Seite 1 von 1
Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
30. März 2009 15:29
von rene09
Hallo zusammen,
ich bin dabei meine ES 250 zu restaurieren. Dazu will ich einen Farbton verwenden, der dem Original - Grünton entspricht. Leider habe ich kein Originalteil um einen entsprechenden neuen RAL-Farbton zu finden, der der alten Farbe entspricht.
Ich habe auch bereits versucht bei mehreren Museen und Teilelieferanten anzurufen und einen Farbton zu erhalten - leider ziemlich erfolglos. Ich weiß, dass im Motorrad Museum auf Schloss Augustusburg eine Maschine in Originalfarbe steht. Auf Anfrage wollten sie die Farbe aber nicht für mich bestimmen und die Fahrt dahin ist für mich ziemlich weit (..."nur" um die Farbe zu bestimmen).
Die Farbe aus einem Buch oder von einem alten Foto zu nehmen macht auch keinen Sinn (Belichtung / Farbveränderung etc.).
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Hat jemand eine Maschine in Originalfarbe und kann mir einen RAL Farbton nennen, der dem Original entspricht? (oder kennt vielleicht jemand einen Mitarbeiter im Museum auf Schloss Augustusburg um die Farbe vielleicht doch dort zu bestimmen)
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
30. März 2009 16:51
von motorradfahrerwill
Wende Dich doch mal an doccolor hier im Forum.

Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
30. März 2009 21:55
von bausenbeck
Hallo rene09!!
Ich glaube, ich kann Dir helfen!!
Schau mal mein Avatar-Bild an!!! Der Farbton kam (so sage ich) 98 % an den Originalton heran! Der Dietel kennt meine MZ und war mit der Farbe sehr zufrieden!
Ich habe mir die Farbe von der Fa. Sikkens (Lackhersteller) die Nummer 328B3, türkis grün metallic, FA 81:7 b, Autobase, geholt und damit meine ES lackieren lassen!!! Das Ergebnis war echt erstklassig!!
Grüße bausenbeck
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 14:04
von doccolor
Was hat denn zu den 100% gefehlt ??
Doc

Ist das der gleiche Ton, wie von der RT ???
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 18:02
von bausenbeck
Hey doc!!
Die 2 fehlenden Prozent waren "Blei". Ja, Blei!!! Da ja Blei in den modernen Farben nicht mehr verwendet werden darf, fehlt nun das Blei. Dies hat mir der damalige Lackiermeister so erklärt!!
Dieses Grün war auch u. a. an der RT verbaut!!
Grüße
bausenbeck
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 18:51
von doccolor
Hi Clemens,
beim Metallic waren soweit ich mich da zurück erinnern kann nur Toner drin. Das bleihaltige Gelb und Orange hatten nur die Unilacke, da bin ich mir fast sicher, aber ist ja auch schon 30 Jahre her.......
Und der Ton ist bei RT und ES exakt der Selbe, weil den von der RT habe ich ja rezeptiert ??
Grüße vom Doc
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 19:24
von motorradfahrerwill
Also wie ich "sozialistische Planwirtschaft" kenne dürften geringe Farbdifferenzen höchstens bei verschiedenen Chargen auftreten.
Ich glaube nicht daß extra für die "Große" der Farbton anders ist.

Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 20:52
von bausenbeck
ja, ich glaube auch, dass die für ES und RT die gleiche Farbe nahmen!!! Warum hätten sie denn das anders machen sollen?? So ist es doch rationeller!!
Grüße
bausenbeck
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 20:57
von daniman
@bausenbeck
Hast Du vielleicht ein größeres Foto von der grünen ES, die Farbe interessiert mich da ich mich demnächst auch über eine ES hermachen werde.
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 21:42
von bausenbeck
@all:
hier ein Bild meiner "verflossenen"!!!! Ich glaube, ich trauere ihr immer noch nach!!! Denke manchmal, dass es doch ein Fehler war!!

VIelleicht kauf ich mir wieder eine ....
Grüße
bausenbeck
ES 250.jpg
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 21:53
von daniman
@ bausenbeck
Sowas schönes gibst Du weg und den Kühlschrank behältst Du?

Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 22:00
von bausenbeck
@daniman:
ja, es tut mir auch leid!!!!
Ging letztes Jahr für 2500,- Euros weg, das hats ein bisschen erleichtert!!! Ich hab mir dann dafür den "Kühlschrank" (wenn das der Hony wüsste) gekauft!!
Wenn mir eine gute ES über den Weg läuft, dann könnte es sein, dass ich wieder schwach werde!!
Grüße
bausenbeck
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 22:27
von doccolor
bausenbeck hat geschrieben:ja, ich glaube auch, dass die für ES und RT die gleiche Farbe nahmen!!! Warum hätten sie denn das anders machen sollen?? So ist es doch rationeller!!
Grüße
bausenbeck
Das orangerot von der RT und der ETZ ist auch unterschiedlich. Wenn das Grün gleich ist, wäre eine Farbfrage weniger....
Doc
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 22:38
von bausenbeck
@doc:
ja, aber: zwischen der RT und ETZ liegen ja 30 Jahre!! Da kann man schon mal die Farbe etwas anders gestalten!?
Grüße
bausenbeck
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 22:47
von motorradfahrerwill
Richtig, würde ich mal sagen.
Die RT und die ES wurden ja etwa im gleichen Zeitraum produziert, da bot es sich an die gleiche Farbe zu nutzen.
Hat sich bis jetzt noch keiner gefunden mit nem Teil von der es in originalgrün ?
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
31. März 2009 22:54
von doccolor
Leider noch nicht.....
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
1. April 2009 07:34
von rene09
Wow - erst einmal Vielen Dank für die Antworten! ...und ich suche wochenlang nach einem Farbcode - hätte ich mich gleich im Forum an euch gewandt (nächstes Mal weiß ich es besser)
Ich habe noch Mal kurz recherchiert und diese Seite gefunden:
http://www.emzett-web.de/farbtabelle.htmSo - ich hab jetzt die Qual der Wahl, welche Farbe ich nehme - erst finde ich keinen Farbcode und jetzt gleich drei
Vielen Dank nochmal!!!
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
1. April 2009 08:27
von Ex-User unterbrecher
doccolor hat geschrieben:Leider noch nicht.....
OK, dann würde ich mich anbieten. Am vorderen Koti meiner Doppelport ist der Originallack noch fast neuwertig. Zwar leider nur dort, wo 50 Jahre der Schwingenträger schützend darüber war - aber immerhin.
Ich brauche demnächst ohnehin genau passende Farbe, da ich den Lack teilweise ausbessern bzw. einige Teile komplett lackieren muss. Zur Zeit ist der Koti zur Reparatur. Sobald er wieder bei mir ist melde ich mich zwecks Farbbestimmung.
Zusätzlich gibt es noch ein Dunkelgrün für die Linierung und Teilflächen des Stoye Elastik. Möglicherweise sind das aber auch nochmal 2 verschiedene Farben. Dummerweise lässt dich der Stoye nicht so ohne Weiteres nach LL schicken. Habe übrigends auch einige Jahre dort verbracht. Eine schöne Stadt.
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
1. April 2009 11:07
von doccolor
@ Rene das K6T habe ich auch schon mehrmals gehört. Der Ton ist aber viel heller, graustichiger und geht ins Blaue (im Vergleich zur RT Farbe).
Das RT grün ist vom Ton her etwas "wärmer" als das Foto oben.
@ unterbrecher
würde mich freuen. Bin nur ab Ende dieser Woche bis 16.04. auf "Osttour" bei meinen Simsonfreunden
Doc
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
2. April 2009 07:42
von rene09
@doccolor - wie lautet denn der Farbcode für das RT-grün?
Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
2. April 2009 10:43
von doccolor
rene09 hat geschrieben:@doccolor - wie lautet denn der Farbcode für das RT-grün?
das sind die offenen Fragen, da es für die Farben viele unterschiedliche Namen gab.
Ich hab den Ton effektgrünmet. RT genannt, siehe Signatur
Doc

Re: Originalfarbe "Grün" für MZ ES 250

Verfasst:
2. April 2009 17:54
von motorradfahrerwill
Am häufigsten hab ich dafür bis jetzt "hammerschlaggrün" gehört.
