Seite 1 von 1

Farbton Tanklogo ES

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 12:10
von eike
Hallo,
weiß zufällig jemand, welchen Farbton das geschwungene Tankembelm der ES/1 hat? Welche Bezeichnung hat dieses Grün? Kann jemand helfen?

Danke und Gruß aus Meck.-Pom.!

eike

Re: Farbton Tanklogo ES

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 18:52
von eike
Hallo an alle,
noch einmal ein Versuch. Die Embleme meiner ES175/1 Bild sind augenscheinlich anders, als die im Thread zur Emblemrestauration mit Gießharz gezeigten!? Die Struktur ist bei mir liniert, nicht geschuppt? Außerdem scheinen die Buchstaben "mz" bei den gezeigten erhaben zu sein? Meine sind noch weiter eingefräst in die Fläche, liegen also noch tiefer und wären beim Ausgießen mit Harz mit ausgegossen!
Sind meine Embleme original für die ES175/1 oder woher stammen sie?

Gruß
eike

Re: Farbton Tanklogo ES

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 19:09
von motorradfahrerwill
Also wenn ich mir das so anschaue sind die auf einer NC-Fräsmaschine nachgefertigt, allerdings in recht guter Qualität.
Die Linien sehen nämlich aus wie Frässpuren.
Waren die an einem Tank dran oder wo hast Du sie her ?

Re: Farbton Tanklogo ES

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 19:21
von trabimotorrad
Eine ganz freche Bitte an Dich: Kannst Du mir die Logos zuschicken? Ich würde sie in Silikon einformen und sie in Kunstoff abgießen und allen Foristis, die so ein Teil brauchen, gegen Portoersatz, zuschicken.
Ich habe schon die Originalen zugeschickt bekommen und sie auch eingeformt, aber die Abgüsse sind sehr schlecht, weil das original eine recht schlechte Oberfläche hatte. Ich sende sie spätestens eine Woche später unbeschädigt wieder zurück!

Re: Farbton Tanklogo ES

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 20:33
von doccolor
Wenn ich ein Originalteil habe, find ich´s raus.....

Doc :wink:

Re: Farbton Tanklogo ES

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 22:47
von eike
Die Teile waren am Tank meiner ES. Aber mehr schlecht als recht angeklebt und haben sich gelöst, als ich ein wenig geputzt hab :oops:

eike

Re: Farbton Tanklogo ES

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 23:08
von motorradfahrerwill
Ich könnte mir vorstellen daß da mal jemand originale "nachbearbeitet" hat, vllt. weil das Grün schon teilweise rausgebröckelt war.
Die Außenform scheint recht authentisch.
Achims Vorschlag erscheint mir vielversprechend, läßt sich so ein Abguß noch nachbearbeiten ?

@doc, ich such jetzt am WE mal bißchen, ich glaub ich hab noch 2 große Embleme liegen, allerdings auch nicht mehr ganz neuwertig. :wink:

Re: Farbton Tanklogo ES

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 18:09
von Nils
Heute habe ich zwei nachgeformte Teile von Achim bekommen (vielen Dank dafür!). Jetzt wäre ich natürlich auch interessiert zu wissen, wie der Grünton war. Gab es denn die tiefer liegenden "MZ" - Buchstaben im Original? Wie sah das denn in fertigem Zustand aus?
Alternative zum Ausgießen mit eingefärbtem Kunstharz wäre das vorsichtige "Auslegen" der grünen Flächen mit einem grünen Lack. Ich entsinne mich, dass die Emaille bei den Logos meiner RT von 1959 original auch nicht transparent war.