Seite 1 von 1

MZ Transporte

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 22:07
von Ex-User wena
Da es immer wieder Fragen gibt zu: Wie bekomme ich die MZ (z.B. die nicht fahrbereiten...) nach Hause? ... Paßt die TS in einen Fiat 500? ... Hat jemand die Maße von einem Superelastik? .. usw. usf., dachte ich, dass es vielleicht nett ist, Bilder von durchgeführten Transporten aller Art zu zeigen. Hilft vielleicht dem ein oder anderem...
Ich fange mal an.... 8)

ist ein ford fiesta courier

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 22:28
von Koponny
Superelastik im Skoda Octavia- ein Kinderspiel! 8)

Bild

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 22:31
von zweitaktkombinat
Also wenn Du schon Fiat 500 ansprichst. Liegt zwar nicht alles drin, aber Motor, Räder und Gabel hätte auch noch gepasst.
Alles ohne Probleme.

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 22:35
von s-maik
ETZ 150 in Astra Combi

Bild

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 22:41
von daniman
........Bilder von durchgeführten Transporten aller Art zu zeigen.

Ist jetzt vielleicht ein bisschen konkurrenzlos gemein :oops:
VW-Caddy mit TS 125 und ES 250

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 22:48
von schraubi
zweitaktkombinat hat geschrieben:Also wenn Du schon Fiat 500 ansprichst.... .



....dann meint er sicher den richtigen!
Bild

Und da passt sie definitiv nicht rein!

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 22:56
von zweitaktkombinat
schraubi hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Also wenn Du schon Fiat 500 ansprichst.... .



....dann meint er sicher den richtigen!


Das ist der alte und unser der neue. sind aber beide richtige 500'er vom Namen her.
Ausserdem ist das alles egal, Hauptsache ne richtige MZ passt rein

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 22:57
von Ex-User wena
schraubi hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Also wenn Du schon Fiat 500 ansprichst.... .



....dann meint er sicher den richtigen!
Bild

Und da passt sie definitiv nicht rein!


du sollst doch nicht auf mein alter anspielen...
aber stimmt: das ist ein FIAT500 (für mich)..
gruß
+w.

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 23:02
von der lange
MZ TS250/1 +beiwagen im Omega kombi.
Bild

es passen auch 2 ES250 nebeneinander rein.

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 23:03
von ElMatzo
bild hab ich leider nicht mehr, aber ne emme in einem renault megane fünftürer der ersten baureihe passt locker! von der höhe des ganzen würde oben drauf sogar ne zweite passen.

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 23:07
von Locke
daniman hat geschrieben:........Bilder von durchgeführten Transporten aller Art zu zeigen.

Ist jetzt vielleicht ein bisschen konkurrenzlos gemein :oops:
VW-Caddy mit TS 125 und ES 250


@Daniman: Das ist jetzt keine Kritik, nur ne Frage: Transportierst du deine Moppeds immer auf´n Hauptständer?

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 23:09
von Ex-User wena
daniman hat geschrieben:........Bilder von durchgeführten Transporten aller Art zu zeigen.

Ist jetzt vielleicht ein bisschen konkurrenzlos gemein :oops:
VW-Caddy mit TS 125 und ES 250


naja...
so ein komplettes Gespann passt dann auch nicht 'in' den Ford :-)

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 23:13
von Ex-User wena
zweitaktkombinat hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Also wenn Du schon Fiat 500 ansprichst.... .



....dann meint er sicher den richtigen!


Das ist der alte und unser der neue. sind aber beide richtige 500'er vom Namen her.
Ausserdem ist das alles egal, Hauptsache ne richtige MZ passt rein


hüstel..schönes auto. den neuen fiat 500 kenne ich leider noch nicht.
hast du vieleicht noch ein foto von vorne (oder besser noch, von der interessanten beifahrerin :) )

gruß
+w.

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 23:45
von Norbert
schraubi hat geschrieben:....dann meint er sicher den richtigen!
Bild

Und da passt sie definitiv nicht rein!


Äääh, Schiebedach auf und was übersteht oben rausgucken lassen? !

Und was macht der 500er an der Zapfsäule für Diesel ? :shock:

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 00:08
von sammycolonia
Norbert hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:....dann meint er sicher den richtigen!
Bild

Und da passt sie definitiv nicht rein!


Äääh, Schiebedach auf und was übersteht oben rausgucken lassen? !

Und was macht der 500er an der Zapfsäule für Diesel ? :shock:
mann norbert, das ist doch der brauereiliferwagen von der schraubierbrauerei... die tanken doch alle diesel... :schlaumeier:

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 00:14
von Ex-User wena
sammycolonia hat geschrieben: ... die tanken doch alle diesel... :schlaumeier:


echt jetzt?

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 07:55
von Koponny
In den Octavia passt übrigens auch eine ES 250 (auch/2) ohne Demontage liegend rein!

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 08:44
von Q_Pilot
Der Transport meines ersten Motorrades, bzw meiner ersten Emme war auch recht originell.
Ich hatte noch keinen Führerschein, war ja erst 17, und mein Freund Kirsche hatte zwar die Fahrkarte, aber kein Auto und schon gar nicht mit Haken hinten dran. Also haben wir uns von seinem Onkel einem Bulldog mit Heulader geborgt und sind von Halver ins 30km entfernte Werdohl getuckert. Das war schon recht Abenteuerlich. Kirsches Onkel hat uns ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir unbedingt im Hellen zurück sein sollten, da der Heulader unbeleuchtet war und am Trecker auch nur noch ein Licht funktionierte. Na ja, was soll ich sagen, wir waren noch nicht in Werdohl, aber es war schon dunkel. Das gab ganz schön Mecker vom Onkel. :wink:
In Werdohl angekommen, haben wir die Emme auf dem Hänger in ein dickes Heubett gelegt und sind wieder Richtung Heimat. Nach ca 1km war mir das ganze nicht so geheuer, weil das Mopped auf dem ungefederten Hänger so hüpfte. Also bin ich hinten auf den Heulader drauf, hab mich auf meine Emme gesetzt und sie die restlichen 29km gehalten.
Das war meine erste Fahrt auf meinem Motorrad und das auch auch ohne Helm. :oops:
Leider habe ich kein Foto von der Aktion.

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 10:50
von Richy
Im Prinzip bekommt man eine Emme in sicherlich fast jedes halbwegs normale Auto rein, sofern man keine Hemmungen hat, den Bock notfalls komplett zu zerlegen und keine Angst hat vor ein paar Macken im Auto-Innenraum.
In meiner Galerie sind Bilder vom Transport meiner ES im Polo 2, deren Technik zerlegt komplett am Platz des Beifahrersitzes zum liegen kam (optimale Gewichtsverteilung!). Räder, Schutzbleche usw. haben dann auf der Rückbank Platz genommen.

Bei der Rotax wars nicht ganz so einfach, erstens wars spät und wir wollten schnell fertig werden mit möglichst wenig Krach und zweitens lies sich der Bock nicht komplett zerlegen wegen einiger festsitzender Bolzen (dafür ging später dann der Schwingenbolzen schmatzend raus :wink: ), so dass das Ganze etwas knapper wurde.

Das angehängte Bild hab ich ja schonmal in meinem Rotax-Thread gezeigt, aber der Vollständigkeit halber hier nochmal. Die Rotax selber ist zu diesem Zeitpunkt übrigens komplett im Auto drin!

MfG,
Richard

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 10:56
von sammycolonia
na gut....
dieses motorrad (die trans erz) wurde zerlegt!
Bild

verstaut!
Bild
unschwer zu erkennen.... es wurde noch einiges mehr mitgenommen :shock:

wir konnten nichtmal die rücksitzbank umlegen, denn wir waren zu dritt unterwegs...
Bild
Bild

und ob ihr es glaubt oder nicht, ich war mit der trans erz schon aufm monte wauwau (köterberg)
Bild
leider war das wetter nicht sooo prall, aber die trans erz lag ja trocken im kombi... ;-)
Bild

aber, die beiden (aufm foto) und ich hatten trotzdem ein schöne wochenende in niedersachsen...
Bild

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 13:11
von zweitaktkombinat
wena hat geschrieben:hüstel..schönes auto. den neuen fiat 500 kenne ich leider noch nicht.
hast du vieleicht noch ein foto von vorne (oder besser noch, von der interessanten beifahrerin :) )


Von unserem kleinen 500'er, kein Problem:

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 13:15
von daniman
Also wenn ich ein neues Autochen toll finde, dann diesen kleinen Fiat.
Egal wie viel MZ da rein passt. :D

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 22:25
von Baraccuda
daniman hat geschrieben:Also wenn ich ein neues Autochen toll finde, dann diesen kleinen Fiat.
Egal wie viel MZ da rein passt. :D


Stimmt! In meinen Käfer geht keine Emme rein. Hab meine 2. damals mit meinem Käfer auf dem Heinemann-Anhänger (klein) geholt. Leider hab ich kein Bild.

Re: MZ Transporte

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 22:40
von Ex-User wena
Hier ein Wagen mit kleinem Kofferraum und Heckklappe (Ford Escort). Da wurde mit Decken, Holzscheiten und Seilen (Kofferraumklappe) gearbeitet. Das Frontteil der ETZ :anonym: hing heraus, kein Problem. Fahrt ging von Stade einem Chapter der :unknown: :unknown: an die dänische Grenze zu einem Freund. Ich wohnte von 83-87 in Danmark. Aber das ist eine andere Geschichte 8)

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 23:22
von Gaggi
Hab leider keine Fotos gemacht. Aber eine 250er ETZ passt in Skoda Octavia (erste neue Generation) hab nur Vorderrad, das wär nie unbedingt nötig gewesen, und Motor ausgebaut.

Gruß Robert

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 23:32
von motorradfahrerwill
Fotos hab ich leider auch keine, aber mit Ausbau Vorderrad passen locker 2 es in einen Wartburg Tourist - stehend.

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 23:54
von tito
Hallo Wena,

Ich wollte schon fragen ob das eine Simson Lampe auf deinem Foto ist.
Das Frontteil der ETZ hing heraus

Aber beim richtigen hinsehen viel mir auf das auf dem Foto ja gar kein Mz ist. Sondern eine Harley.
http://w1.bikepics.com/pics/2003%5C09%5 ... 06-800.jpg
Hier dein Bild---> http://mz-forum.com/files/1986_157.jpg

Gruß

Tito

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 01:33
von Ex-User wena
tito hat geschrieben:Hallo Wena,

Ich wollte schon fragen ob das eine Simson Lampe auf deinem Foto ist.
Das Frontteil der ETZ hing heraus

Aber beim richtigen hinsehen viel mir auf das auf dem Foto ja gar kein Mz ist. Sondern eine Harley.
http://w1.bikepics.com/pics/2003%5C09%5 ... 06-800.jpg


würg das ist auch keine harley, sondern eine evo... 8)
gruß
+w.

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 10:44
von Lorchen
Zwischen Schwingen und Radkästen paßte kein Finger mehr:

Bild

Paßt unzerlegt in den Dacia - S50:

Bild

Das war zerlegt und wäre auch nicht komplett reingegangen:

Bild

BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 14:42
von Gerdius
Der fehlte noch..von http://mz.ai3d.de

BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 17:23
von Ex-User Hanseat
Ich bevorzuge doch lieber die "aufrechte Art" - wie im wirklichen Leben :wink:

BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 19:38
von Ex-User Ronny
.,.

BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 19:49
von Locke
Ja, son Hänger ist was feines.......

( Ich war das nicht der das Mopped so verbastelt hat, bin aber grad dabei das wieder auszubügeln....)

Bild

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 13:34
von Mullifreak
Hab auch leider keine Bilder. Aber hatte S 51 und auch TS 125 schon sowohl im Nissan Serena Stehen und im Lastenseitenwagen, ohne irgentwas abzubauen. Ist beides nicht so spektakulär, wie bei euch. Hatte es bloß mal andersrum etwas extremer. haben schon mit ZT und auch mit W50(mit Häckselaufbau) Gespann geschleppt. Beim W50 hatten wie wenigstens ein Seil, mit dem ZT hatten wir keins mit, musste ne Wattjacke an Ackerschiene geknotet und Vati auf Gespann festgehalten aushelfen. Man soll es kaum glauben, aber sie hat den halben Kilometer bergauf gehalten. Sollte man mal mit ner Jacke von heut machen. Soll auch ein sch. gefühl gewesen sein zwischen den zwei großen Rädern ohne irgentwas zu sehen.

Gruß jonas