wenn dann das Schlauchstück arretiert ist, wieder Spüli und die schon beschriebene Prozedur.

Sollten die Griffe jedoch erheblich zu weit sein, dann auf alle Fälle andere Griffe verwenden. Zwei Lagen von irgendwas unter den Griffen ist dann einfach nicht mehr sicher von der Haftung, und da Lenker und genau der Punkt wo Du die Kontrolle über die Maschine hast, sehr wohl gefählich.

BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 10:10
von heymi
Ich hab meine mal mit WD40 "gefügig"gemacht. der Schuß ging voll nach hinten los - immer wenn es geregnet hat, habe ich den linken gummi in der Hand gehabt. Auch das Säubern mit Spüli hat dann nichts mehr gebracht. Nach dem Einsatz von Sekundenkleber geht es jetzt wieder einigermaßen, aber so wie vorher ist das auch nicht mehr. Auch das Umwickeln mit Isoband war nicht wirklich der Bringer. Also - Finger weg von allem was dauerhaft fettet!!!

BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 10:58
von PeterG
Mit Sicherungsdraht feströdeln!
Hält und sieht voll racingmäßig aus...

Außer wenn sie viel zu lose sind,- dann wegschmeißen und neue kaufen

BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 13:59
von Ex-User Simmegeist
PeterG hat geschrieben:Mit Sicherungsdraht feströdeln!
Hält und sieht voll racingmäßig aus...



racingmäßig? :rolleyes: wohl eher rattig :versteck:

BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 14:13
von Ralle
Wenn garnichts Hilft nimm Griffkleber

BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 16:57
von eichy
Das hab ich jetzt echt noch gebraucht. Heizgriffkompatibler Griffkleber..
:-)