Seite 1 von 1

Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 11:44
von tippi
... hat von Euch einer einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung, welcher 4 Räder trägt, klappbar ist und beladen an einem T4 im abgeklappten Zustand die Heckklappe noch vorbei lässt?
Was bisher zu im Netz zu sehen war scheint mit der ausladenen Öffnungsweite der T4 Heckklappe und beladenem Fahrradträger nicht zu funktionieren, d.h. die Klappe bleibt am ersten Fahrrd hängen.

Mein derzeitiger Heckklappenträger ist für 4 Räder irgendwie Mist, denn die Kinder haben mittlerweile auch größere Räder.
Die Lenker der Räder müssen jedes Mal gedreht werden, die Fahrräder lassen sich eher mittelgut befestigen und in den Kofferraum kommt man nur noch von innen. Das Gesamtgewicht aus 4 Rädern und Träger, welches an der Heckklappe hängt ist für die Lebensdauer deren Befestigung auch nicht ganz zu verachten.

Gruß Jan

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 11:50
von dösbaddel
schon mal an nen Anhänger gedacht? Nachteil: BAB 80km/h

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 11:56
von tippi
dösbaddel hat geschrieben:schon mal an nen Anhänger gedacht? Nachteil: BAB 80km/h


... eben drum und aufs Dach fällt auch aus.

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 14:04
von motorang
Ich würd mal in einem T4-Forum fragen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 14:29
von 2,5er
Wenn es "nur" 3 Räder Wären, sind die Dinger unschlagbar.
Ich hatte ihn mir mehrfach von meinem Brüderchen geliehen.
Ich glaube bis 130 darf man damit fahren.
Jenseits von 160 km / h (und dem Magermixmodus), pfiff tatsächlich der Wind etwas derber hindurch. :oops:
Ansonsten verleihen vielleicht auch in deiner Nähe Fahrradhändler Derartiges.

Edit: Die Dinger schnallt man recht problemlos an die Klappe, wie ja schon weiter unten steht. ;)
Man kann sie auch schon für unter 100 € bekommen.

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 14:32
von ETZChris
als alternative schon mal über nen träger nachgedacht, den man an die klappe schnallt anstatt auf die AHK zu setzen?!?

einziges problem dürften dabei die gasdruckdämpfer der heckklappe sein.

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 15:04
von dösbaddel
Was hat Deine HZV/AHK den für eine Stützlast? Ein normaler Fahrrad wiegt etwa 15-20kg und der Träger selbst wiegt auch noch was....

edit: http://www.kupplung.de/index.html?$part=shop.content.productlist&$event=details&materialNr=FA0098&moduleId=xreav2r3yv&id=1742566&Herkunft=Liste

Da gibt noch mehr Träger, mußt aber auch mehr Münzen einwerfen.

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 15:18
von tippi
ETZChris hat geschrieben:als alternative schon mal über nen träger nachgedacht, den man an die klappe schnallt ....


tippi hat geschrieben:...Mein derzeitiger Heckklappenträger ist für 4 Räder irgendwie Mist, ...


8)

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 15:20
von tippi
dösbaddel hat geschrieben:Was hat Deine HZV/AHK den für eine Stützlast?


100Kg

motorang hat geschrieben:Ich würd mal in einem T4-Forum fragen ...


... da hab ich erstmal die Suche bemüht und bin nur auf die Heckklappenvariante gestoßen, werde mich also mal anmelden und direkt fragen.

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 16:05
von Andreas
T 4 fahren und dann nicht genug Platz haben.....das sind mir die richtigen.....
Stell die Räder IN DIE Hütte.

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 16:18
von tippi
Andreas hat geschrieben:.....Stell die Räder IN DIE Hütte.


kein Platz :D






da sitzen die Urlaubsteilnehmer mitsamt Gepäck, Bettzeug, Futter und Baumaterial.

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 16:36
von motorradfahrerwill
LO zulegen. :unknown: :runningdog:

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 07:49
von ETZChris
tippi hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:als alternative schon mal über nen träger nachgedacht, den man an die klappe schnallt ....


tippi hat geschrieben:...Mein derzeitiger Heckklappenträger ist für 4 Räder irgendwie Mist, ...


8)



wer lesen kann... :oops:

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 08:08
von flotter 3er
dösbaddel hat geschrieben:schon mal an nen Anhänger gedacht? Nachteil: BAB 80km/h


Mit dem richtigen Hänger gehen auch 100 kmh! Kupplungsträger mit 4 Rädern haben den großen Nachteil, das sich das Fahrverhalten drastisch verschlechtert, da du sehr weit hinter deiner Hinterachse noch mal 100 kg dranhängst... :wink: Vielleicht wäre ein Hänger doch nicht so verkehrt, wenn dein Bus ABS hat kannst du wiegesagt 100 mit dem richtigen Hänger fahren, wenn du damit 110 -115 fährst (passiert nicht viel im Falle eines "Sonnenaufgangs"), passt es auch noch und viel schneller bist du mit Heckträger auch nicht (wäre jedenfalls nicht ratsam.... :wink: )

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 08:31
von tippi
flotter 3er hat geschrieben:...Mit dem richtigen Hänger gehen auch 100 kmh! Kupplungsträger mit 4 Rädern haben den großen Nachteil, das sich das Fahrverhalten drastisch verschlechtert, da du sehr weit hinter deiner Hinterachse noch mal 100 kg dranhängst... :wink: Vielleicht wäre ein Hänger doch nicht so verkehrt, wenn dein Bus ABS hat kannst du wiegesagt 100 mit dem richtigen Hänger fahren, wenn du damit 110 -115 fährst (passiert nicht viel im Falle eines "Sonnenaufgangs"), passt es auch noch und viel schneller bist du mit Heckträger auch nicht (wäre jedenfalls nicht ratsam.... :wink: )


Der Anhänger müsste erstmal angeschafft werden, braucht TÜV usw. und vor allem Platz, denn er muss ja irgendwo stehen.
Also einen Anhänger würde ich gern ausschließen, da der Träger neben dem Urlaub auch für mal schnell am Wochenende dranmachen gedacht ist, wenn die Fahrradtour im Wald der weiteren Umgebung starten soll.

Bei Urlaubsfahrten haben sich 120-130kmh als angenehme Reisegeschwindigkeit herausgestellt. Von daher würde es also halbwegs passen.

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 20:00
von MZ Kurt
Hallo,

wenn einer passen könnte dann der von Uebler P 31 der ist erweiterbar auf 4 Fahrräder.Der hat den Drehpunkt zum klappen hinten also kommst du mit deinen Fahrrädern nicht an die Heckklappe.Aufpassen muss du aber das die Heckklappe beim öffnen über den Befestigunghebel geht.Beim T4 sind verschiedene Kupplungen verbaut worden(Kugelhöhe) deshalb vorher prüfen zum prüfen reicht auch ein P 21 der ist nur für 2 Räder.Preis für solch einen 4 erTräger ist allerdings auch so ca.650,-€
Viele Grüße
MZ Kurt

tippi hat geschrieben:... hat von Euch einer einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung, welcher 4 Räder trägt, klappbar ist und beladen an einem T4 im abgeklappten Zustand die Heckklappe noch vorbei lässt?
Was bisher zu im Netz zu sehen war scheint mit der ausladenen Öffnungsweite der T4 Heckklappe und beladenem Fahrradträger nicht zu funktionieren, d.h. die Klappe bleibt am ersten Fahrrd hängen.

Mein derzeitiger Heckklappenträger ist für 4 Räder irgendwie Mist, denn die Kinder haben mittlerweile auch größere Räder.
Die Lenker der Räder müssen jedes Mal gedreht werden, die Fahrräder lassen sich eher mittelgut befestigen und in den Kofferraum kommt man nur noch von innen. Das Gesamtgewicht aus 4 Rädern und Träger, welches an der Heckklappe hängt ist für die Lebensdauer deren Befestigung auch nicht ganz zu verachten.

Gruß Jan

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:23
von tippi
MZ Kurt hat geschrieben:...Preis für solch einen 4 erTräger ist allerdings auch so ca.650,-€


:shock:

Danke für den Tipp, ich werde mal danach suchen.

Damit würde sich der Wert des Fahrzeuges bei montiertem Träger erheblich erhöhen 8)

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:29
von motorradfahrerwill
tippi hat geschrieben:Damit würde sich der Wert des Fahrzeuges bei montiertem Träger erheblich erhöhen 8)


[ot]Und wenn dann erst die Räder drauf sind . . . :versteck:[/ot]

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:32
von Baraccuda
Ich hab nen EUFAB BIKE FOUR für die AHK, aber von nem T4 ließe sich die Klappe nicht im angebauten Zustand öffnen. Aber die Qualität ist spitze. hab damals 200 Euronen bezahlt.

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:35
von Ex-User UweXXL
Mal über die Variante 2+2 rechnerchiert? Zwei auf der Kupplung (kosten die 120 Euro z.Z in irgendeiner Supermarktkette und 2 aufm Paulchen der der Klappe?. Ob man noch reinkommt, weiß ich allerdings auch nicht.

Gegen die Hecklastigkeit einfach die Wohmobilfedern, die Karmann verbaut hat nehmen (Nachteil, der wird etwas härter wenn er leer ist) Keinesfalls H+R oder so was, die vertragen zwar angeblich auch mehr, aber der hängt im Heck wie ein nasser Sack...

Grüße

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 21:44
von MZ Kurt
Hallo,

hier eine Adresse:Pattusch OHG, VW Kesseldorfer Str. 300 D - 01169 Dresden 0351 / 41010

Gruß

Kurt

tippi hat geschrieben:
MZ Kurt hat geschrieben:...Preis für solch einen 4 erTräger ist allerdings auch so ca.650,-€


:shock:

Danke für den Tipp, ich werde mal danach suchen.

Damit würde sich der Wert des Fahrzeuges bei montiertem Träger erheblich erhöhen 8)

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 22:41
von Harald
also 6 Räder aufm Passat habe ich auch schon geschafft:

Bild

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 00:21
von Luzie
Harald hat geschrieben:also 6 Räder aufm Passat habe ich auch schon geschafft:

Bild

:nixweiss: :stumm:

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 20:39
von 2,5er
Mir ist gerade ein Bild vom 2003er Urlaub in die Hände gefallen.
Ein Drittes wäre noch gegangen.

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 20:47
von Ex-User AirHead
Harald hat geschrieben:also 6 Räder aufm Passat habe ich auch schon geschafft:

Bild


3te Sitzreihe ? :shock: Oder is wer hinterher gelaufen? (Dem hättest du auch ein
Fahrrad geben können)

Re: Fahrradträger

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 22:07
von Harald
die sind im Astra mitgefahren !