Seite 1 von 1

MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:05
von david.happel
Hallo MZ-Freunde,

habe eine frage bezüglich der MZ die ich gerade herrichte. Mein Opa hat das marode Stück vor über 10 Jahren erworben und weis selbst nicht was da falsch ist.

Ich habe Originalpapiere der DDR mit dem Zulassungsdatum von 1974 jedoch ist auf dem Typenschild ein Herstellungsdatum von 1979 geprägt. Ich gehe davon aus das der Radkasten an dem das Typenschild befestigt ist schonmal ausgewechselt wurden ( oder es sind andere Papiere ?). Was sonst noch ausgewechselt wurde weis ich selbst nicht da alles alt aussieht :-).

Nun frage ich mich wie es mit der Oldtimerzulassung aussieht, da es ja heißt es sollte sich möglichst im Originalzustand befinden. Ich richte die MZ gerade her und habe noch mehr "nicht Originalteile" verbaut die aber Original getreu gefertigt sind z.b. Krümmer, Blinker und was sonst noch Kaputt war. Die Federbeine sind von einem anderen Modell, der Auspuff und Vorderradschwinge auch. Ist es mit der Oldizulassung hin oder geht da noch was ?

Mfg David

edit//: Zudem wollte ich noch einen "Tuning-Luftfilter" verbauen wenn die dinger wirklich was bringen (erfahrungen damit gemacht ?)

Re: MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:30
von motorradfahrerwill
Der Kastenträger mit dem Schild kann getauscht sein.
Die FIN auf dem Rahmen an der vorderen Motoraufhängung muß mit der Eintragung in den Papieren übereinstimmen.
Oldtimerzulassung (H-Kennzeichen) für diese Maschine lohnt sich nur wenn Du zuviel Geld übrig hast, die bringt Dir außer Mehrausgaben nichts.

MfG Kurt

Re: MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:36
von david.happel
FIN ? was meinst du damit ? sowas wie Fahrzeug identifikatios nummer ?

wüsste jetzt auch nicht wo die auf dem Rahmen sein soll ?

und warum soll ein H-Kennzeichen teurer sein ? dachte es erspart Steuerkosten.

Re: MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:40
von TS-Pfleger
Also die FIN steht unten links am Motorhalteschuh unterm Krümmer das muss eigentlich immer die gleiche sein wie auf dem Typenschild,und in den Papieren,und bei 15 Euro Steuern oder so was willst du da noch sparen?
Also ich kenne nur Fälle mit dem H-Kennzeichen wo es teurer war.
MfG Sascha

Re: MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:46
von david.happel
hmmm... aber wo liegen die kosten für Oldikennzeichen ? im Papierkram ?

Re: MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:52
von TS-Pfleger
so weit ich weiss gibts beim H-Kennzeichen für alles Pauschalbeiträge für die Steuer,ein bekannter von mir hat bei seinem alten Traktor auf einmal das doppelte an Steuern gezahlt weil es pauschal abgerechnet wurde und sonst bei Traktoren nach zulässigem Gesamtgewicht geht und sein Traktor eher zu den kleineren gehört,also ähnlich wie hier die HuFu ES ist ja glaub ich auch in der kleinsten Steuerklasse.ganz genau weiss ich aber nicht ob das der neueste Stand ist.
MfG

Re: MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:53
von motorradfahrerwill
Papierkram sowieso, aber beim H-Kennzeichen hast Du eine Steuerpauschale und die ist deutlich höher
als die Gesamtkosten bei einer normalen Zulassung.
Außerdem bräuchtest Du noch ein Oldtimergutachten und das ist auch nicht billig.
Also mach eine ganz normale Zulassung, das ist die billigste Variante.
Und wegen AU oder Feinstaub brauchst Du Dir auch keinen Kopp machen, das gilt alles für Dein Möp nicht.

MfG Kurt

Edit sacht TS-Pfleger war schneller aber ich schicks trotzdem ab. :twisted:

Re: MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 20:54
von Sven Witzel
afaik Gutachten 54 Euro, Steuer 48 Euro, daneben muss sie erstmal H-konform sein -> TüV Süd hat nen Oldiekatalog auf der Seie mit den Anforderungen, notfalls per PN mit E-Mail melden, dann sende ich ihn dir zu

Re: MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 21:29
von DlD
Um mal noch fundierte Kosten der normalen Zulassung dagegen zu stellen.

3,-€ Steuern (Apr.-Okt) und 3,27€/Monat bei SF4 (kann je nach Versicherung noch etwas variieren).
Macht dieses Jahr 25,89€ bei mir.

Für die Oltimersteuern allein kannst du dir also zwei Hufus halten. Oder eine das ganze Jahr. ;D

Re: MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 21:40
von david.happel
hmm.. also währe ich mit der normalen Saison zulassung günstiger drann als mit Oldie.

Re: MZ ES 150/1 TüV ?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 22:08
von TS Martin
Also ich bezahle für meine TS 150 7 € Steuern in der Saison (März - Oktober) und derzeit bei SF 1/2 32 € an die Versicherung.

Im Vergleich, wenn ich 'ne H Zulassung wählen würde, würde ich 46 € pauschal Steuer zahlen. Versicherung würde im Oldietarif 21,88 € kosten fürs ganze Jahr.

Wenn sie mal über 30 Jahre ist, bekommt sie den Oldietarif, auch ohne H-Zulassung. Das interessiert die Versicherung nämlich 'nen feuchten Dreck.