Seite 1 von 1
ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
5. März 2009 23:12
von Ex-User Chrono
Ich wollte hier nur mal zeigen,das die blaue ETZ auf dem Bild seit über 26 Jahren tagtäglich Sommer wie Winter von einem heute über 65 Jährigen Mann bewegt wird,der es bis heute nicht zu einem Auto gebracht hat. Er ist damit bei jedem Wetter unterwegs,scheut keine Unbilden der Natur und hält die ETZ seit ihrem Kauf auf Vordermann.
Es wird wohl der letzte seiner Gattung in dem Alter sein.
RESPEKT an dieser Stelle.
Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
5. März 2009 23:15
von sst 350
Stahlhart.Der Mann kann bestimmt einiges zum Krad berichten.
Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
5. März 2009 23:25
von Ex-User Chrono
Davon ist sicher auszugehen:-)
Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
5. März 2009 23:58
von Martin H.
Naja, mein Vater (wird demnächst 70) ist auch immer noch mit seiner Rotax Fun, z. T. auch im Winter, unterwegs. Allerdings nicht tagtäglich.
Kennst Du den ETZ-Treiber? Was erzählt er denn so? Hat ihn denn mal ein anderes Mopped gereizt?
Gruß, Martin.
Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
6. März 2009 06:16
von Dominik
der es bis heute nicht zu einem Auto gebracht hat.
Es gibt Dinge, Sachverhalte oder sonstige begebenheiten, auf die es ein Mensch nicht zu "bringen" braucht.
Viele Grüße, Dominik.
Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
6. März 2009 07:17
von Ex-User Chrono
Dominik hat geschrieben:der es bis heute nicht zu einem Auto gebracht hat.
Es gibt Dinge, Sachverhalte oder sonstige begebenheiten, auf die es ein Mensch nicht zu "bringen" braucht.
Viele Grüße, Dominik.
Natürlich...aber´er fährt auch mit seiner nicht mehr so taufrischen Frau weite Strecken..ich glaube,die wäre manchmal nicht ganz unfroh über vier Räder....

Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
6. März 2009 09:20
von mz-henni
Die Laufleistung des Motorrädchens tät mich mal interessieren, Sitzbank ist ja schon erfolgreich durchgesessen (Eisenarsch?)
Grüße, Henni
Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
6. März 2009 09:20
von trabimotorrad
Es soll auf diesem Planeten noch Menschen geben, die NUR einen "Lebensberechtigungsschein" haben und keine Gotteslästerung in einer Dose betreiben.
bekanntlich hat der Herr am 0. Tage das Motorrad erschaffen. Dann hat er überlegt: Fußschaltung? Okay, ein Bein. Fußbremse? Okay, noch ein Bein. Handkupplung? Ah ja, eine Hand. Handbremse und Handgas? Dann gibts eben noch eine Hand.
Und dann fiel ihm ein, das in den 70er-Jahren das Helmgesetz erfunden wird, und so hat der Mensche einen mehr oder weniger formschönen Helmhalter auf den Hals bekommen.
So wars, ehrlich echt!!
Autos sind Teufelszeug!!
Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
6. März 2009 17:28
von Prä Jonas-Treiber
trabimotorrad hat geschrieben:Es soll auf diesem Planeten noch Menschen geben, die NUR einen "Lebensberechtigungsschein" haben und keine Gotteslästerung in einer Dose betreiben.
bekanntlich hat der Herr am 0. Tage das Motorrad erschaffen. Dann hat er überlegt: Fußschaltung? Okay, ein Bein. Fußbremse? Okay, noch ein Bein. Handkupplung? Ah ja, eine Hand. Handbremse und Handgas? Dann gibts eben noch eine Hand.
Und dann fiel ihm ein, das in den 70er-Jahren das Helmgesetz erfunden wird, und so hat der Mensche einen mehr oder weniger formschönen Helmhalter auf den Hals bekommen.
So wars, ehrlich echt!!
Autos sind Teufelszeug!!
Klasse formuliert 
Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
6. März 2009 17:39
von Ex-User AirHead
2X Trabi, 1X VW Passat & Golf, 1X Peugeot 205
Achim ich mag dich trotzdem.

Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
6. März 2009 18:04
von Dominik
Ick auch!
Auch wenn er keine vegetarischen Maultaschen kocht

Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
6. März 2009 19:34
von mecki
Als meine Familie immer größer wurde, hatt halt meine Frau den Führerschein gemacht und sich ein Auto zugelegt.
Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
6. März 2009 20:43
von trabimotorrad
Ich bekenne mich der Gotteslästerung durch Erwerb des Autoführerscheines schuldig
und gebe auch zu, das ich zur Zeit "eingedost" auf Arbeit fahre. Warscheinlich werde ich eines Tages doch zwei/drei Ewigkeiten mit einer BMW R45 den "ewigen Alpenpass" fahren müssen, ehe ich im himmlischen Sommer die BMW R90S (in daytonnaorange

und Hoske-Tüten!!) und im Winter das ES300/0 Gespann mit Drehschiebersteuerung und 50PS bekommen werde
Na dann. Am härtesten wird es dann für mich sein, wenn mein Freund Xaver mit seiner 90S an mir vorbeidonnert, denn der hat nur den Motorradführerschein und fährt schon immer BMW und MZ, führt also ein gottesfürchtiges, ehrbares Leben.
Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
7. März 2009 10:42
von andreschubert6
trabimotorrad hat geschrieben: das ES300/0 Gespann mit Drehschiebersteuerung
...boah erzähl mal!

Re: ETZ im langjährigen Einsatz.

Verfasst:
10. März 2009 20:07
von trabimotorrad
andreschubert6 hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben: das ES300/0 Gespann mit Drehschiebersteuerung
...boah erzähl mal!

Tut mir leid, dieses Gespann gibt es erst dann zu sehen, wenn man den "ewigen Alpenpass" erreicht hat. Von dort hat aber noch niemand gepostet
