Seite 1 von 1
Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 13:12
von MZ-Seb
Hallo ich habe vor nächstes Jahr meine MZ TS 250/1 anzumelden aber nur vom 1. März bis 30. September da es billier ist. Sie ist jetzt schon seit 2004 abgemeldet so jetzt die Frage wieviel müsste ich dann bezaheln? Also Kennzeichen, TÜV, usw.
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 13:18
von Emmebauer
Bist mit rund 80€ dabei. Was die Versicherung kostet is abhängig von der Gesellschaft und mit wieviel % du eingestuft wirst.
Gruß Chris
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 16:23
von Luzie
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 16:31
von kutt
steuern oder versicherung ?
ich glaub bei meiner es250(/0) sinds 10 euro steuern und irgendwas in die 25-30 euro haftpflicht .. ich weis nur nicht, bei wie viel prozent ich im moment bin - vtl waren es 60% (angemeldet von 4/10)
wirkich viel spart man nicht - sind eher kleckerbeträge
ich brauch nur keine 3 mopeds, die rund ums jahr angemeldet sind
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 16:37
von s-maik
moin moin,
ich habe ne 1000er , ein etz 250 gespann und ne ts 250 angemeldet ganzjahr
fürs gespann zahle ich jährlich was bei 35 euro als 2. fahrzeug
für die ts 250 zahle ich was bei 42 euro auch als 2. fahrzeug aber etwas höhere % da man ja nicht jedes jahr
eine anmeldet ...
saisonkennzeichen bringt bei ner emme nicht wirklich was, da der gesamtbetrag einfach um die 50 euro liegt...
steuern zahle ich hier in HRO 18 euro
gruß maik
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 18:23
von colossos10
s-maik hat geschrieben:...
steuern zahle ich hier in HRO 18 euro
gruß maik
Steuern sind doch wohl bundeseinheitlich pro 100ccm und Schadstoffklasse festgelegt, oder hab ich hier was verpasst?
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 18:25
von Marco
colossos10 hat geschrieben:Steuern sind doch wohl bundeseinheitlich pro 100ccm und Schadstoffklasse festgelegt, oder hab ich hier was verpasst?
Da haste Recht.
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 18:28
von trabimotorrad
colossos10 hat geschrieben:Steuern sind doch wohl bundeseinheitlich pro 100ccm und Schadstoffklasse festgelegt, oder hab ich hier was verpasst?
Nein, Du irrst nicht! Saison und H-Kennzeichen lohnen sich für 17PS-Emmen nur, wenn man das ehe man anmeldet schon macht.
Ich zahle beim DA-Direkt rund 19€/Jahr Versicherung für 17 PS bei 35% und habe darum auch den ganzen Fuhrpark außer das Trabi-Kabrio und den "Wintergolf" ganzjährig zugelassen.

Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 18:29
von s-maik
colossos10 hat geschrieben:Steuern sind doch wohl bundeseinheitlich pro 100ccm und Schadstoffklasse festgelegt, oder hab ich hier was verpasst?
^^ jap, habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt
es sind halt 18 euro

Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 18:33
von MZ-Seb
Nagut ich werd halt viel an Versicherung bezahlen müssen werd ja hoch eingestuft.
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 18:41
von TS Martin
colossos10 hat geschrieben:Steuern sind doch wohl bundeseinheitlich pro 100ccm und Schadstoffklasse festgelegt, oder hab ich hier was verpasst?
Eben nicht. Kräder werden mit 1,84 € je angefangene 25 ccm besteuert.
Dabei ist es egal ob Diesel oder Benzin. Schadstoffklassen spielen auch keine Rolle.
Bezahle für meine TS 150 (angemeldet 03-10) 7 € Steuern statt 11 € fürs Jahr.
Versicherung sind 32 € statt nicht ganz 50 € fürs Jahr.
Also Ersparnis schon aber nur sehr wenig. Geiz ist ja bekanntlich geil.
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 18:51
von colossos10
Und das macht bei meiner HuFu ca. 11€ pro Jahr.
Da ich z.Zt. nur eine Maschine habe, lohnt das Saisonkennzeichen nicht.
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
10. Mai 2009 19:38
von Ckone
Also für meine 250er ES will 18 € Steuern haben und 33€ Haftpflicht bei SF 6

bei der DEVK.
Gruß Christian
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
14. Mai 2009 13:45
von Ex-User Hanseat
Saisonkennzeichen ...
... gibt (bzw. gab) es übrigens in einigen Zulassungsbezirken auch im alten DIN-Format, also ohne Eurofeld.
Siehe z. B.:
http://www.oldtimerfahrt.de/archiv2003/ ... 03/089.jpg
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
14. Mai 2009 14:03
von RogerB
MZ-Seb hat geschrieben:Hallo ich habe vor nächstes Jahr meine MZ TS 250/1 anzumelden aber nur vom 1. März bis 30. September da es billier ist. Sie ist jetzt schon seit 2004 abgemeldet so jetzt die Frage wieviel müsste ich dann bezaheln? Also Kennzeichen, TÜV, usw.
ich glaub darum brauchste dir jetz noch keine gedanken machen
mach erstma den führerschein

Re: Saisonkosten?

Verfasst:
14. Mai 2009 14:14
von OstRadFan
Meine ETZ kostet mich stramme 80€ für 04-11
Ist allerdings auch mein Erstfahrzeug und ich gehöre ja auch noch zur Risikogruppe

Re: Saisonkosten?

Verfasst:
14. Mai 2009 15:51
von Luzie
Da Muzz hat geschrieben:Meine ETZ kostet mich stramme 80€ für 04-11
Ist allerdings auch mein Erstfahrzeug und ich
gehöre ja auch noch zur Risikogruppe 
mit recht

Re: Saisonkosten?

Verfasst:
19. Mai 2009 10:18
von joschi.in
Das soll KEINE WERBUNG sein (ich gehöre zwar zur Betreibergruppe)!
Bei kfz-monitor.de sind von ein paar wenigen Fahrzeugen sämtliche Kosten verzeichnet, kannst ja mal als Anhaltspunkt nehmen.
Meine z.b. siehe signatur
Griasle
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
19. Mai 2009 10:29
von Alex
Saisonkennzeichen bei ner 250er lohnt nicht.
Ich hatte das einmal gemacht früher und mich nur drüber geärgert, da ich dann an nem schönen Märztag nicht fahren konnte, und die Ummeldung auf Ganzjahreskennzeichen hatte mich dann nochmal Geld gekostet. Also lieber gleich ganzjährig anmelden.
Gruß Alex
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
19. Mai 2009 10:35
von Ex-User Hanseat
Alex hat geschrieben:(..) Also lieber gleich ganzjährig anmelden.
Gruß Alex
Genau.
Außerdem befreit Dich ein
richtiges Kennzeichen von dem Verdacht, ein wetterfühliger "Biker" zu sein
Bei Fuhrparks mit mehreren großen und unterhaltsintensiven Maschinen können Bruchstrichkennzeichen allerdings durchaus Sinn machen ...
Gruß, Carsten
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
19. Mai 2009 22:06
von TS Martin
Hanseat hat geschrieben:Alex hat geschrieben:(..) Also lieber gleich ganzjährig anmelden.
Gruß Alex
Genau.
Außerdem befreit Dich ein
richtiges Kennzeichen von dem Verdacht, ein wetterfühliger "Biker" zu sein
Bei Fuhrparks mit mehreren großen und unterhaltsintensiven Maschinen können Bruchstrichkennzeichen allerdings durchaus Sinn machen ...
Gruß, Carsten
Also ich hab mich über die Saisonwahl bei den Motorrädern noch nie geärgert (03 bzw. 04 bis 10).
Und wenn ich mal Lust vor oder nach der Saison hatte, hab ich ja noch 'nen Mopedwechselkennzeichen für die Simmen.
Wo ich mich schon mal geärgert habe ist beim Trabi (05-10), da macht die Saison haben finanziell erst richtig Sinn.
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
19. Mai 2009 22:34
von Xx2-TAKTxX
Ick zahl für ´´Maggy´´ inner Haftpflicht jährlich 46,83 EUR und Steuern 11 EUR.

Re: Saisonkosten?

Verfasst:
19. Mai 2009 22:42
von Aquaking
also ich zahl für meine HuFu bei der HuK Coburg
2008 Haftpflicht bei 125 % 108,50 Euro
2009 Haftpflicht bei 75 % 67,50 Euro + Kasko 70,69 Eruo = 138,19 Euro
Und diese hohen Preise zahle ich auch nur weil ich zur sogenannten Risiko Gruppe gehöre

Re: Saisonkosten?

Verfasst:
19. Mai 2009 22:52
von TS Martin
Also drück ich es mal in Zahlen aus für die Hufu zahle ich (03-10):
Steuern: 7 € und Haftpflichtversicherung 36,65 €
bei der RT 125 sind es: 0,00 € für Steuern und 12,77 € Versicherung (04-10) im Oldietarif.
Preise sind vom LVM.
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
19. Mai 2009 22:57
von Xx2-TAKTxX
Aquaking hat geschrieben:also ich zahl für meine HuFu bei der HuK Coburg
2008 Haftpflicht bei 125 % 108,50 Euro
2009 Haftpflicht bei 75 % 67,50 Euro + Kasko 70,69 Eruo = 138,19 Euro
Und diese hohen Preise zahle ich auch nur weil ich zur sogenannten Risiko Gruppe gehöre

Das ist ja Wahnsinn
Ick bin bei 100% und zahl so wenig.Hatte ich auch meinen Versicherungsmenschen gefragt warum das so billig ist,denn vor 3 Wochen habe ich bei Ihm meine damalige Simson versichert mit nem Jahresbeitag von 67 EUR (Haftplicht).
Hat er bloss jelacht.
Aber er weiss schon das die nächste ´´Hasseröder Kasten Tour´´ auf Ihn geht

Re: Saisonkosten?

Verfasst:
19. Mai 2009 22:59
von Aquaking
normal würde sie mich ja bloss 67,50 Euro im jahr kosten aber bei uns klauen sie viel und da hab ich mir noch die kasko mit dazu geholt
Re: Saisonkosten?

Verfasst:
21. Mai 2009 09:28
von Ralf TS
HUK-Coburg ohne TK 24.- Euro/Jahr, Steuer 18.-
MfG
Ralf