Seite 1 von 1

Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 5. März 2009 18:04
von simmetuner
Hallo,


hat sich schonmal jemand überlegt sich einen anderen Rahmen zu nehmen um seinem Rotaxmotor z.b. einen ganz geraden Ansaugweg zu gönnen oder um sich eine andere Sitzpositzon zu verwirklichen (Körpergröße)???

Habe mir mal den Rahmen der SR 500 / XT 500 ausgesucht als evtl. Möglichkeit--- hat jemand schonmal Erfahrungen mit sowas sammeln können?

Der Rest sollte eigentlich von MZ übernommen werden....

Grüße

Norbert E.

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 5. März 2009 22:34
von Memme250
Ein neuer Rahmen könnte vieleicht Deine Rotaxprobleme lösen.
Falls die eigentlichen Schrauberprobleme Deinerseits, noch nicht gelöst sind,holst Du Dir neue und somit noch mehr Probleme in Deinen neuen Rahmen.
Ich antworte , mit Kenntnis ,über Deine Nockenwellenprobleme .
Mein Grundsatz ist :
-optimiere erst Deine vorhandene Technik
-falls, dies gelungen und durchschaut ist, ändere die vorhandene Technik in überschaubaren Schritten, Schritt für Schritt!
-schärfere Nockenwellen sind nicht unbedingt gleich mit größeren Vergasern zu montieren
-ein größerer Vergaser, allein ,bringt auch schon was
-wenn das funzt ,würd ich über eine andere NW nachdenken

Wenn aber ein Rahmenumbau schneller geht?

Die 500er SR/XT Modelle haben viele Umbauten hinter sich. Wie eine SR mit Silverstarteilen ankommt. Es wäre ein Versuch wert.

Carsten

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 5. März 2009 22:42
von Ex-User sirguzzi
Norbert, statt SR/XT bietet sich doch direkt der Rahmen alter Aprilia Tuareg/Wind oder KTMs an, da passt der Motor ohne Änderung der Halter, und die Fahrwerke sind deutlich besser.

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 5. März 2009 22:44
von Maddin1
Warum dann nicht gleich eine KTM kaufen, neeeeeee, lieber eine der schönsten Emmen zerreißen... :roll:

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 5. März 2009 22:49
von Q_Pilot
Oder wie währe es mit Matchless G80? OK, ist nicht all zu verbreitet. :wink:

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 5. März 2009 23:16
von Ex-User sirguzzi
Q_Pilot hat geschrieben:Oder wie währe es mit Matchless G80? OK, ist nicht all zu verbreitet. :wink:

Aber nett anzusehen.Ich hab leider nur einen Prospekt davon.

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 5. März 2009 23:22
von simmetuner
Hi,

1. der Rahmen soll ja nicht meine Abstimmung erleichter... wenn er das könnte wärs natürlich toll ;)

2. Nunja die Silverstar würde ja bleiben nur der Kastenprofilrahmen wäre weg ;) das Fahrwerk sollte ja alles MZ bleiben.

3. Ne ihr habt ja im Grunde recht... da käme eine andere Maschine einfacher ins Haus...

4. Aber vlt. is mir ja langweilig und die Silverstar so schön aber vom Rahmen etwas zu klein für mich 8)


Grüße

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 5. März 2009 23:27
von Q_Pilot
sirguzzi hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:Oder wie währe es mit Matchless G80? OK, ist nicht all zu verbreitet. :wink:

Aber nett anzusehen.Ich hab leider nur einen Prospekt davon.

Ein Freund von mir hatte mal eine. War nicht hässlich das Teil. :ja:

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 6. März 2009 10:07
von etz-250-freund
mit nem rahmen einer anderen marke,hast du aber keine mz mehr :shock: :evil:

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 6. März 2009 10:21
von MZ-Rotax-Rudi
etz-250-freund hat geschrieben:mit nem rahmen einer anderen marke,hast du aber keine mz mehr :shock: :evil:


Das stimmt wohl. Das Motorrad ist eigentlich nur der Rahmen (nur dazu gehört der Brief), der Rest sind Anbauteile. :mrgreen:

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 6. März 2009 11:34
von simmetuner
Naja das Fahrwerk und die Sitzbank wären ja noch von MZ

und das Logo aufm Tank ;)

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 6. März 2009 15:49
von schraubi
sirguzzi hat geschrieben:Norbert, statt SR/XT bietet sich doch direkt der Rahmen alter Aprilia Tuareg/Wind oder KTMs an, da passt der Motor ohne Änderung der Halter, und die Fahrwerke sind deutlich besser.


Ich hätt noch einen übrig, komplett mit Papieren und allen Teilen außer Motor...

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 7. März 2009 18:13
von Memme250
Das Aprilliaschlachten nimmt kein Ende.
Ein Zeichen für schlechtes Fahrwerk und Co der Aprillia.
Der Motor scheint für bessere Anwendungen vorgesehen zu sein. Z.Bspl.MZ :ja:

Carsten

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 7. März 2009 18:20
von TS-Jens
Q_Pilot hat geschrieben:
sirguzzi hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:Oder wie währe es mit Matchless G80? OK, ist nicht all zu verbreitet. :wink:

Aber nett anzusehen.Ich hab leider nur einen Prospekt davon.

Ein Freund von mir hatte mal eine. War nicht hässlich das Teil. :ja:


Also ich würd dafür ja ein Federbett nehmen! :lol:

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 7. März 2009 19:06
von Der Bruder
Ja wenn du das MZ Fahrwerk übernehmen möchtest,dann suche einen Rahmen wo die Schwinge reinpasst und die Gabelbrücken der MZ Passen.
Und vorallendingen der Winkel vom Steuerkopf identich der MZ ist.

@TS-Jens Ich glaube nicht das in einen Federbett Rahmen ein Rotax Motor Passt.
Ich kann ja mal die Höhe vom BSA Motor messen
Der Rahmen ist fast Identich mit der Triumph,kahm ja alles aus einem Haus

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 7. März 2009 19:40
von simmetuner
Das bedeutet das ich jetzt mal die Augen nach Rahmen offen halten muss und nachmessen ;)

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 7. März 2009 19:45
von Der Bruder
Aber genau Messen!!!

Bei Einem Anderen Steuerkopfwinkel Ändert sich gecht viel,und da reichen ein Paar grad

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 7. März 2009 19:59
von simmetuner
Werd ich machen! Danke.

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 7. März 2009 20:35
von Norbert
schraubi hat geschrieben: Aprilia Tuareg/Wind .... Ich hätt noch einen übrig, komplett mit Papieren und allen Teilen außer Motor...


Zefixnochamal jetzt hast Du es doch getan... Julia !

Re: Alternatvie zum MZ-Rahmen (Rotax-Treiber)

BeitragVerfasst: 7. März 2009 21:20
von andilescu
Dies hier ist doch eine Alternatvie und erscheint doch schon dauern in der Bandenwerbung ...
Stets gute Heimkehr,
Andreas