Seite 1 von 1
!!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
25. Mai 2009 17:15
von !neuMZeinsteiger!
Hallo,
ich wollte ein par dinge fragen, und zwar hab ich mir vor einer Woche eine alte MZ ES 150 gekauft, batterie fehlte, und verrostet war sie auch, aber nicht zu arg, fast garnichts! Aber es gab ein problem, und zwar fehlte dem verkäufer der Schlüssel, die Papiere auch aber das ist ja kein problem. Springt die MZ auch ohne Schlüssel an, oder brauch man ihn unbedingt? Und wie bekomm ich es ohne Schlüssel hin oder wo bekomm ich nen neuen (^^)?
Brauche ich eigentlich irgendwelches fachwissen, dass ich die MZ zum laufen griege, ich habe sie mir nur gekauft um daran rumzuschrauben weil mich motorräder begeistern, aber eigentlich nur die alten, und bis ich 16 bin rüste ich sie wieder neu auf und dann darf ich ja 125 km/H führerschein mahcne, mit dme ich dann die MZ fahren werde!
mfg und auf hilfe hoffend !neuMZeinsteiger!
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
25. Mai 2009 17:19
von Marco
Hallo im Forum!
Wenn du noch paar Ausrufezeichen mehr hinmachst, und 11111 sowie einself hinschreibst, bekommst du noch schneller Antworten.
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
25. Mai 2009 17:25
von hubsi
Hio,
was den Zündschlüssel angeht kriegst Du Ersatzschlüssel über gut sortiere Händler.
Mit 16 kannst du 125 Kubik Schein machen, nicht 125 km/h
km/h sind max 80 km/h schnell die du dann fahren darfst bis Du 18 bist.
Versuche Dir einen Neuber Müller oder Wildschreis Gelbes Schauberbuch zu besorgen das sind nützliche Nachschlagewerke für MZ.
Kannst ja deine Maschiene und Dich vorstellen.
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
25. Mai 2009 17:27
von es-heizer
Geile Vorstellung
Erst schießen, dann fragen , oder so ähnlich
Wär schön, wenn Du dich erst mal vorstellst ( Muster gibt´s genug), sind einfache Grundregeln einer guten Konversation. Sehr hilfreich ist es da auch wenn man sich mal die Forumsregeln durchließt. Kann man, muß man aber nich.
Wenn wir wissen wer Du bist bekommste sicher auch ne nette brauchbare Antwort.

Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
25. Mai 2009 17:51
von ElMatzo
im grunde genommen ist eine mz nichts weiter als ein tretroller. fachwissen ist absolut nicht von nöten, wenn man selber etwas dran schrauben will, nein.

Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
25. Mai 2009 17:57
von etz-250-freund
ist doch auch nix groß dran an so einer mz,was willst de denn da mit literatur,
benzin rein,vergaser sauber machen,6 volt batterie besorgen, zündschlüssel brauchste nicht,ne spitzzange reicht zum zündung anschalten, und dann an kicken oder schieben und schon läuft se
aber da du lieber an älteren mopeds schrauben wilst würde ich dir ne awo,bk oder rt raten

Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
25. Mai 2009 19:51
von Lorchen
EMW, Mensch!

Also Zündschlüssel sind Standard MZ für ES und TS - gibt's bei jedem MZ-Händler.
Literatur:
- die Reparaturanleitung bei
http://www.miraculis.de runterladen (downloaden)
- den Neuber/Müller als die MZ-Bibel bei ebay rausfischen

Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
25. Mai 2009 19:55
von Sven Witzel
Neuber Müller halte ich für nen Anfänger für ungeeignet - noch dazu wo die meist angebotene letzte auflage sich nicht mit der ES befasst. Blaues Buch und Wildschrei besorgen und den Rest anlesen
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
25. Mai 2009 20:03
von Lorchen
Na gut, also den Dooflood bei Miraculis. Das blaue Reparaturhandbuch gibt's auch als Nachdruck in der Bucht.
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
26. Mai 2009 01:12
von Theo
Also wie war das, keine Schlüssel und kein Brief ?
Am besten zu erst mal Fingerabdrücke sichern!
Auf keinen Fall bei Ebay einstellen,
und niemandem die Rahmennummer mitteilen!
Aber wenn du schrauben willst, ist die MZ genau richtig.
Wenn du Hilfe brauchst, sind wir für dich da!
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
26. Mai 2009 10:26
von mr.compost
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:Hallo,
ich wollte ein par dinge fragen, und zwar hab ich mir vor einer Woche eine alte MZ ES 150 gekauft, batterie fehlte, und verrostet war sie auch, aber nicht zu arg, fast garnichts! Aber es gab ein problem, und zwar fehlte dem verkäufer der Schlüssel, die Papiere auch aber das ist ja kein problem. Springt die MZ auch ohne Schlüssel an, oder brauch man ihn unbedingt? Und wie bekomm ich es ohne Schlüssel hin oder wo bekomm ich nen neuen (^^)?
Brauche ich eigentlich irgendwelches fachwissen, dass ich die MZ zum laufen griege, ich habe sie mir nur gekauft um daran rumzuschrauben weil mich motorräder begeistern, aber eigentlich nur die alten, und bis ich 16 bin rüste ich sie wieder neu auf und dann darf ich ja 125 km/H führerschein mahcne, mit dme ich dann die MZ fahren werde!
mfg und auf hilfe hoffend !neuMZeinsteiger!
Moin,
Schritt 1: Literatur besorgen. Ersatzteilliste und Reperaturanleitung findest Du im Netz. Neuber/Müller und Wildschrei kann man kaufen.
Schritt 2: Papiere könnten ein Problem werden, sollte die MZ geklaut gemeldet sein. Ansonsten kannst Du neue Papiere beantragen (brauchst Du für die Zulassung und Versicherung). Suche mal Infos dazu über die Forensuche.
Schritt 3: Besorg Dir die passende neue Batterie und einen Schlüssel, bei den einschlägigen Onlineshops oder beim Händler in Deiner Nähe (mit einem Schraubenzieher hab ich eine TS auch schon mal gestartet

)
Schritt 4: Dann vielleicht noch Getriebeöl wechseln, altes Benzin ablassen und Vergaser säubern
und zack ==> "RängDängDäng" sollte die ES eigentlich laufen.
Viel Spaß beim Schrauben und hier im Forum.
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
26. Mai 2009 16:15
von !neuMZeinsteiger!
wow leute, danke für die schnelle und hilfreiche ant´worten, also ich stell mich vor meine name ist sascha B., bin 14 jahre und schraube seit einer woche^^.
also so wie ich gelesen habe, brauche ich keinen Schlüssel?! Und warum darf ich niemanden die Nummern mitteilen? Wenn ich hilfe brauche ist es dann okw enn ich die fragen hier frage, dann benötige ich nicht extra ein Buch
Also wenn noch jemand tipps hat, die er mir geben könnte was es mir erleichtert an/ für die MZ, bitte ich darum! bin auch in skype, und icq und wkick erreichbar!
Nochmals danke für die antworten
euer neue!^^ lol
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
26. Mai 2009 16:32
von HeinS
Hallo,
das mit der Nummer sehe ich so: Das Internet ist ja ziemlich offen, auch für Leute, die nichts Gutes im Schilde führen.

Wenn du nun die Fahrgestellnummer von einem Fahrzeug ohne Papiere hier veröffentlichen würdest, könnte es ja sein, dass "plötzlich gerade dieses Fahrzeug jemandem gestohlen" wurde. Er legt die hier gelesene Fgstnr beim Straßenverkehrsamt vor und lässt sich einen Brief ausstellen. Später sieht er "zufälligerweise" diesen Thread und lässt das Fahrzeug einziehen. Schlecht, wenn du es schon restauriert und viel Geld reingesteckt hast.
Sicher wären auch noch andere üble Dinge mit der Nummer möglich.

Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
26. Mai 2009 16:37
von Ex-User sirguzzi
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben: Wenn ich hilfe brauche ist es dann okw enn ich die fragen hier frage, dann benötige ich nicht extra ein Buch
Klar.Dan nmußt du auc hnicht snachles en.

Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
26. Mai 2009 16:43
von etz-250-freund
wie war nochmal deine fahrgestell nr ? ich habe da noch einen ddr kfz brief für ne es 150
ach hat keine eile,restaurier sie erstmal

Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
26. Mai 2009 16:49
von Alex
verrostet war sie auch, aber nicht zu arg, fast garnichts
Und ganz wichtig: konkrete Aussagen. Nicht sowas wie da oben. Im Grunde könnte da auch stehen "Fahren tut sie auch, aber nicht zu weit, also im Grunde gar nicht..."
Wenn Du Hilfe möchtest, ist das wichtigste, das Problem so genau wie möglich zu beschreiben.
Und dazu muß man sich auch ein wenig Zeit nehmen. Chat-artiges Schreiben wird nur für Verwirrung sorgen.
Stell Dir das mal in einer Werkstatt vor. "Hey Mustafa, gib mir mal den N1-11 12er Maulschlüssel rüber." (Mustafa gibt den 11er Maulschlüssel rüber) "Heeeeey, ich wollt den 12 Maulschlüssel!!!!!!!111" (Mustafa gibt den 111er Maulschlüssel rüber) (...Du verstehst was ich meine...)
Und nochwas: Ein Forum kann ein Buch nicht ersetzen. Kauf Dir eines der bereits genannten, sind wirklich sehr gut.Gruß Alex
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
26. Mai 2009 16:50
von ENRICO
Hallo!
Zur Not kann man die Zündung auch mit einem kleinen Schraubendreher einschalten. Zündschlüssel gibt es allerdings noch, in jeden ,,Mopedladen" zu kaufen.
Die werden ja auch schon lange nachgefertigt. Mal in der Bucht schauen.
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
26. Mai 2009 16:52
von Lorchen
Hm, ich hab gerade vorhin einen angefressen, aber funktionsfähigen Schlüssel in die Schrottkiste gehauen. Willste haben wollen?
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
26. Mai 2009 19:08
von rängdäng
nun Willkommen hier im Forum
ich finde das gut wenn Jemand mit 14 Jahren
auf alte Technik steht und eben nicht auf das Automatik Roller
Plastikfantasik 1,5 Jahre Halbwertszeitzeug
viel Spass beim Basteln und nicht Aufgeben
die Anleitungen zum Erfolg sind ja schon hier geschrieben
grüsse aus dem saarland
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
27. Mai 2009 11:45
von !neuMZeinsteiger!
also ehrlich gesagt hab ich keine lust auf diese neue roller, die alten motorräder haben erstens viel emhr geschichte, und auch viel mehr, weiss nicht wie cih es beschreiben soll sie haben eionfach etwas an sich. und nicht wie die neuen die in einem hässlichen ton durch die strassen fahren^^
und etwas oben hat mich jemand gefragt wegen einem zündschlüssel?! Ich bitte darum, wenn du ihn mir geben könntest wäre das super!! meine email ist:
saschabrosi@gmx.de melde dich bitte bei mir, dann können wir dfa reden! danke dir schon einmal jetzt, und auch den anderen für das gute aufnehmen!! respekt an euch alle!!
mfg euer sascha
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
27. Mai 2009 12:58
von ETZChris
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:wow leute, danke für die schnelle und hilfreiche ant´worten, also ich stell mich vor meine name ist sascha B., bin 14 jahre und schraube seit einer woche^^.
also so wie ich gelesen habe, brauche ich keinen Schlüssel?! Und warum darf ich niemanden die Nummern mitteilen? Wenn ich hilfe brauche ist es dann okw enn ich die fragen hier frage, dann benötige ich nicht extra ein Buch
Also wenn noch jemand tipps hat, die er mir geben könnte was es mir erleichtert an/ für die MZ, bitte ich darum! bin auch in skype, und icq und wkick erreichbar!
Nochmals danke für die antworten
euer neue!^^ lol
willkommen hier sascha.
es wäre gut, wenn du vor dem schrauben dich mal hier intensiv einliest. es gibt zu allem bereits themen, die für einen neuling eine gute grundlage bilden. dann noch die besagte literatur zu legen.
und ganz wichtig: es wird sich kaum einer bei dir melden und sagen "ich erzähl dir jetzt mal alles, ob du das dann brauchst ist auch egal" wir machen das hier alle als hobby und da gehört auch dazu, dass sich der fragende einbringt. mit verwertbaren aussagen und erklärungen zu seinem zulösenden problem. wenn wir dir alles aus der nase ziehen müssen, wird bald keiner mehr lust aufs antworten haben.
also, lies dich in die grundlegende materie ein. d.h. in die betriebsanleitung und auch in die reparaturanleitung. dann hast du schonmal das basiswissen auf dem man hier aufbauen kann.
edith wollte noch hinzufügen, dass auch ein vernünftiger thementitel sehr hilfreich sein kann. ein einfaches "hilfe" stößt ganz viele einfach ab und läßt sie gar nicht erst in das thema reinschauen.
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
27. Mai 2009 13:10
von tippi
ETZChris hat geschrieben:...auch ein vernünftiger thementitel sehr hilfreich sein kann. ...
... ich war mal so frei

Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
27. Mai 2009 13:11
von Lorchen
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:...und etwas oben hat mich jemand gefragt wegen einem zündschlüssel?! Ich bitte darum, wenn du ihn mir geben könntest wäre das super!! meine email ist:
saschabrosi@gmx.de melde dich bitte bei mir, dann können wir dfa reden!
Ich war das. Schick mir Deine Adresse als PN, dann schicke ich einen Brief.
Re: !!!HILFE!!!

Verfasst:
27. Mai 2009 13:14
von ETZChris
tippi hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:...auch ein vernünftiger thementitel sehr hilfreich sein kann. ...
... ich war mal so frei

danke. ich hatte auch erst überlegt. aber aufgrund des fredverlaufs ist mir kein passender titel eingefallen. eigentlich ist die rubrik ja auch falsch
... gewesen, Tippi 
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
27. Mai 2009 13:41
von Marco
So Sascha, da ich ja kein Unmensch bin und Dir ersparen möchte, lange suchen zu müssen, hab ich hier was für Dich.
1.
Betriebsanleitung für ES 125 und ES 150 (1967)2.
Betriebsanleitung für ES 125 und ES 150 (1972)welche der beiden für deine ES passt, is abhängig vom Baujahr
3.
Ersatzteilliste4.
ReparaturanleitungAber lesen musst du nun selbst. Wenn Dich keins der "Bücher" weiterbringt, darfste natürlich auch weiter fragen

Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
27. Mai 2009 16:13
von rängdäng
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
27. Mai 2009 16:53
von Marco
Wie is denn das nun zu verstehen?
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
27. Mai 2009 17:28
von rängdäng
mueboe hat geschrieben:Wie is denn das nun zu verstehen?

sorry

War nicht böse gemeint
und
nun, alle Anleitung ist hier nun gegeben und jetzt muss man nur noch lesen-
und wer das kann ist klar im Vorteil
das ist hier so und im Alltag
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
27. Mai 2009 17:30
von Marco
Ach so.
Habs grad eben auch gesehen, war der link zu mirculix oder wie immer die seite heisst ja schon gepostet. Naja, egal. Und böse hab ich da sowieso nicht aufgefasst^^
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
27. Mai 2009 20:25
von TeEs
@!neuMZeinsteiger! Willkommen hier. Du bist noch jung und beschäftigst dich schon mit alten MZ. Das lässt auf eine große Karriere hoffen.
Ich hätte da noch zwei allgemeine Tipps für dieses unser Forum:
- hier sind alle ganz lieb und wenn sie kritisieren wollen sie nur helfen. In deinem Alter fühlt man sich da gelegentlich "angemacht". Es schadet also nicht eine Antwort vor dem Absenden nochmal durchzulesen.
- Der Editor hier hat eine ganz brauchbare Rechtschreibehilfe. Viele Foristi schauen in Posts, die permanent größere Mengen von Fehlern enthalten nicht mehr hinein, weil es oft sehr anstrengend ist sie zu lesen. Also auch hier lohnt sich den Post vor Abschicken nochmal quer zu lesen.
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
28. Mai 2009 15:03
von !neuMZeinsteiger!
OK, diese Links, oder besser gesagt was darin zu finden ist werd ich durchlesen, udn wenn möglich downloaden oder drucken! Danke auch dadafür!
Und ja, ich hoffe auch auf eine grosse Karriere mit mir und den Motorrädern. Ich war bei Verwannten in Berlin, und Ihr Freund hat mehrere Wohnungen in Berlin, also nicht wenig Geld in den Taschen
Er hat sehr viele alte BMW´s und hat sie auch neu aufgebaut. Eines Tages sind wir dann mit einem Gespann und höchstens 60 km/h. Da hat mich es schon ein wenig gepackt! Dann hab ich sienen "Bastelraum" gesehen, und da wurde ich mir dann
sicher dass das mein neues Hobby sein wird! Es ist einfach genjal so alte Maschinen zu haben, an ihnen rumzuschrauben und einfach damit zu fahren.
Und nochmals danke zu den vielen antworten, sie sind alle sehr hilfreich! dann noch viel Spass beim Shrauben wünscht euer sascha^^
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
28. Mai 2009 15:15
von tippi
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:...sie sind alle sehr hilfreich! ....
... machs doch einfach wie alle hier - per "DU".
... eine Bitte hätte ich aber noch, lies mal deine Beiträge vor dem Absenden nochmal durch. Verdrehte und fehlende Buchstaben machen es sehr anstrengend zu lesen.
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
28. Mai 2009 15:19
von ETZChris
tippi hat geschrieben:!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:...sie sind alle sehr hilfreich! ....
... machs doch einfach wie alle hier - per "DU".
ich glaube, sascha bezog sich auf "antworten"

aber recht hast du dennoch.
... eine Bitte hätte ich aber noch, lies mal deine Beiträge vor dem Absenden nochmal durch. Verdrehte und fehlende Buchstaben machen es sehr anstrengend zu lesen.

Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
28. Mai 2009 16:38
von TeEs
[ot]Sagt mal ihr 2 Nasen, ignoriert ihr mich etwa?

[/ot]
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
28. Mai 2009 19:38
von Lorchen
Sagt mal, kann es sein, daß unser neuMZeinsteiger jetzt das Forumküken ist? Es gibt doch keinen Jüngeren hier als 14 Jahre?
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
10. Juli 2009 12:14
von !neuMZeinsteiger!
hallo, habe wieder mal ein problem! und zwar möchte ich nun den motor reinigen, und muss dafür einige schrauben lösen! doch eine schraube ist so verrostet, das sie eigentlich schon "festgewachsen" ist! ich bekomme sie einfahc nicht heraus, der scharubenzieher dreht hole wenn ich ihn brobier in die schraube oben "reinzustecken" xD.
mit einem schraubenzieher und einem hammer habe ich es auch schon versucht! bitte helft mir, ich muss jetzt entlich weider weiterschrauben xD!
mfg und schon mal ein dankendes danke an euch alle!
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
10. Juli 2009 12:26
von Marco
Rostlöser oder WD 40. Das ganze ne Weile einwirken lassen und dann nochmal versuchen.
Wenn bei der Schraube der Schlitz schön völlig hinüber ist, hilft wohl nur aufbohren. Oder du kommst mit dem Dremel ran und schneidest ne Querschlitz rein und versuchts mit dem.
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
10. Juli 2009 12:29
von nochrome
...für solche Fälle habe ich mir einen mechanischen Schlagschrauber besorgt. Kostet nicht mehr als 10€ und spart sehr viel Zeit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlagschrauber
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
10. Juli 2009 13:10
von Ex-User unterbrecher
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:hallo, habe wieder mal ein problem! und zwar möchte ich nun den motor reinigen, und muss dafür einige schrauben lösen! doch eine schraube ist so verrostet, das sie eigentlich schon "festgewachsen" ist! ich bekomme sie einfahc nicht heraus, der scharubenzieher dreht hole wenn ich ihn brobier in die schraube oben "reinzustecken" xD.
mit einem schraubenzieher und einem hammer habe ich es auch schon versucht! bitte helft mir, ich muss jetzt entlich weider weiterschrauben xD!
mfg und schon mal ein dankendes danke an euch alle!
Wo bist Du denn her? Ich denke, es wäre am Besten, wenn Du Dir von einem Foristi oder einem Kumpel helfen lässt, der schon ein bissl Simson o.ä. geschraubt hat. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich Dir berichten, dass man am Anfang relativ schnell Schaden anrichten kann.
Dein letzter Post lässt auf jeden Fall in diese Richtung ahnen.
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
10. Juli 2009 13:30
von mr.compost
Schlagbohrer ist eine gute Idee.
Kauf Dir vor allem gutes Werkzeug. Am besten einen teuren Schraubenzieher, an den man unten am Griff noch einen Ringschlüssel ansetzen kann. Bei solch festgerosteten Schrauben hat man oft nur einen Versuch - der scheint bei Dir allerdings schon misslungen? In diesem Fall vielleicht wirklich mal einen Schrauber im "Real Life"
(<- extra für unseren Forenjungspund
) um Hilfe fragen ...
Viel Erfolg.
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
12. Juli 2009 09:19
von !neuMZeinsteiger!
lol, danke für die antworten leute! Und nein ich mahce an meiner MZ nichts kaputt, ich eghe sehr vorsichtig mit ihr um, ich were mir einen solchen schlagbohrer zulegen!
habt wirklich dank für die antworten, und dass ihr mich nicht vollkommen im stich lasst! ich hoffe ich werde bald fertig mit dem schrauben, wenn ich mich ran halte dauert es höchstens nooch 2 monate! und bis ich fahren darf, mit der mz,
3 jahre xD
viel spass noch beim schrauben euch allen!
euer neuer xD
Re: !!!HILFE!!! allgemein zur ES150

Verfasst:
12. Juli 2009 09:55
von IFA-Rider
Lorchen hat geschrieben:Sagt mal, kann es sein, daß unser neuMZeinsteiger jetzt das Forumküken ist? Es gibt doch keinen Jüngeren hier als 14 Jahre?
Hehe, den Titel hab ich ja schon ein Stück abgelegt.
Aber ich glaube du hast recht, Lorchen.
Sascha, erstmal auch von mir ein herzliches Wilkommen.
Schick mir mal deine icq Nummer per PN. Ich adde dich dann mal.
Ich hab hier auch mit 14 meine Karriere begonnen.
Viel Spaß mit einem der schönsten Hobbys der Welt,
Lukas