Sooo, nachdem die Country nun seit Mai stand bin ich heute nach kurzer Durchsicht mit ihr losgedüst - Richtung Saarland.
Daß dort nachdatiert wird, hatte ich im Vorfeld wie o.g. abgeklärt. Neue HU wäre also 8/2011.
Ich also nochmal schnell ins www geschaut, aha, Saarland = TÜV Rheinland, alles klar, wie ham die heute auf? Aha, Homburg 17 Uhr, ah halt, da ist noch ne Filiale die bis 18 Uhr auf hat. Prima, da fahr ich hin.
Ich also los, schöne Tour durch den Pfälzerwald, anfangs hustete die gute arg, aber das gab sich nachdem ich ab Kaiserslautern die Dosenbahn mit Vollgas nahm. Schließlich soll der Auspuff halbwegs sauber sein bei der AU.
Ich wurschtel mich also nach der Abfahrt von der A8 durch 1-2 Käffer, komme wie beschrieben durch den wundervollen Ort "Einöd" (...Insider ahnen vielleicht bereits etwas...), ah im Ort hintendran ist der TÜV, prima, vorgefahren, der Mann wollte den Schuppen grade dicht machen (20 vor 18 Uhr), meinetwegen machte er alles nochmal an...und sagte dann:
"TÜV bekommen sie aber nur bis Januar 2011"
Ich:

"Wieso das? Ich hatte im Vorfeld angerufen und gefragt..."
Er: "Da haben Sie aber nicht hier angerufen"
Ich: "Naja, beim TÜV Rheinland, der ja auch das Saarland mitverwaltet"
Er: "Jaja. Schon richtig.
Aber Sie sind hier in Zweibrücken und das liegt in der Pfalz."
Ich: (SCHEISSE!!! DIE BLÖDE TÜV-RHEINLAND-SEITE HAT MIR JA NATÜRLICH AUCH DIE PFÄLZER ORTE AUSGESPUCKT UND ICH HIRNI WAR ZU DOOF MICH DRAN ZU ERINNERN DASS ZWEIBRÜCKEN JA GARNICHT IM SAARLAND LIEGT ICH
ARSCH).
OK, ich dann: "Wissen Sie was? Machen Sie ruhig Feierabend, ich muß dann halt nochmal losgurken die Tage..."
Aber der nette Mann wollte doch keinen Feierabend machen. Im Gegenteil, der war richtig nett und kannte sich offenbar auch etwas mit den MZ aus (außer daß er den Dekohebel nie verwendete). Ich bekam sogar Lob zur Bremswirkung. Aber: das kack Bremslicht wollte ums Verrecken nicht. Keine Ahnung warum, der Prüfer machte sich sogar noch einige Mühe rauszufinden, woran das liegen könnte, testete Birne und Verkabelung und stellte einige Versuche an.
Ich hatte angesichts des eigentlich schon anvisierten Feierabends des Prüfers die schlimmsten Befürchtungen, aber der Mann war kompetent und absolut nett.
Aber es hilft nix: ich muß zur Nachuntersuchung und darf jetzt erstmal rausfinden, warum das Bremslicht nicht geht. Ich hatte das schonmal, nachdem der unfähige Mannheimer MZ-Händler die Country in den Griffeln hatte. Die hatten einfach die Kabel vertauscht. Aber daran lags nun nicht.
Aber zur Nachuntersuchung kann ich ja nun ins Saarland...
Übrigens: CO-Wert war 2,7. Ungewöhnlich hoch, denn das letzte mal warens nur 1,4. Vermutlich hat die Standzeit doch ihren Tribut gezollt.
Gruß Alex