Seite 1 von 1

Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 11:51
von fettgusche
Hallo zusammen,

Ich habe hier einen total versifften Motor, den ich möglichst schonend sauber bekommen möchte. Die Kühlrippen haben sich mit ölgebundenen Sand und Straßendreck total zugesetzt, welcher so richtig ordenlich eingebrannt ist. Grober Dreck lässt sich mit einem Holzstück ausschaben, aber was mache ich mit dem Rest? Mit einer Drahtbürste o.ä. möchte ich nicht unbedingt anfangen, um die originale Oberflächenstruktur zu erhalten.

Habt ihr irgendein Geheimtipp, Hausrezept?

viele Grüße
Marcel

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 12:32
von mzmike
Hallo,

das sinnvollste wäre Glasperlstrahlen, das würd ich aber nur machen lassen wenn der Zylinder mal zum Schleifen ausgebaut werden muss!

Grüße Marc

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 13:48
von zweitaktschraubaer
Moin,

Ich arbeite gern mit nem Teilewäscher aus dem Automobilbereich, auch Waschboy genannt.
Funktioniert bei kompletten Motoren und natürlich auch bei Einzelteilen.
Mit Kaltreiniger, Einweichen und etwas Pinseleinsatz erreicht man bei dieser speziellen Verschmutzung schon viel.

(Ansonsten, wenn der Motor zerlegt ist: Geil ist ein großes Ultraschallbad, aber wer hat das schon zuhause?!?
Einlegen, anmachen, Kaffee trinken gehen, die Arbeit macht sich selbst...)

Gruß
Jan

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 13:53
von FSB
Ich finde, dass man diesen Ölschmodder mit Benzin ganz gut abbekommt. Und dann mit einer Bürste (für enge Stellen eine Zahnbürste) reinigen. mfg

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 14:02
von Aquaking
wie schaut das eigentlich mit nem hochdruck reiniger aus ? würde das auch gehn wenn der motor ausgebaut ist und alle öffnungen verschlossen sind ?

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 14:28
von Baraccuda
Aquaking hat geschrieben:wie schaut das eigentlich mit nem hochdruck reiniger aus ? würde das auch gehn wenn der motor ausgebaut ist und alle öffnungen verschlossen sind ?



Würd ich nicht machen, da kann Wasser in den Motor kommen und Schäden verursachen. Ich nehm immer Waschbenzin aus der Apotheke oder normales Benzin.

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 15:44
von Martin H.
Diesel oder Biodiesel (soll noch besser helfen als das normale).
Gruß, Martin.

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 16:19
von RogerB
Bremsenreiniger ist auch sehr gut!
Z.B: in kleinen ecken wo man nich richtig rankommt!
einfach wegsprühen :wink:

fettgusche hat geschrieben:Mit einer Drahtbürste o.ä. möchte ich nicht unbedingt anfangen, um die originale Oberflächenstruktur zu erhalten.


versuchs mal mit einer Messingbürste...


gruß alex

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 16:29
von FandN
jo, bremsenreiniger in rauhen mengen :twisted:

so mach ich meine motoren immer sauber.

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 18:20
von ea2873
wenn der motor noch eingebaut ist (und läuft) an der tanke mit dem hochdruckreiniger, dann ist der gröbste dreck erstmal weg. würde ich mit einem motor den man nicht starten kann nicht machen, weil irgendwo kommt immer wasser hin.
feinheiten mit bremsenreiniger, aber der kostet.....
alternativ wenn du ihn überholen willst, erst zerlegen und dann an die tanke zum gründlich saubermachen (evtl. brett unterlegen damit man die dichtflächen nicht kaputt macht), dann sind ja keine teile mehr dabei die rosten können.

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 18:27
von fettgusche
Oh, danke für die vielen Antworten.

Mit Bremsenreiniger bekomme ich die Verfärbungen am Zylinder nicht richtig weg, habt ihr den Block damit richtig blank bekommen, also auch das eingebrannte Öl?

Kann man den Kaltreiniger richtig lange ohne Probleme einwirken lassen - gibt es da Unterschiede?

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 18. Mai 2009 14:09
von FSB
Also wie gesagt mit Benzin, Diesel und anderen Kaltreinigern und in Verbindung mit dem Scotch-Band, hab ich bisher eigentlich alles sauber bekommen. Manchmal muss man halt auch einfach etwas länger putzen. :-)

http://www.ibzag.ch/index.php?id=290&L=de

mfg

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 07:43
von cbronson
Trockeneisstrahlen wäre wahrscheinlich die schonenste und schnellste Methode den Motor sauber zu bekommen

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 09:06
von Alex
Backofenspray geht auch, wenn die Verschmutzung nicht zu massiv ist.
Das Zeug greift die Oberfläche auch nicht an (da wirken schlicht Enzyme, die Fette und Öle abbauen).

Gruß Alex

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 09:21
von etztreiber
mach da nicht so ein Theater. Alle Löcher dicht machen (Kerze rein usw.) dann das Triebwerk mit Motorreiniger und allem was du so finden kannst (Abflußfrei usw.) einsauen. Kaffee trinken gehen und dann mit einem guten Kärcher (beheizt wenn möglich) sauberblasen. Perfekt bekommst du es nur bei ausgebauter Maschine im Glaperlstrahler hin.

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 09:50
von Micky
Am besten Marine Clean nehmen. Ist ein hochwirksamer Reiniger der auch festgebranntes Öl sehr gut löst. Bekommt man z. B. hier:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/


Micky

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 18:42
von Norbert
Alex hat geschrieben:Backofenspray geht auch, wenn die Verschmutzung nicht zu massiv ist.
Das Zeug greift die Oberfläche auch nicht an (da wirken schlicht Enzyme, die Fette und Öle abbauen).



VORSICHT !

das kommt ganz offensichtlich auf die Marke an.
Ich habe mit solchem Backofenspray schon mal Alu versaut !
Unbedingt vorher testen.

@Trockeneis hilft, ist aber für das Geld was es kostet nicht der Bringer, eine 100% Reinigung geht damit auch nicht !
Ich habe das nämlich schon mal machen lassen. Vorteil ist allerdings das geniale Strahlgut das sich in "Luft " ääh, Treibhausgas umwandelt und entfleucht....


Kunststoffstrahlen währe noch eine Option die ich mir vorstellen könnte !

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 19:03
von ETZ-Racer
Alex hat geschrieben:Backofenspray geht auch, wenn die Verschmutzung nicht zu massiv ist.
Das Zeug greift die Oberfläche auch nicht an (da wirken schlicht Enzyme, die Fette und Öle abbauen).

Gruß Alex


wenn du alkalische Reiniger verwendest ist der Motor hinterher pottschwarz.
Das beste Ergebniß bekommst du mit Glasperlen!

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 21:25
von Günter
Backofenspray von SIDOL! Habe gute Erfahrungen damit gemacht.

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 21:33
von EsMaus
RogerB hat geschrieben:Bremsenreiniger ist auch sehr gut!
Z.B: in kleinen ecken wo man nich richtig rankommt!
einfach wegsprühen :wink:

fettgusche hat geschrieben:Mit einer Drahtbürste o.ä. möchte ich nicht unbedingt anfangen, um die originale Oberflächenstruktur zu erhalten.


versuchs mal mit einer Messingbürste...


gruß alex



Davon würde ich abraten, da im ungünstigen Fall, der Alguguss schwarz anläuft. Mir so passiert beim Trittbrett meines Berliner Rollers. Ich hab auch mal irgendwo gelesen (leider erst hinterher), dass das passiert, wenn man mit ner Messingbürste auf Alu geht. Leider habe ich mir nicht gemerkt, wo ich das gelesen habe und auch nicht warum das dann schwarz anläuft. Ich kann nur sicher sagen, dass es so ist.

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 21:43
von MAHLI
Also ich würde zur schonenden Reinigung auch den Bremsenreiniger favoritisieren. Bei groben Verschmutzungen bzw. bei demontiertem Triebwerk bringt Glasperlenstrahlen den besten und denoch schonendsten Erfolg!!!

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 23:06
von etz-250-freund
EsMaus hat geschrieben:
RogerB hat geschrieben:Bremsenreiniger ist auch sehr gut!
Z.B: in kleinen ecken wo man nich richtig rankommt!
einfach wegsprühen :wink:

fettgusche hat geschrieben:Mit einer Drahtbürste o.ä. möchte ich nicht unbedingt anfangen, um die originale Oberflächenstruktur zu erhalten.


versuchs mal mit einer Messingbürste...


gruß alex



Davon würde ich abraten, da im ungünstigen Fall, der Alguguss schwarz anläuft. Mir so passiert beim Trittbrett meines Berliner Rollers. Ich hab auch mal irgendwo gelesen (leider erst hinterher), dass das passiert, wenn man mit ner Messingbürste auf Alu geht. Leider habe ich mir nicht gemerkt, wo ich das gelesen habe und auch nicht warum das dann schwarz anläuft. Ich kann nur sicher sagen, dass es so ist.


ich habe gute erfahrungen mit der messingbürste
hab teile vom motor der rotax strahlen lassen und danach mit der messingbürste behandelt und mit elsterglanz nachpoliet, perfekte optik

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 01:46
von ENRICO
Hallo!

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Stahlwolle gemacht. Die gibt es in verschiedener ,,Körnung".
Bei sehr hartnäckiger Verschmutzung reinige ich vorher mit einer nicht zu harten Stahldrahtbürste. Zu allererst mache ich eine ausgiebige Reinigung mit Industriereiniger (ähnlich wie Kaltreiniger/Motorreiniger und besser als LEUNAMOT).
Allerdings entsteht dabei eine sehr glänzende Oberfläche. Dieses ist ja oft wegen der Originalität nicht erwünscht. Bei meiner RT und ETZ gefällt es mir.

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 10:05
von rkidh
etz-250-freund hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:
RogerB hat geschrieben:Bremsenreiniger ist auch sehr gut!
Z.B: in kleinen ecken wo man nich richtig rankommt!
einfach wegsprühen :wink:

fettgusche hat geschrieben:Mit einer Drahtbürste o.ä. möchte ich nicht unbedingt anfangen, um die originale Oberflächenstruktur zu erhalten.


versuchs mal mit einer Messingbürste...


gruß alex



Davon würde ich abraten, da im ungünstigen Fall, der Alguguss schwarz anläuft. Mir so passiert beim Trittbrett meines Berliner Rollers. Ich hab auch mal irgendwo gelesen (leider erst hinterher), dass das passiert, wenn man mit ner Messingbürste auf Alu geht. Leider habe ich mir nicht gemerkt, wo ich das gelesen habe und auch nicht warum das dann schwarz anläuft. Ich kann nur sicher sagen, dass es so ist.


ich habe gute erfahrungen mit der messingbürste
hab teile vom motor der rotax strahlen lassen und danach mit der messingbürste behandelt und mit elsterglanz nachpoliet, perfekte optik


Un wenns schwarz ist mit NevrDull drauf gehen, son Zeugs löst sich innerhalb weniger sekunden mit ein bisschen rubbeln spitze ab.

Re: Versifften Moter sauber bekommen

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 10:09
von Norbert
der grünliche Kaltreiniger von POLO ? oder HG mit Quarzsand vermengt,eine harte Zahnbürste
mit gekürzten Borsten und dann Yalla !
Braucht seine Zeit aber recht ansehnliches Ergebnis.