Länderkennzeichen D / DDR für RT 125-1

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Länderkennzeichen D / DDR für RT 125-1

Beitragvon RT-Kutscher » 18. April 2009 14:35

Ein herzliches Hallo,

ich hoffe mal inständig ich bekomme jetzt keinen Knüppel auf´n Kopp..... :cry:

Die Frage die ich mir stelle ist folgende:

:arrow: Meine RT 125-1 ist Baujahr 1955, soweit ich mich belesen habe, gabs das DDR Länderkennzeichen erst später. Vorher wurde also auch in der DDR mit einem D Schild gefahren.

War dieses D Schild genauso wie die Jetzigen oder sah das optisch etwas anders aus, hab da mal was gehört von den Deutschlandfarben in der Mitte oder so.....???? :roll:

Wäre es passend an die RT ein D Nostalgieschild anzubasteln oder versaut das die ganze Maschine, was denkt Ihr darüber?

Freue mich über eure Ratschläge....

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ Typ IFA RT 125 /1
/Baujahr 1955
RT-Kutscher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 12. April 2009 14:38
Wohnort: Berthelsdorf / Oberlausitz
Alter: 44

Re: Länderkennzeichen D / DDR für RT 125-1

Beitragvon knut » 18. April 2009 15:05

lass es
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Länderkennzeichen D / DDR für RT 125-1

Beitragvon Ralle » 18. April 2009 15:16

Wo willst du es denn anschrauben, oberhalb vom Rücklicht sieht doch blöd aus, oder?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Länderkennzeichen D / DDR für RT 125-1

Beitragvon Luzie » 18. April 2009 15:45

ich hoffe mal inständig ich bekomme jetzt keinen Knüppel auf´n Kopp.....


nee wir hauen keine kleineren aber mit knut´s worten gesagt:

lass es


wuerde garantiert sch.........ade aussehen :!: :!: :!:
Zuletzt geändert von Luzie am 18. April 2009 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Länderkennzeichen D / DDR für RT 125-1

Beitragvon flotter 3er » 18. April 2009 16:00

Die Optik war gleich, DDR kan erst in den 70igern. Ob du es schön findest, mußt du selbst entscheiden.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Länderkennzeichen D / DDR für RT 125-1

Beitragvon der lange » 18. April 2009 17:04

RT-Kutscher hat geschrieben:hab da mal was gehört von den Deutschlandfarben in der Mitte oder so.....???? :roll:

sowas?

Bild
Bild
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Länderkennzeichen D / DDR für RT 125-1

Beitragvon RT Opa » 18. April 2009 17:15

wie schon gesagt, reine Geschmackssache, ich würd das lassen....
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Länderkennzeichen D / DDR für RT 125-1

Beitragvon RT-Kutscher » 19. April 2009 12:07

Hallo an Alle,

ein großes DANKE an alle die sich hier geäußert haben. Nach dem ich mir eure Meinungen so nagesehen habe bin ich nun auch der Überzeugung kein Schild anzubasteln.

der lange hat geschrieben:
RT-Kutscher hat geschrieben:hab da mal was gehört von den Deutschlandfarben in der Mitte oder so.....???? :roll:

sowas?

Bild
Bild


Mhhh ja genau so on der Art.....

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ Typ IFA RT 125 /1
/Baujahr 1955
RT-Kutscher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 12. April 2009 14:38
Wohnort: Berthelsdorf / Oberlausitz
Alter: 44


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste