Seite 1 von 1

Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 11. Juli 2009 19:33
von los_buderos
moin moin,

da ich hier schon eine weile am rumstöbern bin und merke das hier auffalland viele spezialisten angemeldet sind, hätt ich da mal ne frage an jmd. der sich in sachen farbton auskennt, bzw. literatur dazu empfehlen könnte. ich suche schon seit mehreren wochen im inet infos zum orginalton aller ab werk ausgelieferten es 250/2 modelle, inklusive trophyausführung und modelle mit knieblech. das ist echt zum verzweifeln. bei vielen stümpermäßig restaurierten 250ern (z.B. auf mobile.de) stoße ich immer wieder auf falsch lackierte motorräder. da wird teilweise der tank schwarz oder blau lackiert. meines wissens gab es bisher nur ein "großes" ES /2 modell, bei wlecher der tank nicht weiß ist, unzwar die 175/2 und 175/2 trophy (welcher rot lackiert ist). um mein anliegen einzuschränken: wurden ab werk 250er trophy modelle mit knieblechen in den farben weiß / schwarz ausgeliefert? es geht mir hierbei rein um trophy modelle mit knieblechen. Achja, hatten die trophy modelle trotz knieblech den "trophy" schriftzug auf dem tank?
also wie gesagt, eine buchempfehlung mit illustrationen würde mir auch weiterhelfen. ich will das motorrad nicht so lackieren wie es mir am besten gefällt, sondern im orginalton.
achja, ich hatte leider nicht die zeit alle threads zu durchforsten und zu prüfen ob das thema (ähnliche themen) schon besteht. wenn dem der fall ist, kann der administrator meinen thread aus gründen der übersichtlichkeit gerne verschieben. ich kenne es aus anderen foren, das es mit der zeit immer schwieriger wird infos zu finden, ohne das thema nochmal neu beginnen zu müssen.

grüße, los_buderos

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 11. Juli 2009 19:51
von Ex-User MZ Freund
Na du teilst aber gegen all die anderen "Stümper" ganzschön aus, in Anbetracht der Tatsache das du selbst unsicher genug bist im Forum um Betsätigung bitten zu müssen, und in Anbetracht deiner auchnicht allzu wahrheitsgemäßen Aussagen. :roll:

In rot gab es 250/2 Modelle, zu allem übrigen sag ich jetzt mal lieber nix.

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 11. Juli 2009 20:12
von Richy
Auch bei "beknieblechten" ES/2 war der Trophy-Schriftzug auf dem Tank.
Es gab auch rot/schwarze ES250/2.
Die Kniebleche gab es in beige (so wie der Tank auch war) oder in schwarz (bei den Rot/Schwarzen Modellen), wobei bei meiner schwarze Kniebleche dran waren im Originallack (meine ES ist beige/schwarz).

HTH

MfG,
Richard

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 11. Juli 2009 20:21
von Lorchen
los_buderos hat geschrieben:wurden ab werk 250er trophy modelle mit knieblechen in den farben weiß / schwarz ausgeliefert? es geht mir hierbei rein um trophy modelle mit knieblechen. Achja, hatten die trophy modelle trotz knieblech den "trophy" schriftzug auf dem tank?

Der Trophy-Schriftzug wurde 1969 mit der leistungsgesteigerten 19PS-Variante eingeführt. Mit den Knieblechen hat das nichts zu tun.

Kniebleche an schwarz/hellelfenbein lackierten Maschinen kenne ich nur in hellelfenbein.

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 11. Juli 2009 20:42
von ifamobile
..Kniebleche gab's bei der deLuxe auch in ROT, mit umlaufender goldfarbener Linierung!

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 11. Juli 2009 21:44
von ränng-däng-däng
... ifamobile hat Recht! So gehört es sich an einer rt/sw-ES250/2 Trophy de luxe :D

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 12:21
von Christof
Nich ganz Lorchen! Trophy gabs ab 1968 und das hat mit der Leistungsteigerung nichts zu tun. Alle ES 250/2 Trophy Farbvarianten findest du hier wobei die Maschine oben links Beinschutzbleche hat.

Prospekt.JPG


Bei der roten de-luxe waren die Bleche wie schon erwähnt auch rot!

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 12:38
von Paule56
sehe ich auf dem Foto nur schwarze Lenkerbleche?

Meins haben sie weiß lackiert (das gefällt gar nicht)
..... gebrauchte blaue habe ich auch schon erblickt

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 12:45
von Christof
So ist es. Bei den blauen ES/2 ist alles blau was bei den restlichen Maschinen schwarz lackiert ist.

Blau.jpg

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 12:51
von Paule56
Danke
Werde dann mal den Restaurateur nach der verwendeten Farbe befragen müssen.
Einfach schwarz aus der Dose wäre ja auch zu einfach gewesen :(

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 14:38
von los_buderos
sehr cool, vielen dank für die infos. hilft mir echt weiter. eine frage noch, hatten die schwarz lackierten modelle alle ne rote sitzbank oder nur die trophy ausführung (und die übrigen schwarz)? und bei den deluxe modellen sehe ich auch nur cremefarbene bzw. hellbraune sitzbänke. kennt jmd. zufällig ne seite oder literatur mit der kompletten modellübersicht + illustration oder sind im bild von christofs post schon schon alle ES 250/2 modelle enthalten? achja, herablassende bemerkungen gegenüber leuten mit weniger fachwissen à la MZ Freund finde ich total unpassend. was glaubst du warum ich hier fragen stelle?


grüße, los_buderos

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 15:39
von Lorchen
Ich denke, die rote Sitzbank war nur am Anfang verbaut. Später kam die schwarze Bank.

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 19:32
von 2,5er
Lorchen hat geschrieben:Ich denke, die rote Sitzbank war nur am Anfang verbaut. Später kam die schwarze Bank.


Ich weiß es. :)
Meiner Schwester ihr Freund hatte damals eine neue ES 250 / 2 in s/w, mit schwarzer Sitzbank.

.oO( Es wäre ja noch schöner, wenn man jetzt schon ALLES vergisst. ) 8)

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 20:23
von Christof
Das mit der roten Sitzbank hat sich später erübrigt. Hier eine schwarze ES/2 mit schwarzer Sitzbank von 1972. Die cremefarbene Bank gabs dagegen bei der de Luxe glaub ich bis zum Schluß.

Prospekt2.jpg


Ach und ich hab noch was interessantes in nem alten Neckermann-Katalog gefunden. Gegen meiner bisherigen Meinung ist das Beinschutzblech bei der de Luxe hier eindeutig schwarz (Richy hatte Recht).

Gespann.JPG


Allerdings scheint auf die Bleche alles an Lack drauf gekommen zu sein was gerade da war. Denn hier eine wahrscheinlich blaue ES/2 mit Beinschutzblech in Rahmenfarbe!

Beinschutz.JPG


Eine Gute Seite mit allen Trophy -Farben gibts hier: www.2rad-st-egidien.de/poster.htm

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 14:08
von los_buderos
merci. dann ist mir noch aufgefallen, das beim ersten bild von christof alle modelle einen spitz zulaufenden auspuff haben. auf einem folgenden foto (schwarz/weiße ES mit schwarzer Sitzbank) sehe ich jedoch einen hinten abgeflachten auspuff. dann nochetwas: auf dem ersten foto sind chrombeschichtete stoßdämpferzylinder verbaut. auf dem 2. bild sind dann nur noch federn zu sehen. wurde das im zuge der "modellpflege" auch verändert?

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 15:12
von Lorchen
Ja, das war Modellpflege. Erst spitzer Auspuff, dann abgeflachter und erst die Chromhülsen und dann offene Federn (außer Gespannmaschinen, die hatten immer Chromhülsen).

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 15:27
von Sven Witzel
Das mit dem Auspuff müsste aber dann erst im Laufe 69 / 70 passiert sein, die ersten ETS hatten ja auch noch die spitze Tüte dran, oder irre ich ?

Re: Restauration - Lack: ES 250 / 2

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 22:05
von Christof
Alles Modellpflegen. Den zylindrischen Auspufftopf gabs ab dem 2. Quartal 1969 und die offenen Stoßdämpfer ohne Schutzhülse ab Juli 1971.