Seite 1 von 1

ETZ anmelden

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 10:35
von olli31
Hallo MZ Freunde,

nachdem ich mich gestern begrüßt habe kommt auch schon die erste Frage.
:oops:
Habe mir eine ETZ 125 gekauft, mit DDR Brief und Abmeldebescheinigung von 1993!
Die war also seitdem nicht mehr angemeldet!

Ich will Sie natürlich bis das schöne Wetter kommt wieder anmelden!

Muß ich nach der langen Abmeldezeit ein Vollgutachten machen??

Wie siehts beim anmelden aus? Habe nur den DDR Fahrzeugbrief und die Abmeldebescheinigung! Reicht das zum Zulassen? (Versicherung und TÜV ist ja klar)

Danke für eure Hilfe schonmal...

Re: ETZ anmelden

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 10:42
von tippi
olli31 hat geschrieben:...Habe nur den DDR Fahrzeugbrief und die Abmeldebescheinigung! ...


... das ist das Beste, was passieren kann, mehr brauchst Du zum Zulassen nicht.
Versicherung und TÜV-Abnahme hattest Du ja schon erwähnt, es empfielt sich allerdings beim TÜV vorher anzurufen und einen Termin auszumachen, da für das Gutachten etwas mehr Zeit als üblich benötigt wird.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 11:09
von olli31
Danke erstmal,

mich wunderte nur, das noch kein "West" Brief vorhanden war! Weil es ja schon 1993 war!

Aber vielleicht war das ja so normal, das nur der Fahrzeugschein aktuell war! Und der wurde ja beim Stillegen eingezogen, so stehts zumindest auf der Abmeldebescheinigung!

Dürfte also keine Probleme geben?

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 11:19
von tippi
... einen neuen Brief hätte es erst bei Ummeldung in einem anderen Ort bzw. auf einen anderen Halter gegeben. Die alten Führerscheine und Nummernschilder gelten doch auch noch ewig weiter. Bestandsschutz - schließlich müsste der Halter alles Neue zahlen.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 11:24
von Ex-User UweXXL
olli31 hat geschrieben:mich wunderte nur, das noch kein "West" Brief vorhanden war! Weil es ja schon 1993 war!


ja da gab es die tollsten regelungen, war halt alles ein bissel Wildwest damals, ich denke die Kombination Ostbrief und Westfahrzeugschein gab es genauso wie Westbrief und DDR-Nummer.

Ach hätte man das alles wenigstens eingescannt, ach ne Scanner gab es ja auch noch nicht...

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 11:39
von olli31
Stimmt, die blieb sogar im gleichen Ort damals! Und wurde nie wieder von dem Käufer angemeldet!

Muß man sich eigentlich vor dem Vollgutachten fürchten??

Eigentlich ist alles Top an der ETZ, Baujahr 90, vor noch nicht allzulange neu aufgebaut, Funktioniert alles top!!

Außer das Hinterrad ist ein 18 Zoll anstatt ein 16 Zoll!!

Ich finde das fällt nicht auf, aber was sagen die Prüfer??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 11:43
von tippi
olli31 hat geschrieben:...Außer das Hinterrad ist ein 18 Zoll anstatt ein 16 Zoll!!? ... aber was sagen die Prüfer?


:shock:
wenns schon im Brief eingetragen ist ok, ansonsten 16" oder vorher den Prüfer kontaktieren und dann bei der Abnahme eintragen lassen, falls ein 18" hinten zulässig ist.
Schleift da nix? Auch nicht im voll eingefederten Zustand? Der Tacho muss doch sicher noch angepasst werden, da dürfte nix mehr stimmen.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 11:58
von ETZ_Horst
nicht heiß machen!
wenn der TÜVer vom Dekra kommt wird er sich vllt. noch auskennen! Bremsen sind wichtig, und das bei der Probefahrt alles stimmt!
Oft werden 2Takter nicht mal mehr auf Abgaswerte untersucht, weil sich die Prüfer damit nur die Prüfanlage kaputt machen!
Obwohl beim Hinterrad liebr umbauen oder vorher fragen!

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 12:06
von olli31
Ne, also da schleift nix! Ich finde auch das es wirklich nicht auffällt! Hätte der Vorbesitzer mir das nicht gesagt wär mir das nicht aufgefallen!

Aber wer sich die Decke hinten vielleicht genauer anschaut, der sieht dann die 18 Zoll!

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 12:23
von Ex-User UweXXL
Also die Reifengröße mit den eingetragenen vergleichen wird selbst der blindest Prüfer. Ja und mit dem Tachoabgleich ist auch ein wichtiger Hinweis, ansonsten kann man die Vollabnahme bei vorhandenem Brief nicht von der HU unterscheiden. Und daran denken: Vollabnahme darf im Osten nur DEKRA

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 12:27
von sst 350
Ich kenne kein Tüv von der Dekra.
16 Zoll war Teil der Betriebserlaubnis,
Tacho,Höchstgeschwindigkeit,Abgasverhalten ändert sich.
Viele Probleme wg.sinnlosem 18 Zoll Umbau.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 12:39
von olli31
Naja, dann werd ich mal schon langsam nach nen neues Hinterrad Ausschau halten!

Vielleicht gibts ja bei Ebay eins für schmales....

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 13:21
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Solange ,die Daten(Brief)vorhanden ist,brauchst Du keine Vollabname. Beispiel: Wohnwagen stand fast 20 Jahre einfach nur so rum.(C.-Platz) DEKRA-Mann,haste einen Brief ,Ich Ja,Er dann gibt es eine HU ,anmelden da gabs einen neuen Brief fertig.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 13:39
von olli31
Habe ja den DDR Brief, ja!! Wäre ja schön wenn die Vollabnahme schonmal wegfällt!

Ich lese das immer unterschiedlich! Einer sagt brauchste nicht, ein anderer sagt wieder: doch...usw

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 13:46
von ETZ_Horst
zuverlässig antwortet dir nur der Prüfer...Aber nach 7 oder 8 Jahren ist eine Vollabnahme dran glaube ich! so war es bei meiner!
meine ETZ habe ich nach 15 Jahren wieder in Betrieb genommen!mit vorheriger Vollabnahme!
Ich würde mich schon mal darauf einrichten!

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 14:46
von olli31
Normalerweise nach 7 Jahren! So stehts beim Verkehrsamt drinne!

Aber wenn die ein Vollgutachten machen, können die doch auch gleich Tüv mitmachen, oder?

Klar, muß nochmal extra bezahlt werden! Aber geprüft wurde doch durchs Vollgutachten schon alles, oder?

Und ne AU gibts auch?? Echt??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 14:50
von ETZChris
die sieben jahresregel gibts nicht mehr.

und alle moppeds mit EZ ab dem 01.01.89 müssen eine AU im rahmen der HU bestehen. ansonsten gibts die plakette nicht. aber mit sauberem lufi und ordentlich eingestelltem vergaser ist das kein thema.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 14:54
von Ex-User MZ-Freund Klaus
ETZChris hat geschrieben:die sieben jahresregel gibts nicht mehr.

und alle moppeds mit EZ ab dem 01.01.89 müssen eine AU im rahmen der HU bestehen. ansonsten gibts die plakette nicht. aber mit sauberem lufi und ordentlich eingestelltem vergaser ist das kein thema.
:gut:

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 15:14
von Ex-User UweXXL
olli31 hat geschrieben:Aber wenn die ein Vollgutachten machen, können die doch auch gleich Tüv mitmachen, oder?
Klar, muß nochmal extra bezahlt werden! Aber geprüft wurde doch durchs Vollgutachten schon alles, oder?


ein Vollgutachten ist eine Hauptuntersuchung, das Teil bekommt bei Zulassung automatisch zwei Jahre TÜV.

Und: Kein Angst, kostet nicht die Welt, bei mir waren es 45 Euro incl. der Feststellung bezgl. des kleinen Schildes

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 15:15
von olli31
Also brauche ich doch nur zum TÜV?? Kein Vollgutachten??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 15:17
von ETZChris
au mann.

du brauchst nur ne HU machen, die aber bei der DEKRA wegen der möglichen eintragung des 18"-HiRa. das darf im osten nur die dekra machen.
baust du wieder nen 16"-rad ein, kannste auch zum TÜV, der KÜS oder GTÜ gehen.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 15:18
von mecki
Oder ETZ an Abgastester anschließen und den Rüssel in ein danebenstehenden, am Besten mit Kat versehenen, PKW stecken.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 15:20
von ETZChris
das brauchts nicht mecki. ich hab bei der AU das hochmoderne hightec-gerät fast in die ewigen jagdgründe geschickt. der praktikant hatte den abgasfilter wegen dem öl vergessen :rofl:

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 18:02
von olli31
OK Jungs danke erstmal!

Werde am besten versuchen, ein 16" Hinterrad zu bekommen!

Wie siehts da eigentlich mit dem Kettenrad und Bremseinheit aus! Passt denn das von meinem jetzigen 18" in das 16" rein??

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 18:35
von ETZChris
bei dir wird nur ne 18"-felge eingespeicht worden sein. die nabe ist entscheidend. da brauchst du halt eine von der kleinen ETZ.

leg dir am besten mal die ganze armada an nötiger literatur zu, sprich rep.-anleitung, e-teilliste und so. gibts als download auch hier im forum.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 18:43
von Mike
Und nicht vergessen, ein Telefonat mit deiner örtlichen Zulassungsstelle wirkt manchmal Wunder. Die technischen Prüforgane sind nur ein Schritt, die Zulassungsstellen der andere im Bürokratentschungel.

Gruß Mike

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 18:51
von olli31
Ich muß mir das morgen mit der Felge mal genau anschauen!

Mir sieht das sowieso ganz normal aus!

Hab hier mal ein Bild...

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 18:54
von ETZChris
das ist doch gar kein 18"-rad!!!!

also alles problemlos...

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:34
von olli31
Der Vorbesitzer sagte das es ein 18" ist! Aber mir kam das gleich komisch vor! Sieht doch alles supi aus dachte ich, als ich sie sah!

Hab mir ja vor allem einige ETZ angeschaut, und das wäre mr schon aufgefallen!

Hab ich mir wieder umsonst ne Birne gemacht :D

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 19:52
von motorradfahrerwill
Da wird sich der Vorbesitzer vertan haben, das 18"er ist vorn drin.

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 20:17
von ETZ_Horst
passt mit der originalen Schwinge überhaupt n 18" Rad rein, ohne das irgendetwas schleift!

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 21:19
von olli31
Denn meinte der das Vorderrad! Und das ist ja von Hause aus 18 Zoll!

Kam mir doch gleich komisch vor! Sah doch hinten nämlich ganz normal aus!

Aber ansonsten macht die doch nen guten Eindruck, was?

Schön finde ich die Getrenntschmierung!

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 21:31
von motorradfahrerwill
olli31 hat geschrieben:
Aber ansonsten macht die doch nen guten Eindruck, was?

Schön finde ich die Getrenntschmierung!


Auf dem doch leicht verschwommenen Bild sieht sie fast wie neu aus. :D

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 21:37
von Ex-User MZ-Freund Klaus
ETZChris hat geschrieben:das ist doch gar kein 18"-rad!!!!

also alles problemlos...
:shock: UFF, was ist den hier los! :shock: :shock: :shock:

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 21:38
von olli31
MZ-Freund Klaus hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:das ist doch gar kein 18"-rad!!!!

also alles problemlos...
:shock: UFF, was ist den hier los! :shock: :shock: :shock:


Naja, ein paar kleine Ungereimtheiten die sich schon geklärt haben :oops: