Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
nenee, ich hab noch keinen schluck!ElMatzo hat geschrieben:sammy, kein bier vor vier....![]()
tunguska hat geschrieben:Kenn ich, alter Hut...
Aber mit dem Testgelände liegst du falsch, wurde in den Geheimtunneln unterm Truppenübungsplatz Ohrdruf getestet...!
Und abends neben der Amerikarakete abgeparkt.
Aber ansonsten - gut recherchiert!
sammycolonia hat geschrieben:ich habe von der Klofrau Erich Miehlkes was gehört...
ein scherz... irgendwie muß mer ja anfangen...tippi hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:ich habe von der Klofrau Erich Miehlkes was gehört...
... was hast Du mit der Klofrau von Herrn Mielke zu tun?![]()
![]()
![]()
![]()
tunguska hat geschrieben:...Und abends neben der Amerikarakete abgeparkt.
sammycolonia hat geschrieben:W 12 Motor auf Basis des Wartburg 3Zylinders:
Norbert hat geschrieben:wieviel Vergaser hatte das Modell denn ? 4 oder 12 ?
Norbert hat geschrieben:...Wie wurde das Teil angetrieben?
Flüssigsauerstoff und "Trinkbranntwein für Bergarbeiter"...
ElMatzo hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:wieviel Vergaser hatte das Modell denn ? 4 oder 12 ?
vier. ausgehend vom wartburg eben.
smokiebrandy hat geschrieben:Von der hier schon vielfach beschriebenen Klofrau habe ich übrigens mal ein Geheimnis verraten bekommen. Sie hat mir im Vertrauen gesteckt wie man beim T72 den Panzerturm herrunter bekommt!![]()
53 mal rechtsherum drehen und dann vorsichtig nach oben ziehen![]()
Mann sollte allerdings auch einen Eimer und Wischlappen für den Richtschützen bereitlegen, da der wahrscheinlich den Turm von innen schmutzig macht
RT-Tilo hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:...Wie wurde das Teil angetrieben?
Flüssigsauerstoff und "Trinkbranntwein für Bergarbeiter"...
Mir ist es kürzlich gelungen, eine der Treibstoffreserveflaschen bei
einer Internetauktion zu erwerben, sie befindet sich seit der Zeit in
meinem Besitz und ist sicher im Tresor einer Bank in Leipzig eingeschlossen.
sammycolonia hat geschrieben:Staatslimousine TRABANT als Stretchlimousine
Trabioptik
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
ETZ-Racer hat geschrieben:Hier noch ein Foto von Erichs pers. Fluchtgerät. Damit konnte er ohne Zwischenlandung Moskau erreichen.
ElMatzo hat geschrieben:sammy, kein bier vor vier....![]()
flotter 3er hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:sammy, kein bier vor vier....![]()
sammy trinkt doch gar kein Bier?!.....![]()
flotter 3er hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:sammy, kein bier vor vier....![]()
sammy trinkt doch gar kein Bier?!.....![]()
ganz genau norbert...Norbert hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:sammy, kein bier vor vier....![]()
sammy trinkt doch gar kein Bier?!.....![]()
Raus hier mit Bier , der Fred ist höchst wissenschaftlich, außerdem gibt es den Bierfred !
Richy hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Staatslimousine TRABANT als Stretchlimousine
Trabioptik
Ich hab mal die Wörter, die stimmen, übriggelassen...
Das Ding heißt "Repräsentant", ist ein Cabrio und steht (es gab 2) im Militärmuseum in Dresden...![]()
Nagut, die Optik ist nicht ganz trabimäßig, aber Ähnlichkeiten sind durchaus vorhanden...
Norbert hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:sammy, kein bier vor vier....![]()
sammy trinkt doch gar kein Bier?!.....![]()
Raus hier mit Bier , der Fred ist höchst wissenschaftlich, außerdem gibt es den Bierfred !
ich glaubs noch nicht so ganz... ich brauch fotomaterial!Norbert hat geschrieben:Richy hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Staatslimousine TRABANT als Stretchlimousine
Trabioptik
Ich hab mal die Wörter, die stimmen, übriggelassen...
Das Ding heißt "Repräsentant", ist ein Cabrio und steht (es gab 2) im Militärmuseum in Dresden...![]()
Nagut, die Optik ist nicht ganz trabimäßig, aber Ähnlichkeiten sind durchaus vorhanden...
Nix da : das Teil gab es ja wirklich und war nicht geheim !
Sachsenring Repräsentant [Bearbeiten]
Sachsenring Repräsentant auf Basis des P 240Anlässlich des Staatsfeier „20 Jahre DDR“ am 7. Oktober 1969 wurden fünf viertürige Cabriolets unter dem Namen Sachsenring P 240 Repräsentant für die NVA gebaut, die diese in Auftrag gegeben hatte. Das Fahrzeug erhielt eine neu gestaltete zeitgemäße und ebenfalls formschöne Karosserie. Das Fahrgestell war im Wesentlichen mit dem des P240 identisch. Die Karosserie, besonders die Seitenlinie und die Türen, erinnern etwas an den Wartburg 353. Der Motor war geringfügig weiter entwickelt und modifiziert worden. Die Karosserie wurde ebenfalls im Karosseriewerk Dresden gefertigt. Vier der Fahrzeuge kamen bei den Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der DDR im Rahmen einer Militärparade zum Einsatz, eines diente als Ersatzfahrzeug. Später sah man bei Militärparaden i.d.R. immer nur zwei der Fahrzeuge.
Quelle Wikipedia .
Norbert hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:wieviel Vergaser hatte das Modell denn ? 4 oder 12 ?
vier. ausgehend vom wartburg eben.
also der Melkus mit dem Wartburgblock hatte auch 3 Einzelvergaser, aus gutem Grund !
@Smokiebrandy, das ist aber jetzt OT-72 !
sammycolonia hat geschrieben:ich glaubs noch nicht so ganz... ich brauch fotomaterial!
sammycolonia hat geschrieben: "Repräsentant", ist ein Cabrio und steht (es gab 2) im Militärmuseum in Dresden...![]()
Nagut, die Optik ist nicht ganz trabimäßig, aber Ähnlichkeiten sind durchaus vorhanden...
sammycolonia hat geschrieben: W 12 Motor auf Basis des Wartburg 3Zylinders:
Der Motor war als Antrieb für die Staatslimousine TRABANT "VIII Parteitag bestimmt der mit Duroplastteilen des Trabants, jedoch als Stretchlimousine, auf einem Roburbusfahrgestell
aufgebaut werden sollte. Trabioptik + 2T Mief um die Verbundenheit der Regierung mit dem Volk zu zeigen (...)
Der Bruder hat geschrieben:Göiler Warti
smokiebrandy hat geschrieben:Das sind keine normalen runden Rücklichter, sondern ein streng geheimer Photonenantrieb der eigens für das sowjetische Raumfahrtprogramm entwickelt wurde.
Nur weil Photonen in der DDR Mangelware waren und im NSW richtig Valuta kosteten wurde er nur ein oder zweimal eingesetzt.
Hanseat hat geschrieben:...Der einzige Prototyp dieser eindrucksvollen Staatslimousine vom Typ Trabant P 3606
befindet sich im Besitz eines amerikanischen Sammlers ...
tippi hat geschrieben:Hanseat hat geschrieben:...Der einzige Prototyp dieser eindrucksvollen Staatslimousine vom Typ Trabant P 3606
befindet sich im Besitz eines amerikanischen Sammlers ...
neeee, der ist buchbar in Dresden.
Ralle hat geschrieben:und warum nur ein W12 von Wartburg wo es doch einen W353 gab
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste