Seite 1 von 1

Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 22:56
von chevymetal
Guten abend,

gibt es hier im forum jemanden der mir Maße vom auspuff einer 250 Werks-Enduro sagen kann oder gar eine besitzt?Oder kann mir jemand einen tip geben wo sowas steht?Hätte nämlich gern ein paar anhaltspunkte bevor ich mir so einen auspuff baue.Brauche nämlich nen auspuff der so crosser artig über kopf vorbei läuft.

ich sach schon ma danke

gruß ch

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 07:53
von ETZChris
frage dazu mal lorchen oder flotter 3er.

beide besitzen einen oder mehrere dieser geilen teile!!

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 08:30
von Lorchen
Wir haben die GE. Das ist diese Hobby- bzw. Amateur-Enduro. Ich denke, Chevy meint die echten Renner.

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 10:13
von Thor555
aber haben die echten renner nicht 350ccm anstatt 250?
siehe hier

http://www.moc-steinsberg.de/20081023142114154.pdf

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 10:18
von flotter 3er
Thor555 hat geschrieben:aber haben die echten renner nicht 350ccm anstatt 250?
siehe hier

http://www.moc-steinsberg.de/20081023142114154.pdf



nö, eigentlich nicht, hing von den Klassen ab. Die "350er" hatte in der Realität eigentlich 360 bzw 380 ccm - weil man damit in der 500er Klasse mitfahren konnte und die 4takter versägen... :lol: 250er gab es jedenfalls auch.

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 10:27
von Thor555
500er 4takter stehen lassen hab ich auch schon mit meinem 300er zylinder aufm südwintertreffen, jedenfalls im gespannbetrieb, frag mal zündfix oder eddie :flamingdev:
geht halt nichts über n großvolumigen einzylinder, naja oder fast nichts :wink:

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 10:35
von flotter 3er
Thor555 hat geschrieben:500er 4takter stehen lassen hab ich auch schon mit meinem 300er zylinder aufm südwintertreffen, jedenfalls im gespannbetrieb, frag mal zündfix oder eddie :flamingdev:
geht halt nichts über n großvolumigen einzylinder, naja oder fast nichts :wink:


ok - nix gegen dein fahrerisches und technisches können, welches du unzweifelhaft hast - aber die 380er hat alle (!) versägt , so was heißt dann hinterher Welt-/Europameister... :lol: :lol: :lol:

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 10:38
von Thor555
schon klar, aber wenigstens bin ich schon mal hausmeister :lol:

aber noch zum eigentlichen thema, einfach den puff selbst berechnen und anpassen, zb. hiermit

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 12:49
von chevymetal
Hui,

hei nicht streiten wieviel ccm die gehabt haben.Wenn der für ne 250er geht dann womöglich auch für ne 300er.Ich kann den auspuff schon berechnen aber es wäre doch viel einfacher von nem funktionierenden auspuff die maße zu übernehmen, wie hier stunden in so nen blöden hochgezogenen enduroauspuff zu investieren der später nicht funktioniert.Den käse hab ich nämlich momentan schon.Darum wollte ich werte die einigermassen hin hauen.Nen auspuff bauen der unten verlegt wird ist kein ding,da bastelt man ja auch gern.Aber so ein obenliegender macht etwas mehr arbeit.Das ist zeit die ich nicht hab.Darum frag ich nach den Maßen.Aber ich frag mal bei den zwei obengenannten nach.

Danke,danke.

Ach ja ,hei,ich will hier keinen verarschen.Entschuldigung,da hab ich mich dann eben falsch ausgedrückt.

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 13:07
von Thor555
streit gibts hier doch nicht, zumindest nicht mit mir, aber du hast recht, die maße eines vorhandenen crossauspuff würde mich auch interessieren, ist nur die frage, ob die auspüffe der gs modelle auch am etz rahmen ähnlich verlaufen können, oder ob da nicht doch sowieso einiges was den auspuffverlauf angeht geändert werden muss.
also lorchen oder flotter 3er stellt mal n bild von nem gs puff rein und nennt n paar eckdaten der maße.

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 13:07
von flotter 3er
Wir streiten nicht, dafür gibt es die Smileys um zu sehen wie ernstgemeint das ist....

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 13:31
von Lorchen
Thor555 hat geschrieben:also lorchen oder flotter 3er stellt mal n bild von nem gs puff rein und nennt n paar eckdaten der maße.

Ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist, einen GE-Auspuff zu vermessen. Der beflügelt zwar den geänderten ETZ-Zylinder auf 29PS, aber die Werksspringschweine sind doch anders.

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 13:57
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:
Thor555 hat geschrieben:also lorchen oder flotter 3er stellt mal n bild von nem gs puff rein und nennt n paar eckdaten der maße.

Ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist, einen GE-Auspuff zu vermessen. Der beflügelt zwar den geänderten ETZ-Zylinder auf 29PS, aber die Werksspringschweine sind doch anders.



Nö, nur im Püff sind die 28 (! :lol: ) Pferdchen nicht versteckt...

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 14:12
von Lorchen
Deswegen schrieb ich: Geänderter ETZ-Zylinder, mei Dickerle. ;D

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 14:29
von Thor555
dass der puff nicht 1:1 übernommen werden kann ist mir schon klar, aber es wäre schon interessant zu sehen, wie er am moped so in etwa verläuft, damit man sich z.b. nicht die haxen verbrennt und um grobe anhaltspunkte bezüglich des volumens zu haben, der rest ist sowieso ne experimentiererei, wie man die leistung dann verteilt haben will, mit etwas kleinerem volumen mehr leistung bei engem drehzahlband oder etwas mehr volumen mit weniger spitzenleistung aber breiterem drehzahlband, ums mal ganz grob zu sagen, mit dem auspuff läst sich ja einiges ändern, je nach volumen, bauform, konus und gegenkonuswinkel, mittelstückvolumen..... ums experimentieren bis zum gewünscht besten motorverhalten kommt man sowieso nicht herum.

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 17:22
von chevymetal
Ja,genau,so hab ich das auch gemeint.Spielen muss man noch aber im groben übernehmen ist schon was.
(Klar ,was den zylinder angeht,da ist schon was dran gemacht,so mit membrane und 36er flachschieber usw.)
Darum nur grob.

Re: Auspuffmaße der Werks-Enduros

BeitragVerfasst: 20. Februar 2009 18:02
von Ralf TS
flotter 3er hat geschrieben:
Thor555 hat geschrieben:aber haben die echten renner nicht 350ccm anstatt 250?
siehe hier

http://www.moc-steinsberg.de/20081023142114154.pdf



nö, eigentlich nicht, hing von den Klassen ab. Die "350er" hatte in der Realität eigentlich 360 bzw 380 ccm - weil man damit in der 500er Klasse mitfahren konnte und die 4takter versägen... :lol: 250er gab es jedenfalls auch.



Kleine Korrektur:
Die Hauptgegner hießen MAICO und KTM, und das waren zu der Zeit schon/wieder/noch,
Zweitakter.
Die großen Viertakter, siehe Herbert Scheks BMW oder YAMAHA XT/TT von Tweesmann,
hatten alle über 600, bzw. 750ccm.

Gruß Ralf