Seite 1 von 1

es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 01:02
von Ex-User paula
morjen,

habe einen "ovalen" es/2 tacho angeboten bekommen. macht vom ersten anblick einen sehr guten eindruck. mit neuem ersatzring, den ich net unbedingt brauche. egal, der tacho soll 40€ kosten. ist das zu viel? oder hat jemand was preiswerteres im angebot?
der tacho soll an meine paula rann.

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 01:10
von motorradfahrerwill
Einen Segmenttacho?
Der komm doch normalerweise ins Scheinwerfergehäuse - wie willste den denn in der paula reintüddeln ? :gruebel:
Ist doch eine ETZ :lupe:

MfG Kurt

Tante Edith hat mal noch fix

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 07:33
von mz-schrauber
der segment-tacho benötigt einen eigenen tachoantrieb, dieser am antriebsrad des ES-motors befestigt ist.
gruß

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 07:59
von Andreas
mz-schrauber hat geschrieben:der segment-tacho benötigt einen eigenen tachoantrieb, dieser am antriebsrad des ES-motors befestigt ist.
gruß


Versteh ich nicht. Warum sollte der nicht mit dem Tachoantrieb im Kettenkasten kompatibel sein? Die Übersetzung im Tacho ist doch überall gleich, oder?

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 08:08
von mz-schrauber
hmm, es gibt mehrere übersetzungsvarianten des tachoantriebes, die zahlen sind auf dem antrieb eingeschlagen. ob es jetzt jetzt auch unterschiedliche varianten bei den 250er motoren gab, weiß ich nich... evtl zusammenhang mit ritzel-größe...

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 08:12
von Ex-User paula
jau, jetzt versteh isch nur noch elefanten.
wie jetzt, der tacho funzt technisch nur an ner esse? wie jetzt, da wurden doch auch die runden verbaut?!

jau, wenn's technisch jeht, werde isch ne spezielle tachohalterung bauen.

also watt kostet nun so'n ding?

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 08:13
von Andreas
mz-schrauber hat geschrieben:hmm, es gibt mehrere übersetzungsvarianten des tachoantriebes, die zahlen sind auf dem antrieb eingeschlagen. ob es jetzt jetzt auch unterschiedliche varianten bei den 250er motoren gab, weiß ich nich... evtl zusammenhang mit ritzel-größe...


Gespann und Solo-Übersetzung. Das hat aber dann doch nichts mit der Übersetzung im Tacho ansich zu tun?!
Würde ja ansonsten heißen, wenn ich eine Solo-ES/2 zur Gespann ES/2 umbaue ist ein Tausch des Tachoantriebs (auf dem Ritzel) und ein Tausch des Tachos nötig....

@ Paula, ich denke, der Segmenttacho wird techn. funktionieren. Die Frage ist nur, wo und wie baust Du ihn ein?!
Da ist Kreativität gefragt.....aber die haste ja.

;-)

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 08:15
von Ralle
Um mal wieder zur eigentlichen Frage zurück zu kommen, 40€ für einen Tacho sind kein schlechter Preis, der zusätzliche Ring alleine wird im Zubehörhandel für ca. 14€ verkauft.
Wenn er aber nicht passt, dann brauchst du keinen kaufen :wink:

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 08:22
von mz-schrauber
Andreas hat geschrieben:Würde ja ansonsten heißen, wenn ich eine Solo-ES/2 zur Gespann ES/2 umbaue ist ein Tausch des Tachoantriebs (auf dem Ritzel) und ein Tausch des Tachos nötig....


ich vermute das nur der tausch des tachoantriebes nötig wäre. weil der sorgt ja für die richtige drehzahl der welle

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 08:22
von TeEs
1. Alle mechanischen MZ-Tachos haben K=1 und sind damit technisch gegeneinander austauschbar.
2. ES hatte verschiedene Tacho-Antriebsübersetzungen weil sie auf dem Ritzel saß. --> andere Ü. anderer Antrieb
3. Deshalb sitzt der Antrieb ab TS im Kettenkasten und ist nur noch von Raddurchmesser abhängig
4. Preis: neuwertig wird er mit über 100 Teuro gehandelt. Aber: Gut aussehen sagt garnichts! wenn er nicht io. ist, musst du ihn überholen lassen. Das kostet je nach Zustand zwischen 30 und 60 Teuro. Nur der Chromring als Nachfertigung 12-20 Teuro

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 20:16
von Richy
Preisspanne von 1,- bis 100 Euro ist möglich... :D

MfG,
Richard

Re: es/2 tacho preisespanne ...?

BeitragVerfasst: 5. März 2009 20:38
von trabimotorrad
Ich habe 1999 einen NAGELNEUEN Segmenttacho ergattert, damals noch bei einem offiziellen MZ Händler in Chemnitz. Kreisig hieß der.
Da hat der neue, originalverpackte Tacho auch schon 100D-Mark gekostet.