Seite 1 von 1

Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:25
von smokiebrandy
Nachdem sich langsam schleichend aber stetig zunehmend Zündaussetzer bei meiner 1/4 Kiloemme bemerkbar machten - zeitweise ging sie schlagartig einfach aus als wenn mann den Schlüssel rumdreht, immer an der Ampel, immer kurz vor Grün, hohe Drehzahlen gar nicht - war am Dienstag der Funke einfach weg!
Kein Mucks mehr... Schei...!!!! :evil:
Die üblichen Verdächtigen Kerze, Zündkerzenstecker, Zündkabel ,Batterie - alles hin und her gewechselt - kein Funke. In meiner Verzweiflung habe ich dann auch noch Zündspule und Kondensator getauscht. Trotz allem kein Funken. Multimeter ran , 12 Volt an allen möglichen Ecken und Enden... :?:
Dann Nottebuck raus und Suchfunktion ... Als erstes die Elektrik der Zweitakter vom Lothar runtergeladen und studiert und dann noch die Geschichte vom versteckten Zündfunken gefunden die Lothar mit sehr anschaulichen und idiotensicheren Tips versehen hat.
Bin dann noch mal sehr systematisch vorgegangen und habe das Drecksluder doch erwischt!
Der Unterbrecher war nicht bereit auch nur im entferntesten so etwas wie Masse herauszurücken. Raus das Luder und einen anderen rein, bei der Gelegenheit noch den Vergaser durchgepustet und nun schnurrt sie wieder!
Danke an Lothar für deine praxisnahen Tips auch wenn du sie mir nicht direkt und persönlich gegeben hast! Habe viel daraus gelernt und empfehle deine Lektüre weiter ! :top: :top: :top:

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:29
von ETZetto
Kann man den Lothar nicht irgendwie klonen (mitsamt seiner elektrischen Erfahrung) und nochmal in Thüringen ansiedeln? ;D

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:34
von smokiebrandy
:bindafür:
Aber wenn schon klonen dann einen für jedes Bundesland! :lol:

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:47
von trabimotorrad
Da möchte ich mich anschließen! Ich habe am letzten Wochenende ein ganz klasse Wochenende erleben dürfen, meine Kenntnisse über die Beatles auf ganz tolle Weise erweitert und überhaupt viel Spaß gehabt.
Lothar versteht es vortrefflich, seine Kenntnisse an Andere weiter zugeben. Das haben ja alle, die in Sosa seine Darbietung über das "Wunderwerk der elektrischen Regler" gesehen haben, erlebt! (sogar ich habs begriffen :ja: )

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:52
von UlliD
trabimotorrad hat geschrieben:(sogar ich habs begriffen :ja: )

Echt :!: :roll: :versteck: :unknown: :runningdog: :runningdog:

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:53
von derMaddin
Siehste Achim! Ich habe es leider nich sehen können in Sosa und bei meinen Defizieten in Sachen Fahrzeugelektrik würde ich auch gerne einen nehmen, also einen Klon von Lothar. :lach:

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:57
von smokiebrandy
Also ich würde einen Moderator bitten das jetzt hier mal zu verschieben und in Biete Suche Tausche unterzubringen... :lol:
Vielleicht kann auch jemand die Bestellungen entgegennehmen? :?:

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 08:31
von Marco
Ich nehm auch einen.

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 08:34
von ETZChris
dann wäre es ja sinnvoll, wenn wir das thema in den bereich "sammelbestellung" schieben.
wir können ja gabi (lothars frau) mal fragen, ob sie uns einen DNS-probe für das klonen zur verfügung stellt.

:)

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 09:08
von Xx2-TAKTxX
Dann bestell ich mal einen mit :lol:

Denn bei mir ist grad das kleine Kupferwürmchen unterwegs :intrigant:

Wert nachher zum Micha ´´Voodoomaster´´ nach Dessau fahrn und gucken ob Wir das hinbekommen.

Mit dem Rotor das haben Wir ja auch hinbekommen. :gut:


Dank Dir Micha, :tach:
bis nachher so das Wetter es will :gewitter:

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 09:23
von tippi
ETZetto hat geschrieben:Kann man den Lothar nicht irgendwie klonen (mitsamt seiner elektrischen Erfahrung) und nochmal in Thüringen ansiedeln? ;D


... kann man in Thüringen nicht lesen? oder warum braucht ihr das menschliche Original. Die Vorlage war zu schön.

Edit ergänzt noch den vergessenen :wink:

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 09:53
von ETZetto
Der lebendige Fachmann ist natürlich besser als eine Anleitung. Wie wär's denn damit: Du besorgst Dir mal ne Frisieranleitung, dann brauchst Du nicht mehr zum Frisör. :lach: Stichwort Frisör: Was ist eigentlich unter Deiner Mütze??? :mrgreen:

Grüße,
Jens

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 09:57
von tippi
ETZetto hat geschrieben:... Was ist eigentlich unter Deiner Mütze??? ...


;D Geheimnis

ich bin nicht ganz dicht, deswegen muss ich die Mütze auch so andrücken

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 13:49
von Martin H.
Lothar hat mir vor langem auch mal sehr geholfen, in dem Fall mit Literatur... für mich ist er auf jeden Fall auch mal ein Fall für das "Mitglied des Monats"! :gut:

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 14:09
von Aquaking
ich nehm auch einen ^^

oder er krieg den Titel : " Regler Guru "

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 15:44
von flotter 3er
ETZChris hat geschrieben:dann wäre es ja sinnvoll, wenn wir das thema in den bereich "sammelbestellung" schieben.
wir können ja gabi (lothars frau) mal fragen, ob sie uns einen DNS-probe für das klonen zur verfügung stellt.

:)


Was verbraucht der denn so? :lol: :versteck:

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 15:50
von smokiebrandy
Ich denke ein Liter Radeberger am Abend sollte wohl reichen?

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 07:34
von ETZChris
smokiebrandy hat geschrieben:Ich denke ein Liter Radeberger am Abend sollte wohl reichen?


ich glaube, eine flasche guten weines wäre dem lothar lieber ;)

Re: Danke an Lothar...

BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 09:08
von Ekki
Aquaking hat geschrieben:ich nehm auch einen ^^

oder er krieg den Titel : " Regler Guru "



Wenn schon dann "Regulierungswahnsinnsguru"