mz etz 251

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

mz etz 251

Beitragvon bk350 » 29. April 2009 19:12

hallo ich habe heute mal so das internet durchstöbert und habe so einige 251 etz in nem super zustand für naja 400-700 euro gefunden is das normal?
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: mz etz 251

Beitragvon s-maik » 29. April 2009 19:13

jap ^^

:ja: :ja: :ja:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: mz etz 251

Beitragvon Nordlicht » 29. April 2009 19:27

wenn wirklich super Zustand...... günstig sogar....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: mz etz 251

Beitragvon bk350 » 30. April 2009 17:09

hm na denne und was is wenn ne dkw nz 350 nur 1500 kostet im original zustand
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: mz etz 251

Beitragvon Brummel » 30. April 2009 19:15

Je nach Zustand. Meine hat damals 500 Euronen gekostet, von einem guten Freund. In der Regel sind se teurer, je nach Baujahr.
Habe nun aber inzwischen ca. 700 Euro reingesteckt, aber jetzt ist sie so, daß ich sagen kann, die fahre ich noch ein paar Jahre.
Du steckst ja nicht drin, mal haste Pech, und mal haben die anderen Glück. Kann aber auch so laufen, daß de ne gute für dünnes Geld kriegst.
Emmepiloten sind Optimisten. Sie sagen sich: Das eine Mal gewinne ich, das andere Mal verlieren die anderen.

Fuhrpark: ETZ 251/Baujahr 1989 - meine Emmely
Dacia Sandero 1,4 und 1,6.
Wat de Emme brauch, det kricht se.
Brummel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 6. März 2009 16:09
Alter: 71
Skype: Rudi

Re: mz etz 251

Beitragvon Der Bruder » 30. April 2009 19:30

Meine hat ne Flasche Bier und nen Jägermeister gekostet.
Das war 1993
Nachdem die dann 2 mal Festgegangen war,hab ich sie gegen eine Suzuki getauscht
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: mz etz 251

Beitragvon seppi-der-erste » 9. Mai 2009 17:40

hey, also wenn diese wirklich einen super zustand haben, dann würde ich sofort zuschlagen. Im schnitt bezahlt man für eine ETZ 251 in einem guten zustand 1200 euro und aufwärts.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.:1990
seppi-der-erste

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 16:09

Re: mz etz 251

Beitragvon bk350 » 10. Mai 2009 10:02

zuschlagen is gut das geld erstmal haben
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: mz etz 251

Beitragvon IFA-Rider » 10. Mai 2009 10:43

Verkauf doch die BK! :D :shock: :wink:
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: mz etz 251

Beitragvon jowi250 » 10. Mai 2009 12:53

Für den Preis würde ich sofort zuschlagen
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: mz etz 251

Beitragvon bk350 » 10. Mai 2009 17:32

ne ne die bk bleibt im besitz sagt mal hat der 251 motor diesen zweiten deckel auf der linken seite? eigentlich schon wa oder wurde die aUCH MIT NORMALEN LINKEN MOTORDECKEL GEBAUT WO NUR DER DREHZAHLMESSER ANGESCHLOSSEN WAR
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: mz etz 251

Beitragvon etz-250-freund » 10. Mai 2009 19:15

ja,wie der etz 250 motor ,den gab es auch mit getrenntschmierung ( dein 2ter beschriebener deckel )

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste